Produktbild: Weißwurstconnection / Franz Eberhofer Band 8
Band 8

Weißwurstconnection / Franz Eberhofer Band 8 Der achte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

Aus der Reihe Franz Eberhofer Band 8
25

15,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.11.2016

Verlag

dtv

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,8/14,1/3,2 cm

Gewicht

412 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26127-2

Beschreibung

Rezension

Anja Menne, Literatur-Expertin Thalia:
Ich liebe es, mich mit einem Buch auf meine Couch zurückzuziehen und mich in andere Welten entführen zu lassen. So zum Beispiel in die Gemeinde Niederkaltenkirchen. Bekanntlich ist dies der Handlungsort der Provinzkrimis von Rita Falk, deren Humor ich schätze, weil sie es schafft, althergebrachte Klischees durchaus originell zu verarbeiten. Diesmal bekommt es der schrullige Dorfpolizist Franz Eberhofer mit der Zukunft zu tun. Und zwar in Form von Machenschaften um eines dieser neumodischen Luxushotels. Eberhofer sind solche Protztempel freilich ein Graus. Dennoch kommt er nicht umhin, sich mit der Leiche zu beschäftigen, die in einer Marmorbadewanne gefunden wird. Falk gelingt es, das Aufeinandertreffen zwischen Provinzmentalität und skrupellosem Geschäftsdenken nicht nur witzig, sondern auch hintersinnig zu inszenieren, was diesem Krimi hilft, nicht in die Falle zu treten, in der viele Serienkrimis landen: in die der aufgebrühten Durchschnittlichkeit.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.11.2016

Verlag

dtv

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,8/14,1/3,2 cm

Gewicht

412 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26127-2

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Produktsicherheit
produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Franz Eberhofer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

unterhaltsam

Bewertung am 04.01.2020

Bewertungsnummer: 1280647

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie auch die anderen Teile aus der Reihe, sehr unterhaltsam geschrieben. Durch des weitere Buch, lernt man jede Person weiter kennen und lieben.
Melden

unterhaltsam

Bewertung am 04.01.2020
Bewertungsnummer: 1280647
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie auch die anderen Teile aus der Reihe, sehr unterhaltsam geschrieben. Durch des weitere Buch, lernt man jede Person weiter kennen und lieben.

Melden

Niederbayrische Niedertracht

Uli Geißler aus Fürth am 29.03.2017

Bewertungsnummer: 1009418

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kaum steht das umstrittene Luxushotel, liegt auch schon eine Leiche in einer Wanne. Um das gerade anlaufende Geschäft nicht zu gefährden, soll der Kommissar Eberhofer diese diskret aus dem Hotel herausbringen. Warum auch immer – er macht das auch unter Hinzuziehung nicht nur des bekannten Richters sondern auch seines Busenfreundes und Ex-Kollegen Birkenberger. Der ermittelt dann als Wellnessgast getarnt am Tatort. Was anfänglich durchaus interessant und spannend werden könnte, entwickelt sich dann eher als harmloser Durchschnitt mit gelegentlich spaßigen Erlebenseinstreuungen. Es ist einfach eine unterhaltsame Geschichte mit dem unnachahmlich lokalgefärbten, eher harmlos wirkenden kriminellen Hintergrund, obwohl ein Mord in Niederbayern ein Kapitalverbrechen darstellt. Durch die so herzlich gemütliche Schreibe der erfahrenen Autorin wirkt alles nur so harmlos. Irgendwie ist man – sofern man zur Stammleserschaft gehört – sofort wieder als Mitglied der Niederkaltenkirchener Gemeinde von allen und vor allem den privaten Nebengeschichten erfasst und fiebert fast mehr mit deren Entwicklung mit, als der Lösung des Kriminalfalles. Das macht die Heimeligkeit der Serie niederbayrischer Lebensart aber auch aus. Wer also gerne die Menschen hinter den Geschehnissen in einem kleinen Dorf ein Stück ihres Lebens begleiten möchte, ist mit Rita Falks witzigen und doch niveauvollen Erzählungen aus der – fast realen - Welt der Kriminalitätsverfolgung gut bedient. Ich freue mich auch schon wieder auf den nächsten Band, sofern es noch einen gibt. Das war am Ende ehrlich gesagt nicht so sicher. Meinem Bedürfnis nach gelegentlicher unterhaltsamer Leseentspannung käme das aber entgegen.
Melden

Niederbayrische Niedertracht

Uli Geißler aus Fürth am 29.03.2017
Bewertungsnummer: 1009418
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kaum steht das umstrittene Luxushotel, liegt auch schon eine Leiche in einer Wanne. Um das gerade anlaufende Geschäft nicht zu gefährden, soll der Kommissar Eberhofer diese diskret aus dem Hotel herausbringen. Warum auch immer – er macht das auch unter Hinzuziehung nicht nur des bekannten Richters sondern auch seines Busenfreundes und Ex-Kollegen Birkenberger. Der ermittelt dann als Wellnessgast getarnt am Tatort. Was anfänglich durchaus interessant und spannend werden könnte, entwickelt sich dann eher als harmloser Durchschnitt mit gelegentlich spaßigen Erlebenseinstreuungen. Es ist einfach eine unterhaltsame Geschichte mit dem unnachahmlich lokalgefärbten, eher harmlos wirkenden kriminellen Hintergrund, obwohl ein Mord in Niederbayern ein Kapitalverbrechen darstellt. Durch die so herzlich gemütliche Schreibe der erfahrenen Autorin wirkt alles nur so harmlos. Irgendwie ist man – sofern man zur Stammleserschaft gehört – sofort wieder als Mitglied der Niederkaltenkirchener Gemeinde von allen und vor allem den privaten Nebengeschichten erfasst und fiebert fast mehr mit deren Entwicklung mit, als der Lösung des Kriminalfalles. Das macht die Heimeligkeit der Serie niederbayrischer Lebensart aber auch aus. Wer also gerne die Menschen hinter den Geschehnissen in einem kleinen Dorf ein Stück ihres Lebens begleiten möchte, ist mit Rita Falks witzigen und doch niveauvollen Erzählungen aus der – fast realen - Welt der Kriminalitätsverfolgung gut bedient. Ich freue mich auch schon wieder auf den nächsten Band, sofern es noch einen gibt. Das war am Ende ehrlich gesagt nicht so sicher. Meinem Bedürfnis nach gelegentlicher unterhaltsamer Leseentspannung käme das aber entgegen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Weißwurstconnection / Franz Eberhofer Band 8

