Das meinen unsere Kund*innen
Akil Fans unbedingt lesen
Tine_1980 am 05.04.2018
Bewertet: eBook (ePUB)
Akil ist ein Seelenwächter und sein Element ist die Erde. Doch diese Kraft hat ihn verlassen und er muss erst mal damit klar kommen, ein ganz gewöhnlicher Mensch zu sein. Um zu vergessen feiert er in einer Bar und lernt dort einen Fremden kennen. Akil ahnt nicht, was diese Begegnung für Folgen hat. Denn auf einmal muss er sich seiner Vergangenheit stellen, die er eigentlich vergessen wollte.
Dies ist die Geschichte von Akil, die preisgibt, wie er zum Seelenwächter wurde und wie es ihm nach dem Verlust seiner Kräfte ergeht. Sie schließt an die erste Staffel an und ist ein perfekter Zwischenteil vor der zweiten Staffel.
Ich fand dieses Buch genial, viele Ereignisse klären sich auf, viele kleine Brotkrumen, die Nicole Böhm immer wieder in ihren Büchern streut, werden wieder aufgenommen und so entsteht Akils Lebensgeschichte, die man unbedingt lesen sollte.
Die Geschichte spielt in verschiedenen Zeitsträngen, da er seine Erlebnisse der letzten Tage erzählt und so gliedert es sich zum Einen um die Zeit nach der Party und zum Anderen fällt er immer wieder in Flashbacks zu seinen Anfängen, seinem Leben als Jugendlichen, der in ärmlichen Verhältnissen einfach nur überleben wollte.
Mir gefiel die Idee, schon vor seiner Zeit als Seelenwächter seinem Leben beizuwohnen und so in die damalige Epoche einzutauchen. Die Autorin beschreibt sehr detailliert, wie das Leben damals war und man spürt die Armut, den Hunger und die Verzweiflung. Man kann sich das harte Leben sehr gut vorstellen und nach jedem Kapitel möchte man ganz dringend wissen, wie es im jeweiligen Zeitstrang weitergeht.
Die Spannung ist auf jeden Fall gegeben und der tolle Schreibstil lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Auch wenn dieses Spin-off mehr Seiten hat, merkt man dies kaum. Es ist ein Buch, welches für mich total interessant war, aber auch viele Intrigen, Geheimnisse, Freundschaften und viele Emotionen enthält und mich vor allem total zufrieden zurück lässt, da man endlich ganz viel über Akil erfährt.
Ich bin den Seelenwächtern ja eh schon verfallen, doch dieser Teil enthält für mich eine einfach tolle Geschichte, die sich rund um Akil dreht. Viele Infos, die die Akil Fans begeistern wird. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie es weitergeht!
Lasst euch diese Geschichte unter keinen Umständen entgehen.
Akils Band ist absolut zu empfehlen und zeigt ihn von einer ganz anderen Seite
Diana E aus Moers am 03.04.2018
Bewertet: eBook (ePUB)
Nicole Böhm – Die Archive der Seelenwächter: Weg des Kriegers
Während Jaydee, Jess und der Rest der Seelenwächter gegen den Emuxor und Ralf kämpfen, muss Akil sich seinem ganz eigenen Abenteuer und vor allem seiner Vergangenheit stellen.
Er wird von einem Ex-Lover entführt und muss sich mit seiner sterblichen Vergangenheit auseinandersetzen. Noah will ihm nicht verraten, wer sein Auftraggeber ist, doch die plötzlichen Flashbacks von Akils Vergangenheit nehmen zu und bringen ihn zusätzlich in Lebensgefahr, denn seit er seine Gabe und die Affinität zur Erde verloren hat, ist er ein Mensch.
Immer wieder taucht er in seine Vergangenheit, erlebt in Persien im Jahre 215 v Chr seine Menschlichkeit und die damit verbundenen Schwierigkeiten wieder bis er eines Tages einen Beutel mit Münzen stiehlt, die sein Leben komplett verändern...
Ich war gespannt auf Akils Geschichte, denn das er in der „Chroniken der Seelenwächter“-Reihe einfach ausstieg und seine Freunde den Kampf allein führen lässt, war eigentlich nicht zu fassen.
Dieses Buch ist am Ende der ersten Staffel angesiedelt und obwohl dieser Band unabhängig von den anderen gelesen werden kann, sollte man alle Bücher kennen, um den Hintergrund besser zu verstehen.
Der Schreibstil/Erzählstil von Nicole Böhm ist auch hier wieder modern und flüssig, sodass man sich schnell in die Geschichte fallen lassen kann, die mit vielen kleinen Details bei Landschaft, Story und Charaktere punkten kann.
Die Story wird in zwei Erzählsträngen jeweils aus der Sicht von Akil erzählt, zum einen 215 v Chr in Persien, der andere beginnt 5 Tage zuvor in der Gegenwart.
Schritt für Schritt erleben wir wie sich das Puzzle um Akils Vergangenheit zusammensetzt und die kleinen Kapitelcliffhanger machen neugierig, sodass man stets weiter lesen möchte.
Die Charaktere wirken lebendig und facettenreich.
Akil ist in ärmlichen Verhältnissen aufgewachen und hat es mit seiner Familie nicht einfach gehabt. Er muss stehlen um zu überleben, ihm zur Seite stehen nur seine Freunde bis er eines Tages von einem Fremden 3 Münzen klaut und diese ihn ins Verderben stürzen. Zumindest scheint es erst mal so.
In der Gegenwart hat Akil seine Fähigkeiten verloren und trifft auf Noah, einen besonderen Lover aus seiner Vergangenheit, der sich mit Akils Gefangennahme seine Freiheit erkaufen will.
Wir lernen in diesem Buch viele Facetten von Akil kennen, der stets gut gelaunte, charismatische Ex-Seelenwächter war mir über die vorherigen Bücher sehr ans Herz gewachsen. Doch hier lernen wir auch die dunkle, schwermütigere Seiten und einige Überraschungen kennen.
Auch Jaydee und Jess treffen wir kurz wieder, genau wie Ilai, der ebenfalls einen Platz in der Geschichte hat.
Die Story war wieder sehr spannend, es gab einige Überraschungen, eine gute Balance zwischen Emotionen und Action, mich konnte die Story berühren und wie immer war sie sehr kurzweilig.
Das Cover ist ein Hingucker und passt gut zur Reihe, andersherum punktet es auch wieder mit schönen Details.
Fazit: Akils Band ist absolut zu empfehlen und zeigt ihn von einer ganz anderen Seite. Schönes Highlight der Reihe. 5 Sterne.