• Die Angst vor der Frohen Botschaft
  • Die Angst vor der Frohen Botschaft

Die Angst vor der Frohen Botschaft Eine brisante Religionskritik

14,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

01.04.2016

Verlag

Musketier Verlag

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

21,2/15,1/2,2 cm

Gewicht

408 g

Auflage

2. überarbeitete Auflage, überarbeitete Auflage, überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-946635-00-0

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

01.04.2016

Verlag

Musketier Verlag

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

21,2/15,1/2,2 cm

Gewicht

408 g

Auflage

2. überarbeitete Auflage, überarbeitete Auflage, überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-946635-00-0

Herstelleradresse

Musketier
Konsul-Smidt-Straße 92, 28217 - DE, Bremen
maruhn@musketierverlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Angst vor der Frohen Botschaft
  • Die Angst vor der Frohen Botschaft
  • I n h a l t s v e r z e i c h n i s

    Ein zugleich animierendes und warnendes Vorwort 11

    1 Die Testamente als Glaubensgrundlage

    1. Das Alte Testament und seine mörderischen Wurzeln
    Gottes blutiger Strafkatalog 18
    Sintflut als Folge der Fehlentscheidung Gottes 21
    Mose als unhistorische Zentralfigur 24
    Die zehn Plagen als Druckmittel 25
    Die Zehn Gebote als Plagiate 27
    Die Eroberung von Jericho, eine schöne Legende 27
    Die Auserwählten Gottes 29
    Ethik und Moral in Gottes Wort 30

    2. Das Neue Testament: Offenbarungen und Legenden
    Wandel und Widersprüche Gottes in den Testamenten 32
    Fehler, Fälschung und Verschlimmbesserung 35
    Jesus: Fiktion, Mensch oder Sohn Gottes? 38
    Kein Stall in Bethlehem 44
    Die Offenbarung als grausame Science-Fiction-Story 50

    2 Die Entstehung der Kirche

    Das Urchristentum ¿ friedlich, fromm, fröhlich, frei 53
    Erster Wandel durch kirchliche Ämter 54
    Eucharistie statt Abendmahl 56
    Von freiwilliger Mitgliedschaft zur Zwangstaufe 57
    Vom irdischen Jesus zum göttlichen Christus 58
    Reiche Kirche statt Reich Gottes 59
    Konstantin verhilft der Kirche zur Macht 60
    Petrus und die falsche Papstfolge 62

    3 Dogmen gegen die Vernunft

    1. Pfade durch den Dogmennebel 66

    2. Dogmen für Sippenhaft
    Wie Gott Adam und Eva gelinkt hat 67
    Folge des Sündenfalls: Die Erbsünde 68
    Adam, unser aller Sündenbock 70
    Sexuelle Verklemmtheit als Ursache der Erbsündenlehre 71
    Wozu eine Erlösung und wovon? 72
    Erbsündenlehre als kirchliche Existenzsicherung 74

    3. Bestialische Höllenfolter als Dogma
    Widersprüchliche Höllenbegriffe 77
    Ewige Qual ¿ ethisch und moralisch unannehmbar 80
    Höllenbotschaft im Internet 81
    Bestialität in der Hölle, Perversität im Himmel 82
    Himmel ¿ ein Ort, den man meiden sollte 83
    Die unchristliche Lehre von Rache und Hass 84

    4. Die Dreieinigkeit als paradoxes Konstrukt
    Aus eins mach zwei und danach drei 86
    Das Drei-in-eins-Paradoxon 88

    5. Weitere Dogmen gegen die Vernunft
    Die unbefleckte Empfängnis als Folge der Erbsünde 92
    Die kopierte Jungfrauengeburt 93
    Dogmatisch abgesichert: Der Hochmut der Päpste 98

    4 Das Jahrtausend des Grauens

    1. Antichristen auf dem Papstthron
    Verbindung von Thron und Altar durch Karl den Großen 105
    Ekelig und gruselig: Die Leichensynode von Rom 107
    Das Zeitalter der Pornokratie 108
    Jugendlicher Papst als Bordellbetreiber 108
    Klerikale Lustgesellschaft 109
    Pius V., der fromme Schlächter 111

    2. Die Angst vor der Meinung des Volkes
    Die Bibel, ein Geheimbuch für Kleriker 113
    Scheiterhaufen für die ¿Frohe Botschaft¿ und ihre Leser 114

    3. Die Endlösung des Urchristenproblems
    Kirchlicher Kampf gegen urchristlichen Glauben 115
    Massenmorde durch die Katholische Armee 116

    4. Die Ketzerprozesse
    Das Überwachungssystem der ¿Hunde des Herrn¿ 118
    Die peinliche Befragung 119
    Theologische Rechtfertigung für bestialische Folter 121
    Bitte um Schonung, eine zynische Floskel 123
    Scheiterhaufen als kirchliche Volksbelustigung 124

    5. Zur Weltkirche durch Völkermord
    Massaker an Protestanten 125
    Völkermord im Namen Jesu 126
    Päpstliche Geschichtsfälschung 128

    6. Befreiung durch Aufklärung
    Wucherpreise für den Himmel 130
    Vom diktatorischen Feudalsystem zum freien Bürgertum 132

    7. Verbrechen unter dem Schutz des Vatikans
    Judenvernichtung durch Kirche und Nazis 134
    Christenvernichtung im 20. Jh. durch Katholiken 135
    Kirchliche Fluchthilfe für Kriegsverbrecher 137
    Die Verwobenheit mit dem NS-Regime 138

    5 Das ewige Problem: Frauen und Sexualität

    Das Frauenbild in den Testamenten 141
    Jesus und die Frauen 143
    Vom Dianakult zum Marienkult 146
    Religiös motivierte Verteufelung der Frau 150
    Zölibat ¿ Entscheidung gegen die Frau 152
    Die menschenferne Sexuallehre der Kirche 154
    Die erlaubte Doppelmoral 157
    Freiwillige Sklaven im Keuschheitswahn 159

    6 Weibliches Aushängeschild: Mutter Teresa, der Todesengel von Kalkutta

    Kurzbiographie einer zukünftigen Heiligen 163
    Auszeichnungen, Ehrungen, Zuwendungen 163
    Bröckelnder Kult 164
    Vernachlässigung und unterlassene Hilfeleistung 165
    Spendentransfer und andere dubiose Finanzgeschäfte 171
    Dunkle Kanäle 172
    Scheinheiligkeit und Doppelmoral 173
    Missionieren und mahnen statt helfen und heilen 176
    Falsche Selige wird heiliggesprochen 177
    Teresas Denken und Handeln aus ihrer Sicht 181
    Lebende Heilige ohne Glauben, Liebe und Licht 182
    Der Betrug an sich selbst und den Ärmsten der Welt 183
    7 Gott als Verwandlungskünstler

    Der Gott der Bibel 185
    Der Gott der Papstkirche 187
    Der Gott als Sprachrohr des Menschen 189
    Der Gott als individuelle Vorstellung 191
    Der Gott der Unterdrückung 195

    8 Glaube ohne Glaubwürdigkeit

    Ohne Maria Magdalena kein Christentum 199
    Der Wahrheitsbegriff in Christentum und Islam 203
    Glaube kontra Wissen 205
    Indoktrination statt Überzeugung 208
    Der Glaube versetzt Berge 213
    Faszination Blut 219
    Vergeben und vergessen? 222
    Gottes Wort ¿ keine Grundlage für Moral und Ethik 227
    Glaubenszwang gegen freie Entfaltung 230



    Literaturverzeichnis 236