Ohne Gnade

Inhaltsverzeichnis

Prolog

1 Im Reich der Nachtigall

2 Verdächtig

3 Der Prozess

4 Das alte Kreuz

5 Die Seelen der Schwarzen

6 Verloren

7 Gnadenlos

8 Gotteskinder

9 Ich bin da

10 Milde

11 Endlich frei

12 Mutter

13 Heimkehr

14 Grausam

15 Zerbrochen

16 Das Klagelied der Steinfänger

Epilog

Dank

Schlussbemerkung

Anmerkungen

Ohne Gnade

Polizeigewalt und Justizwillkür in den USA

Buch (Taschenbuch)

11,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ohne Gnade

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.11.2016

Verlag

Piper

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,5/12/3,2 cm

Gewicht

293 g

Beschreibung

Rezension

»Sein Wissen ist imposant, sein Erzählstil zugänglich wie ein guter Krimi.« ("literaturkritik.de")
»Unter dem Eindruck seiner erschütternden Erlebnisse schildert Bryan Stevenson in einer klaren Sprache, wie tief die amerikanische Strafjustiz von Ungerechtigkeit, Brutalität und Rassismus geprägt ist. (...) Fassungslos liest man von Schicksalen jugendlicher Delinquenten, für die sich Stevenson besonders eingesetzt hat.« ("Tagesspiegel")
»Ein spannendes, packend geschriebenes Buch, das uns Hoffnung gibt, dass sich auch in den USA... immer mehr Menschen erheben werden, um der allgegenwärtigen Polizeiwillkür und dem erdrückenden Justizunrecht den schonungslosen Kampf anzusagen.« ("neues Deutschland")
»Trotz des ernsten Themas liest sich das Buch kurzweilig wie ein guter Krimi.« ("Deutschlandfunk")
»Es ist ein mitreißend geschriebenes Buch mit einem erzählerischen roten Faden.« ("NDR")
»Brilliantes Plädoyer gegen Polizeigewalt und Justizwillkür in den USA« ("ARD Titel Thesen Temperamente")
»Wenn man dieses Buch liest, dann lässt sich hinter den Bildern, Nachrichten, Schockmomenten der vergangenen Monate eine Logik erkennnen, die weit zurückreicht in die grausamen Anfänge [der Vereinigten Staaten von Amerika].« ("Der Spiegel")
„Bryan Stevenson ist Amerikas junger Nelson Mandela“ ("Desmond Tutu")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.11.2016

Verlag

Piper

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,5/12/3,2 cm

Gewicht

293 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Just Mercy

Übersetzer

Jürgen Neubauer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31003-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lesenswert!

Jasmin am 27.11.2016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bryan Stevenson, der Autor von diesem Buch, ist ein amerikanischer Jurist und Bürgerrechtler. Er ist auch Gründer der Equal Justice Initiative, kurz EJI, die unschuldige Häftlinge und zum Tode verurteilte unterstützt. In seinem Werk "Ohne Gnade" erzählt er hierbei einige Fälle mit denen er zu tun hatte, wie seine Arbeit ihn selbst verändert hat und zu was für grausamen Taten das amerikanische Rechtssystem fähig ist. Bevor ich dieses Buch gelesen habe, habe ich mich nicht sehr mit der Justiz in den USA auseinandergesetzt. Natürlich hört man in den Nachrichten immer wieder von erschreckenden Vorfällen, aber genauso wie viele andere schlimme Nachrichten ziehen sie vorüber. Doch nachdem ich jetzt Bryan Stevensons Buch gelesen habe, werde ich dieses Thema mit ganz anderen Augen betrachten. Das erreichte der Autor vor allem dadurch das er uns nicht nur harte Fakten präsentierte, sondern besonders indem er die vielen Geschichten, die er durch seine Arbeit als Bürgerrechtler erlebt hat, erzählt. Er schreibt dabei über Fälle die er behandelt hat, wie etwa denn von Walter, der unschuldig im Gefängnis landete, dessen Pflichtanwälte ihn nicht richtig vertraten und der zum Tode verurteilt wurde. Schmerzlich erzählt Bryan Stevenson dass Menschen mit dunkler Hautfarbe leichtfertig verurteilt wurde und manchmal nicht einmal einen richtigen Prozess bekommen. Vielen dieser unschuldigen Menschen kann er helfen - doch manchmal kommt selbst er gegen die Justizwillkür nicht an. Man merkt wirklich, dass ihm seine Arbeit am Herzen liegt. Er bringt auch seine eigenen Gefühle und Gedanken in das Buch mit ein und so musste ich das Buch einige Male beiseite legen und die Tränen zurückblinzeln. Ich hatte beim Lesen wirklich sehr intensive Gefühle. Stevenson selbst ist meiner Meinung nach absolut bewunderswert! Er kämpft mit einer unvergleichlichen Hartnäckigkeit für Gerechtigkeit und tut alles Mögliche um den Menschen, die unschuldig hinter Gittern sitzen, zu helfen. Echt beeindruckend! Mir hat er mit seiner Geschichte einen ganz neuen Einblick gegeben, einen Einblick der mich zutiefst schockiert aber auch berührt hat. Auf der einen Seite zeigt er das unfaire Justizsystem der USA, auf der anderen Seite zeigt er aber auch, dass man Dinge nicht hinnehmen muss sondern gegen sie ankämpfen kann. So habe ich mir aus dem Buch wirklich sehr viel mitnehmen können und ich kann es deshalb nur weiterempfehlen. FAZIT: Bryan Stevenson hat eine starke Stimme und die Geschichten die er erzählt sind nicht einfach zu verarbeiten, besonders da man weiß dass sie keine Fiction sondern die harte Realität sind. Ein absolut lesenswertes Buch, das mir wirklich sehr zu Herzen gegangen ist.

Lesenswert!

Jasmin am 27.11.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bryan Stevenson, der Autor von diesem Buch, ist ein amerikanischer Jurist und Bürgerrechtler. Er ist auch Gründer der Equal Justice Initiative, kurz EJI, die unschuldige Häftlinge und zum Tode verurteilte unterstützt. In seinem Werk "Ohne Gnade" erzählt er hierbei einige Fälle mit denen er zu tun hatte, wie seine Arbeit ihn selbst verändert hat und zu was für grausamen Taten das amerikanische Rechtssystem fähig ist. Bevor ich dieses Buch gelesen habe, habe ich mich nicht sehr mit der Justiz in den USA auseinandergesetzt. Natürlich hört man in den Nachrichten immer wieder von erschreckenden Vorfällen, aber genauso wie viele andere schlimme Nachrichten ziehen sie vorüber. Doch nachdem ich jetzt Bryan Stevensons Buch gelesen habe, werde ich dieses Thema mit ganz anderen Augen betrachten. Das erreichte der Autor vor allem dadurch das er uns nicht nur harte Fakten präsentierte, sondern besonders indem er die vielen Geschichten, die er durch seine Arbeit als Bürgerrechtler erlebt hat, erzählt. Er schreibt dabei über Fälle die er behandelt hat, wie etwa denn von Walter, der unschuldig im Gefängnis landete, dessen Pflichtanwälte ihn nicht richtig vertraten und der zum Tode verurteilt wurde. Schmerzlich erzählt Bryan Stevenson dass Menschen mit dunkler Hautfarbe leichtfertig verurteilt wurde und manchmal nicht einmal einen richtigen Prozess bekommen. Vielen dieser unschuldigen Menschen kann er helfen - doch manchmal kommt selbst er gegen die Justizwillkür nicht an. Man merkt wirklich, dass ihm seine Arbeit am Herzen liegt. Er bringt auch seine eigenen Gefühle und Gedanken in das Buch mit ein und so musste ich das Buch einige Male beiseite legen und die Tränen zurückblinzeln. Ich hatte beim Lesen wirklich sehr intensive Gefühle. Stevenson selbst ist meiner Meinung nach absolut bewunderswert! Er kämpft mit einer unvergleichlichen Hartnäckigkeit für Gerechtigkeit und tut alles Mögliche um den Menschen, die unschuldig hinter Gittern sitzen, zu helfen. Echt beeindruckend! Mir hat er mit seiner Geschichte einen ganz neuen Einblick gegeben, einen Einblick der mich zutiefst schockiert aber auch berührt hat. Auf der einen Seite zeigt er das unfaire Justizsystem der USA, auf der anderen Seite zeigt er aber auch, dass man Dinge nicht hinnehmen muss sondern gegen sie ankämpfen kann. So habe ich mir aus dem Buch wirklich sehr viel mitnehmen können und ich kann es deshalb nur weiterempfehlen. FAZIT: Bryan Stevenson hat eine starke Stimme und die Geschichten die er erzählt sind nicht einfach zu verarbeiten, besonders da man weiß dass sie keine Fiction sondern die harte Realität sind. Ein absolut lesenswertes Buch, das mir wirklich sehr zu Herzen gegangen ist.

Unsere Kund*innen meinen

Ohne Gnade

von Bryan Stevenson

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von M. Döll

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Döll

Thalia Wetzlar - Forum Wetzlar

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein schonungsloser Blick hinter die Kulissen der amerikanischen Polizei und Justiz, welcher aufzeigt, wie weit man noch von der Gleichberechtigung entfernt ist.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein schonungsloser Blick hinter die Kulissen der amerikanischen Polizei und Justiz, welcher aufzeigt, wie weit man noch von der Gleichberechtigung entfernt ist.

M. Döll
  • M. Döll
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ohne Gnade

von Bryan Stevenson

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ohne Gnade
  • Prolog

    1 Im Reich der Nachtigall

    2 Verdächtig

    3 Der Prozess

    4 Das alte Kreuz

    5 Die Seelen der Schwarzen

    6 Verloren

    7 Gnadenlos

    8 Gotteskinder

    9 Ich bin da

    10 Milde

    11 Endlich frei

    12 Mutter

    13 Heimkehr

    14 Grausam

    15 Zerbrochen

    16 Das Klagelied der Steinfänger

    Epilog

    Dank

    Schlussbemerkung

    Anmerkungen