Mirror

Mirror

Thriller

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,99 €

Mirror

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 0,00 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.08.2016

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

407

Maße (L/B/H)

20,5/13,4/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

» [...] der Roman ist jederzeit glaubhaft und spannend. « ("Freie Presse")
» Olsberg hat den Dreh raus, ein Szenario zu schaffen, das einen nachdenklich zurücklässt [...] beunruhigend nah. « ("Hitradio rt1")
» Das Buch von Karl Olsberg erzählt von einer gar nicht so fernen Zukunft. « ("Radio Bremen")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.08.2016

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

407

Maße (L/B/H)

20,5/13,4/3,5 cm

Gewicht

411 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3234-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 06.10.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir leben bereits in einer Welt, in der wir ohne Technik nicht mehr klarkommen. In diesem Thriller wird der Mirror dein bester Freund, denn die Maschine spiegelt das Verhalten des Besitzers und kann so die besten Tipps und Hilfestellungen geben, die man sich selbst auch geben würde. Es gibt nur ein kleines Problem: der Mirror möchte jeden eliminieren, der nicht als »Freund« angesehen wird. Der Mirror über nimmt das komplette Denken und die Personen müssen selbst nur noch der Stimme der Maschine folgen. Ein hochspannender Thriller, welcher sich auch in naher Zukunft bei uns in der Realität abspielen könnte.

Bewertung am 06.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir leben bereits in einer Welt, in der wir ohne Technik nicht mehr klarkommen. In diesem Thriller wird der Mirror dein bester Freund, denn die Maschine spiegelt das Verhalten des Besitzers und kann so die besten Tipps und Hilfestellungen geben, die man sich selbst auch geben würde. Es gibt nur ein kleines Problem: der Mirror möchte jeden eliminieren, der nicht als »Freund« angesehen wird. Der Mirror über nimmt das komplette Denken und die Personen müssen selbst nur noch der Stimme der Maschine folgen. Ein hochspannender Thriller, welcher sich auch in naher Zukunft bei uns in der Realität abspielen könnte.

Erschütternde Utopie, die Morgen schon wahr werden könnte!

Tine13 aus München am 05.12.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Carl Poulsen hat es geschafft, mit seinem Geschäftspartner und Technikchef Eric hat er ein revolutionäres Gerät, den „Mirror“ entwickelt, das einen digitalen Spiegel seines Nutzers erschafft und alles tun wird, diesen zu unterstützen und glücklich zu machen. Selbstoptimierung auf ganz hohem Level. Anhand einiger speziell ausgewählter Protagonisten folgen wir deren Lebensverlauf unter Beeinflussung der völlig faszinierend neuen Mirrorwelt. Eine Welt voller berauschender neuer Erfahrungen, voller Hoffnungen, doch es lauern auch Gefahren….. Mit seinem beängstigendem Zukunfts-Szenario in „Mirror“, ist dem Autor Karl Olsberg ein beeindruckende und überzeugend vorstellbare Handlung gelungen. Der Schritt geht in eine kuschelig-einfache Sorglos-Welt, in der eine künstliche Intelligenz, dir die Welt erklärt und dir deine Probleme, Handicaps und Entscheidungen abnehmen kann. Das scheint schon jetzt nicht mehr fern zu sein und ist daher auch sehr gut vorstellbar! Olsberg beschreibt daher eine Situation, die schon morgen möglich sein könnte, mit erschreckender Deutlichkeit und zeigt uns gekonnt die Vor- und Nachteile auf. Die Vorstellung das der „Mirror“ mit seinem großen Datenabgleich und all dem persönlichen Input gute Empfehlungen abgeben kann ist nett, gar keine Frage, durch Gesichtserkennung Gefühle des Gegenübers deuten praktisch und Blinde sicher durch die reale Welt zu manövrieren, machen ihn uns sympathisch. Doch sobald der Mirror etwas falsch interpretieren sollte, in unsere Gefühlswelt hinenpfuscht, uns manipuliert, oder gar bedroht, wendet sich das Blatt und wird zur wahren Horrorvorstellung. Mich als begeisterten Technik Anhänger hat das Buch sehr fasziniert, es hat Möglichkeiten gezeigt die verlocken, aber auch die Gefahren und Auswirkungen der Technik auf den Einzelnen aufgezeigt, die lauern und über die sich im vorher niemand Gedanken macht. Dieser sorglose Umgang ist leider auch schon mit unserer vergangenen Technisierung erfolgt und daher so real, erst heutzutage werden uns die Auswirkungen bewusst, wie beispielsweise Manipulation, Mobbing und Kriminalität im Internet, die Auswirkung der Industrialisierung auf das Klima oder unser Umgang mit Plastik, zukünftig werden sogar Menschen zu schwer entsorgbaren Sondermüll (Implantate) werden. Wie viele Menschen sind schon durch falsche Navigation an den unmöglichsten Orten gelandet, da ihr Vertrauen in die Technik größer war als die Schilder und Gegebenheiten ihrer Umwelt….selbstständiges Denken sollte eben trotz Technik und Fortschritt immer Priorität haben, auch wenn "Neuerungen" noch so attraktiver daher kommen;) Nachdenken über die Auswirkung des eigenen Handelns wird gerade in unserer modernen Welt immer wichtiger! Mit den Worten des Autors gesagt: „Nicht die Technik ist unser Problem, sondern die Art, wie wir damit Umgehen.“

Erschütternde Utopie, die Morgen schon wahr werden könnte!

Tine13 aus München am 05.12.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Carl Poulsen hat es geschafft, mit seinem Geschäftspartner und Technikchef Eric hat er ein revolutionäres Gerät, den „Mirror“ entwickelt, das einen digitalen Spiegel seines Nutzers erschafft und alles tun wird, diesen zu unterstützen und glücklich zu machen. Selbstoptimierung auf ganz hohem Level. Anhand einiger speziell ausgewählter Protagonisten folgen wir deren Lebensverlauf unter Beeinflussung der völlig faszinierend neuen Mirrorwelt. Eine Welt voller berauschender neuer Erfahrungen, voller Hoffnungen, doch es lauern auch Gefahren….. Mit seinem beängstigendem Zukunfts-Szenario in „Mirror“, ist dem Autor Karl Olsberg ein beeindruckende und überzeugend vorstellbare Handlung gelungen. Der Schritt geht in eine kuschelig-einfache Sorglos-Welt, in der eine künstliche Intelligenz, dir die Welt erklärt und dir deine Probleme, Handicaps und Entscheidungen abnehmen kann. Das scheint schon jetzt nicht mehr fern zu sein und ist daher auch sehr gut vorstellbar! Olsberg beschreibt daher eine Situation, die schon morgen möglich sein könnte, mit erschreckender Deutlichkeit und zeigt uns gekonnt die Vor- und Nachteile auf. Die Vorstellung das der „Mirror“ mit seinem großen Datenabgleich und all dem persönlichen Input gute Empfehlungen abgeben kann ist nett, gar keine Frage, durch Gesichtserkennung Gefühle des Gegenübers deuten praktisch und Blinde sicher durch die reale Welt zu manövrieren, machen ihn uns sympathisch. Doch sobald der Mirror etwas falsch interpretieren sollte, in unsere Gefühlswelt hinenpfuscht, uns manipuliert, oder gar bedroht, wendet sich das Blatt und wird zur wahren Horrorvorstellung. Mich als begeisterten Technik Anhänger hat das Buch sehr fasziniert, es hat Möglichkeiten gezeigt die verlocken, aber auch die Gefahren und Auswirkungen der Technik auf den Einzelnen aufgezeigt, die lauern und über die sich im vorher niemand Gedanken macht. Dieser sorglose Umgang ist leider auch schon mit unserer vergangenen Technisierung erfolgt und daher so real, erst heutzutage werden uns die Auswirkungen bewusst, wie beispielsweise Manipulation, Mobbing und Kriminalität im Internet, die Auswirkung der Industrialisierung auf das Klima oder unser Umgang mit Plastik, zukünftig werden sogar Menschen zu schwer entsorgbaren Sondermüll (Implantate) werden. Wie viele Menschen sind schon durch falsche Navigation an den unmöglichsten Orten gelandet, da ihr Vertrauen in die Technik größer war als die Schilder und Gegebenheiten ihrer Umwelt….selbstständiges Denken sollte eben trotz Technik und Fortschritt immer Priorität haben, auch wenn "Neuerungen" noch so attraktiver daher kommen;) Nachdenken über die Auswirkung des eigenen Handelns wird gerade in unserer modernen Welt immer wichtiger! Mit den Worten des Autors gesagt: „Nicht die Technik ist unser Problem, sondern die Art, wie wir damit Umgehen.“

Unsere Kund*innen meinen

Mirror

von Karl Olsberg

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kerstin Hahne

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

3/5

Mirrors für alle-unsere Zukunft..... ?!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einen interessanten ,dystopischen Krimi hat Autor Olsberg mit „Mirror“ abgeliefert, den man ohne weiteres auch Jugendlichen zum Lesen in die Hand drücken kann.Die „Mirror"-Geräte sind so etwas wie eine krasse Weiterentwicklung unserer Smartphones, zusätzlich mit Accessoires versehen wie (Daten-)Brille, Clip-Ohrstecker und Armband,die alle miteinander vernetzt sind.Da der Mirror plus Zubehör (es gibt sogar kleine Drohnen dazu zu kaufen) aus Wettbewerbsgründen heftig unter Preis verkauft wurde, ist seine kleine Entwicklungsfirma von einer Größeren geschluckt worden, die ihn zu einem "must-have" für alle Technikbegeisterten macht. Prinzipiell eine gute Sache: da die Mirrors ihre Besitzer in jeder Lebenslage unterstützen sollen und so z.B.Herzkranke an ihre Medizin erinnern,schüchterne Menschen in Kontakt zu anderen bringen,vor Einbrechern warnen und „Dummies“ wissenstechnisch auf den neuesten Stand gebracht werden-die Welt könnte nicht mehr heiler sein,oder ? Aus der Perspektive unterschiedlicher Protagonisten erzählt,erlebt der Leser dann allerdings auch buchstäblich mit, dass soviel intelligente und vor allem vernetzte!Technik unter Umständen für den Einzelnen auch in das Gegenteil von hilfreich umschlagen kann…. Selbstlernende KI,die glaubt zu wissen, was das Beste für die Menschheit ist, ist in der ScienceFiction-Literatur nichts Neues, aber Olsbergs Roman ist flüssig zu lesen und obwohl seine Protagonisten teilweise zu plakativ angelegt sind, ist trotzdem Identifikationspotential vorhanden. Nachdenklich stimmen sollte uns seine Geschichte jedenfalls ! Zur Einstimmung könnten Sie ja mal "Mirror Welt" lesen,fünf kleine,kostenlose ebook-Stories.....
3/5

Mirrors für alle-unsere Zukunft..... ?!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einen interessanten ,dystopischen Krimi hat Autor Olsberg mit „Mirror“ abgeliefert, den man ohne weiteres auch Jugendlichen zum Lesen in die Hand drücken kann.Die „Mirror"-Geräte sind so etwas wie eine krasse Weiterentwicklung unserer Smartphones, zusätzlich mit Accessoires versehen wie (Daten-)Brille, Clip-Ohrstecker und Armband,die alle miteinander vernetzt sind.Da der Mirror plus Zubehör (es gibt sogar kleine Drohnen dazu zu kaufen) aus Wettbewerbsgründen heftig unter Preis verkauft wurde, ist seine kleine Entwicklungsfirma von einer Größeren geschluckt worden, die ihn zu einem "must-have" für alle Technikbegeisterten macht. Prinzipiell eine gute Sache: da die Mirrors ihre Besitzer in jeder Lebenslage unterstützen sollen und so z.B.Herzkranke an ihre Medizin erinnern,schüchterne Menschen in Kontakt zu anderen bringen,vor Einbrechern warnen und „Dummies“ wissenstechnisch auf den neuesten Stand gebracht werden-die Welt könnte nicht mehr heiler sein,oder ? Aus der Perspektive unterschiedlicher Protagonisten erzählt,erlebt der Leser dann allerdings auch buchstäblich mit, dass soviel intelligente und vor allem vernetzte!Technik unter Umständen für den Einzelnen auch in das Gegenteil von hilfreich umschlagen kann…. Selbstlernende KI,die glaubt zu wissen, was das Beste für die Menschheit ist, ist in der ScienceFiction-Literatur nichts Neues, aber Olsbergs Roman ist flüssig zu lesen und obwohl seine Protagonisten teilweise zu plakativ angelegt sind, ist trotzdem Identifikationspotential vorhanden. Nachdenklich stimmen sollte uns seine Geschichte jedenfalls ! Zur Einstimmung könnten Sie ja mal "Mirror Welt" lesen,fünf kleine,kostenlose ebook-Stories.....

Kerstin Hahne
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Anke Matthes

Anke Matthes

Thalia Dessau - Rathaus-Center

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist schon faszinierend, wie sich die Heile-Welt-Szenarien des Autors in einen absoluten Albtraum verwandeln. Und jedes Mal fragt man sich als Leser: Was ist Fiktion und wieweit ist die Technik schon?
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist schon faszinierend, wie sich die Heile-Welt-Szenarien des Autors in einen absoluten Albtraum verwandeln. Und jedes Mal fragt man sich als Leser: Was ist Fiktion und wieweit ist die Technik schon?

Anke Matthes
  • Anke Matthes
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mirror

von Karl Olsberg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mirror