von Rita Falk

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

4/5

OMG!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Hotel in Niederkaltenkirchen ist nun endlich gebaut. Wir wären nicht im Krimimilieu, wenn nicht kurz vor der Eröffnung jemand im Hotel stürbe. Selbst wenn der Fall an sich gar nicht so spannend ist, gehen zumindest die Reaktionen der Familienangehörigen des Opfers mehr zu Herzen als in den meisten anderen Bänden. Überhaupt kochen die Emotionen in diesem Band ungewöhnlich hoch. Es gipfelt in eine Konflikt zwischen verschiedenen Eberhofer-Freundschaften, der Rita Falks normale Heiterkeit vorübergehend verstummen lässt. Und am Ende des Romans gibt es einen schockierenden Cliffhanger, der der Autorin nicht nur eine Menge Chuzpe abverlangt, sondern sie auch zu einem anderen Schreibstil verleitet als zumeist in den Büchern erlebt. In ihrem Genre bleibt Rita Falk meine ganz klare Favoritin!
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

OMG!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Hotel in Niederkaltenkirchen ist nun endlich gebaut. Wir wären nicht im Krimimilieu, wenn nicht kurz vor der Eröffnung jemand im Hotel stürbe. Selbst wenn der Fall an sich gar nicht so spannend ist, gehen zumindest die Reaktionen der Familienangehörigen des Opfers mehr zu Herzen als in den meisten anderen Bänden. Überhaupt kochen die Emotionen in diesem Band ungewöhnlich hoch. Es gipfelt in eine Konflikt zwischen verschiedenen Eberhofer-Freundschaften, der Rita Falks normale Heiterkeit vorübergehend verstummen lässt. Und am Ende des Romans gibt es einen schockierenden Cliffhanger, der der Autorin nicht nur eine Menge Chuzpe abverlangt, sondern sie auch zu einem anderen Schreibstil verleitet als zumeist in den Büchern erlebt. In ihrem Genre bleibt Rita Falk meine ganz klare Favoritin!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

3/5

Schatten über dem Schickimicki-Hotel

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Eberhofer, Franz ermittelt wieder. Im neuen Schickimicki-Hotel „Heimatwinkel“ in Niederkaltenkirchen wird eine Leihe in der Marmorbadewanne gefunden. Kein guter Start für das neue Luxus – Spa- Hotel. Dass weit und breit kein Tatmotiv oder Täter in Sicht ist, passt dem Franz natürlich gar nicht gut. Denn hätte er als junger Vater nicht schon genug um die Ohren, nervt ihn die Oma seinen „Saustall“ aufzugeben und der verhasste Bruder Leopold will auch noch seinen Geburtstag feiern, zu dem er Eberhofers Freunde einlädt, da er selbst keine hat. Da bleibt kaum Zeit um einen Mord aufzuklären. Ein humorvolles Wiedersehen mit alten Bekannten, auf gewohnt derb witzige Art. In Niederkaltenkirchen wird es eben nicht langweilig. Die Lösung des Falles tritt in den Hintergrund, obwohl sie dem Franz natürlich auf einfühlsame Weise gelingt und plausibel ist. Der neue achte Provinzkrimi wird alle Rita-Falk-Fans begeistern. Wie gewohnt gibt es einen Mordfall, jede Menge trockenen Humor, sympathische Charaktere und viel bayrisches Lokalkolorit.
  • Carola Ludger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Schatten über dem Schickimicki-Hotel

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Eberhofer, Franz ermittelt wieder. Im neuen Schickimicki-Hotel „Heimatwinkel“ in Niederkaltenkirchen wird eine Leihe in der Marmorbadewanne gefunden. Kein guter Start für das neue Luxus – Spa- Hotel. Dass weit und breit kein Tatmotiv oder Täter in Sicht ist, passt dem Franz natürlich gar nicht gut. Denn hätte er als junger Vater nicht schon genug um die Ohren, nervt ihn die Oma seinen „Saustall“ aufzugeben und der verhasste Bruder Leopold will auch noch seinen Geburtstag feiern, zu dem er Eberhofers Freunde einlädt, da er selbst keine hat. Da bleibt kaum Zeit um einen Mord aufzuklären. Ein humorvolles Wiedersehen mit alten Bekannten, auf gewohnt derb witzige Art. In Niederkaltenkirchen wird es eben nicht langweilig. Die Lösung des Falles tritt in den Hintergrund, obwohl sie dem Franz natürlich auf einfühlsame Weise gelingt und plausibel ist. Der neue achte Provinzkrimi wird alle Rita-Falk-Fans begeistern. Wie gewohnt gibt es einen Mordfall, jede Menge trockenen Humor, sympathische Charaktere und viel bayrisches Lokalkolorit.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Weißwurstconnection / Franz Eberhofer Band 8

von Rita Falk

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Weißwurstconnection / Franz Eberhofer Band 8