Das meinen unsere Kund*innen
Jedem & Jeder zu empfehlen
Bewertung am 28.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Diskussionsgrundlage
Bewertung aus Aistersheim am 29.06.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
22,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Basierend auf dem 1997 erschienenen Titel „Noahs Erbe“ – von den Lesern lange erwartet.
Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und wir hassen, wir verzärteln und wir essen sie. Doch ist unser Umgang mit Tieren richtig und moralisch vertretbar? Richard David Precht untersucht mit Scharfsinn, Witz und Kenntnisreichtum quer durch alle Disziplinen die Strukturen unserer Denkmodelle. Ist der Mensch nicht auch ein Tier – und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Welche Konsequenzen hat das für uns? Precht schlägt einen großen Bogen von der Evolution und Verhaltensforschung über Religion und Philosophie bis zur Rechtsprechung und zu unserem Verhalten im Alltag. Dürfen wir Tiere jagen und essen, sie in Käfige sperren und für Experimente benutzen? Am Ende dieses Streifzugs steht eine aufrüttelnde Bilanz. Ein Buch, das uns dazu anregt, Tiere neu zu denken und unser Verhalten zu ändern!
»Fazit: eine gute und gut lesbare Übersicht mit einer erfrischend realistischen Perspektive.« Philosophie Magazin
26885
Gebundene Ausgabe
17.10.2016
512
Bewertung am 28.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung aus Aistersheim am 29.06.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Für Menschen, die über ihren Schnitzelrand blicken möchten
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wie gehen wir mit Tieren um?
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice