Inhaltsverzeichnis
Zur Einführung: Kleine nordische Götterlehre, 26
Chaos, 26
Ymir, der Stammvater der Riesen, 27
Buri und Borr, die Stammväter der Götter, 27
Die Schöpfung der Welt und der Menschen, 27
Einzelne Götter und Göttinnen, 29
Die Walküren und Walhall, 37
Die Weltesche Yggdrasil, 38
Die Götterdämmerung, 41
Göttersagen
Völuspá – Weissagung der Seherin, 44
Der Riesenbaumeister, 58
Der Met der Skalden, 62
Die Kleinode der Zwerge, 69
Loki und seine Brut, 73
Hel, 74
Jörmungand, die Midgardschlange, 75
Fenrir oder der Fenriswolf, 76
Thors Riesenabenteuer, 81
Die Heimholung des Hammers, 81
Das große Buch der nordischen Götter- und Heldensagen
Buch (Gebundene Ausgabe)
9,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
30.09.2016
Herausgeber
Erich AckermannVerlag
Anaconda VerlagSeitenzahl
640
Wenn der Skalde am lodernden Feuer seine Lieder anstimmt, geht es zur Sache: Asen kämpfen gegen Riesen, Helden gegen Schurken und alle gegen das unabwendbare Schicksal. Im hohen Norden herrschen Allvater Odin und die Liebesgöttin Freya, dort gehen Helden wie der listige Loki auf Abenteuerfahrt und bevölkern Ungeheuer aller Art die rauen Gefilde. Die Sagen der nordischen Mythologie spielen in einer archaischen Welt voller faszinierender Stoffe und Gestalten. In diesem reich bebilderten Band sind sie versammelt, für etwas Übersicht sorgt eingangs eine 'kleine germanische Götterlehre'.
Das meinen unsere Kund*innen
Eine tolle Sammlung nordischer Götter- und Heldensagen
Maily am 28.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
„Das große Buch der nordischen Götter- und Heldensagen“ beinhaltet eine tolle Sammlung an genannten Sagen. Herausgegeben wurde das Buch von Erich Ackermann.
Nach einem Vorwort bekommt man zunächst eine kompakt zusammengefasste nordische Götterlehre, in der man einen guten sowie informativen Einblick davon bekommt. Danach folgen die Götter- sowie die Heldensagen. Jede einzelne Sage habe ich sehr gerne gelesen. Ich fand die nordischen Sagen allgemein spannend und magisch. Der Erzählstil war durchgehend flüssig und angenehm zu lesen.
Von den Göttersagen her haben mir am besten die Sagen rund um Thor, Loki sowie die Götterdämmerung gefallen. Bei den Heldensagen sind mir besonders die Wölsungen, Amleth und Beowulf im Gedächtnis geblieben. Neben dem wirklich passenden Cover gibt es in diesem Buch zudem sehr viele schwarz-weiß Illustrationen, die wunderschön gestaltet sind.
„Das große Buch der nordischen Götter- und Heldensagen“ konnte mich sehr begeistern. Ich habe tolle Lesestunden mit dem Buch verbracht und werde definitiv noch öfter danach greifen. Absolute Leseempfehlung.
Bewertung: 5/5
Total enttäuscht
Bewertung aus Vaihingen am 11.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Leider sind wir total enttäuscht über die Märchen.
Die meisten Märchen sind einfach nur traurig und handeln auch oft vom Tod. Leider aus meiner Sicht nicht für Familien zum vorlesen geeignet, auch nicht bei älteren Kindern. Wer eher etwas trauriges zum nachdenken lesen möchte, ist hier genau richtig.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice