Produktbild: Am Ende aller Zeiten

Am Ende aller Zeiten Roman

5

8,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

40594

Erscheinungsdatum

25.08.2016

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

6412 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The End of the World Running Club

Übersetzt von

Nadine Püschel + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783104038421

Beschreibung

Rezension

Packend und spannend. Besser kann man sowas nicht erzählen.

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

40594

Erscheinungsdatum

25.08.2016

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

6412 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The End of the World Running Club

Übersetzt von

  • Nadine Püschel
  • Gesine Schröder

Sprache

Deutsch

EAN

9783104038421

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

"Am Ende aller Zeiten" ist die langweiligste Apokalypse seit Langem...

Bewertung am 11.02.2018

Bewertungsnummer: 245517

Bewertet: eBook (ePUB 3)

auch wenn man zugeben muss, dass es durchaus Momente und Passagen innerhalb des Romans gibt, die man durchaus als spannend oder fesselnd bezeichnen könnte, so bleibt jedoch immer der fade Beigeschmack der Charaktere bestehen. Der erfahrene und abgehärtete alte Mann mit ungewissem Hintergrund, der grummelige aber doch gutherzige harte Kerl (in diesem Fall ein Biker mit der Statur eines Bären) und nicht zu vergessen die schweigsame, geheimnisvolle und dennoch irgendwie anziehende Frau. All dies sind die Zutaten, welche in jedem generischen Apokalypse B-Movie vorkommen und auch durchaus charmant sein können. Doch dann kommt der Protagnist daher. Ed. Edgar, eine wahre Naturgewalt der Weinerlichkeit. Er ist von Selbstzweifeln zerfressen, zerdenkt jede erdenkliche Situation 1000 Mal, er kommt sprichwörtlich, von Stöckchen auf Hölzchen. All dies sorgt dafür, dass sich selten so etwas wie ein Fluss der Geschichte einstellt. Ich habe mir selbst mehr von diesem Titel versprochen, da auch der Klappenztext einiges versprach, was jedoch retrospektiv nicht eingehalten werden konnte. Alles in Allem sehr enttäuschend
Melden

"Am Ende aller Zeiten" ist die langweiligste Apokalypse seit Langem...

Bewertung am 11.02.2018
Bewertungsnummer: 245517
Bewertet: eBook (ePUB 3)

auch wenn man zugeben muss, dass es durchaus Momente und Passagen innerhalb des Romans gibt, die man durchaus als spannend oder fesselnd bezeichnen könnte, so bleibt jedoch immer der fade Beigeschmack der Charaktere bestehen. Der erfahrene und abgehärtete alte Mann mit ungewissem Hintergrund, der grummelige aber doch gutherzige harte Kerl (in diesem Fall ein Biker mit der Statur eines Bären) und nicht zu vergessen die schweigsame, geheimnisvolle und dennoch irgendwie anziehende Frau. All dies sind die Zutaten, welche in jedem generischen Apokalypse B-Movie vorkommen und auch durchaus charmant sein können. Doch dann kommt der Protagnist daher. Ed. Edgar, eine wahre Naturgewalt der Weinerlichkeit. Er ist von Selbstzweifeln zerfressen, zerdenkt jede erdenkliche Situation 1000 Mal, er kommt sprichwörtlich, von Stöckchen auf Hölzchen. All dies sorgt dafür, dass sich selten so etwas wie ein Fluss der Geschichte einstellt. Ich habe mir selbst mehr von diesem Titel versprochen, da auch der Klappenztext einiges versprach, was jedoch retrospektiv nicht eingehalten werden konnte. Alles in Allem sehr enttäuschend

Melden

Unglaublich gut!!

Bewertung am 11.09.2024

Bewertungsnummer: 2289837

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Papa hat mir das Buch in die Hand gedrück.. Oh nö.. Ich hab nur angefangen zu lesen, weil ich vorausgesehen habe, dass er mich danach fragt. Den Klappentext fand ich nicht ansprechend. Das Thema an sich, eigentlich nicht mein Ding... Weltuntergang, Überlebenskampf, Grausamkeit.... Aber: Das Buch ist unglaublich gut geschrieben (und übersetzt!) , stilistisch, bildgewaltig. Ich habe Sätze mehrfach gelesen, weil sie so geistreich und schön formuliert waren. Das Ende ist so stimmig, was ja in Romanen oft nicht der Fall ist. Der Geschichte ließe sich perfekt verfilmen!! Die Fortsetzung des Buches gibt es, soweit ich weiß bisher nur auf Englisch... Ich warte gespannt auf die Übersetzung.
Melden

Unglaublich gut!!

Bewertung am 11.09.2024
Bewertungsnummer: 2289837
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Papa hat mir das Buch in die Hand gedrück.. Oh nö.. Ich hab nur angefangen zu lesen, weil ich vorausgesehen habe, dass er mich danach fragt. Den Klappentext fand ich nicht ansprechend. Das Thema an sich, eigentlich nicht mein Ding... Weltuntergang, Überlebenskampf, Grausamkeit.... Aber: Das Buch ist unglaublich gut geschrieben (und übersetzt!) , stilistisch, bildgewaltig. Ich habe Sätze mehrfach gelesen, weil sie so geistreich und schön formuliert waren. Das Ende ist so stimmig, was ja in Romanen oft nicht der Fall ist. Der Geschichte ließe sich perfekt verfilmen!! Die Fortsetzung des Buches gibt es, soweit ich weiß bisher nur auf Englisch... Ich warte gespannt auf die Übersetzung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Am Ende aller Zeiten

von Adrian J. Walker

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heike Ulrich

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Das Leben ist nicht einfach.

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ed, ein Familienvater, der eigentlich gar keiner sein will, lebt mit seiner Frau und zwei kleinen Kindern in einer stink normalen Kleinstadt. Anstatt zufrieden zu sein flüchtet er in Alkohol und kümmert sich nicht um sich selbst, oder seine Familie. Als dann seine kleine Welt zusammenbricht, weil Feuerbälle auf sein Haus und die Umgebung fallen, ändert sich alles Schlagartig. Ein tagelanges Ausharren im Keller verbessert die Lage nicht. Die Vorräte gehen zur neige, die Menschen werden zu wilden Tieren. Dann wird Ed von seiner Familie getrennt, und er merkt, dass die Familie das wichtigste ist auf der Welt. Ein spannender Roman, der so realitätsnah geschrieben wurde, der die Gefühle so echt beschreibt, habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Unbedingt lesen...
  • Heike Ulrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das Leben ist nicht einfach.

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ed, ein Familienvater, der eigentlich gar keiner sein will, lebt mit seiner Frau und zwei kleinen Kindern in einer stink normalen Kleinstadt. Anstatt zufrieden zu sein flüchtet er in Alkohol und kümmert sich nicht um sich selbst, oder seine Familie. Als dann seine kleine Welt zusammenbricht, weil Feuerbälle auf sein Haus und die Umgebung fallen, ändert sich alles Schlagartig. Ein tagelanges Ausharren im Keller verbessert die Lage nicht. Die Vorräte gehen zur neige, die Menschen werden zu wilden Tieren. Dann wird Ed von seiner Familie getrennt, und er merkt, dass die Familie das wichtigste ist auf der Welt. Ein spannender Roman, der so realitätsnah geschrieben wurde, der die Gefühle so echt beschreibt, habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Unbedingt lesen...

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

G. Knollmann-Wachsmuth

Thalia Bad Salzuflen

Zum Portrait

3/5

Ging so....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im wahrsten Sinne des Wortes, denn Edgar muss hinter seiner Familie hinterrennen. Vielleicht für Anfänger des Genres?
  • G. Knollmann-Wachsmuth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ging so....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im wahrsten Sinne des Wortes, denn Edgar muss hinter seiner Familie hinterrennen. Vielleicht für Anfänger des Genres?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Am Ende aller Zeiten

von Adrian J. Walker

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Am Ende aller Zeiten