Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
"Die Häuser werden angemalt" ist die dritte Lerngeschichte aus der Reihe "Abenteuer in Bunthausen". Die Zwergenkinder Grünli, Gelbli, Rotli, und Blauli malen gemeinsam mit dem kleinen Pinselmann die hohen Häuser wieder an. Die Fee Machegut hilft und passt auf, dass nichts Schlimmes dabei passiert.
In der spannend erzählten 3. Folge der Bilderbuchgeschichten zum Vorlesen werden ganz nebenbei für Vorschulkinder und für Kinder aus der Grundschule Lerninhalte vermittelt. In dieser Geschichte geht es für die Kinder um das Erkennen und Lernen von Formen wie Dreieck, Viereck und Kreis.
Am Ende der Geschichte gibt es ein Lernspiel mit Fragen.
In den weiteren Kinderbüchern der Autorin wird Grauhausen nach und nach wieder Bunthausen bis der böse Zauberer die Stadt mit seinem Zauberkoffer verlässt.
Die Lernschwerpunkte in den anderen Folgen sind das Verstehen und Nacherzählen von Geschichten, das Lernen und Erkennen von Formen, Farben, Gegensätzen, Mengen, Zahlen und dem einfachen Rechnen lernen.
Die Reihe "Abenteuer in Bunthausen" unterstützt die frühkindliche Bildung und Förderung von Kindern und bereitet auf den Einschulungstest vor.
Das Kinderbuch ist für Kinder ab 4, 5, 6, 7 und 8 Jahren geeignet.
Gabriele Kirste hat Erziehungswissenschaften studiert und viele Jahre als Erzieherin und Kita-Leiterin gearbeitet. Ihre berufliche Leidenschaft ist seit Jahren die Mediendidaktik und -methodik.
Seit 2014 schreibt sie Kinderbücher. In ihren eBooks für Kinder ab 4 Jahren werden, verpackt in lustigen und spannenden Geschichten, spielerisch Lernschwerpunkte insbesondere für die sprachliche und mathematische Förderung während des Übergangs vom Kindergarten in die Schule vermittelt.
ePUB
Nein
Ja
Ja
15.12.2015
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice