
Sensemaking und Sensegiving in der Sanierung Zur Einflussnahme auf die Bedeutungskonstruktion durch das Management
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
46,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
22.02.2016
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
264 (Printausgabe)
Dateigröße
6604 KB
Auflage
1. Auflage 2016
Sprache
Deutsch
EAN
9783658129484
Doreen Appelt untersucht die Einflussfaktoren auf positive Mitarbeiterreaktionen bei der Umsetzung von Sanierungsvorhaben aus einer Sensemaking-Perspektive. Sie analysiert in diesem Kontext dem Verhalten zugrunde liegende Mechanismen der Bedeutungskonstruktion und präsentiert Möglichkeiten des Sensegiving in der Sanierung. Aus theoretischer und empirischer Literatur werden wesentliche Einflussfaktoren und Komponenten im Sensemaking sowie ein konzeptioneller Rahmen für Sensegiving erarbeitet. Im Ergebnis werden praxisrelevante Gestaltungsempfehlungen für die Sanierung geboten, die dem verantwortlichen Management als Leitlinien dienen können.
Der Inhalt
- Unternehmenskrisen und Sanierung
- Einflussfaktoren auf Mitarbeiterreaktionen in Sanierungen
- Die Perspektive des Sensemaking
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Management/Organisation/Unternehmensführung und der Arbeits- und Organisationspsychologie
- Manager von Krisenunternehmen, Führungskräfte größerer Veränderungsprojekte, Unternehmens- und Restrukturierungsberater
Die Autorin
Doreen Appelt ist Senior Project Manager bei einer großen Unternehmensberatung und berät bei größeren Transformationsprozessen sowie bei der Erstellung und Umsetzung von Sanierungskonzepten inklusive des begleitenden Change Managements. Außerdem ist sie als Dozentin im Legum Magister in Unternehmensrestrukturierung (LL.M. corp. restruc.) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg tätig.Weitere Bände von Schriften zum europäischen Management
-
Automatisierte Geldanlage von Julian Gulden
Julian Gulden
Automatisierte GeldanlageeBook
59,99 €
-
Extreme Eigenkapitalausstattungen kleiner und mittlerer Unternehmen von Christoph Wagner
Christoph Wagner
Extreme Eigenkapitalausstattungen kleiner und mittlerer UnternehmeneBook
46,99 €
-
Vertrauen zwischen Banken und Krisenunternehmen in der Sanierung von Adrian Pielken
Adrian Pielken
Vertrauen zwischen Banken und Krisenunternehmen in der SanierungeBook
46,99 €
-
Kooperationserfolg in Clustern mit Netzwerkcharakter von David Beyer
David Beyer
Kooperationserfolg in Clustern mit NetzwerkcharaktereBook
46,99 €
-
Sensemaking und Sensegiving in der Sanierung von Doreen Appelt
Doreen Appelt
Sensemaking und Sensegiving in der SanierungeBook
46,99 €
-
Nutzung von Online-Immobilienfinanzierungen von Jonas Eickholt
Jonas Eickholt
Nutzung von Online-ImmobilienfinanzierungeneBook
42,25 €
-
Systematische Finanzinformation und Kapitalmarktkommunikation von Michael Ruf
Michael Ruf
Systematische Finanzinformation und KapitalmarktkommunikationeBook
42,25 €
-
Akzeptanz von Elektromobilität von Ludwig Fazel
Ludwig Fazel
Akzeptanz von ElektromobilitäteBook
42,25 €
-
Innovation in erfolgreichen Familienunternehmen von Andreas Binder
Andreas Binder
Innovation in erfolgreichen FamilienunternehmeneBook
42,25 €
-
Shareholder Value-orientierte Sanierung von Karsten Lafrenz
Karsten Lafrenz
Shareholder Value-orientierte SanierungeBook
33,26 €
-
Zur verhaltenssteuernden Wirkung von Institutionen von Andrea Hanisch
Andrea Hanisch
Zur verhaltenssteuernden Wirkung von InstitutioneneBook
49,44 €
-
Interkulturelles Management westlicher Banken in Südostasien von Birgit Kuhles
Birgit Kuhles
Interkulturelles Management westlicher Banken in SüdostasieneBook
42,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice