An der Ostseeküste wird eine Galeristin ermordet aufgefunden. In ihrem Kalender taucht die Visitenkarte von Kunsthistoriker Richard Gruben auf. Obwohl die Nachricht darauf sehr persönlich ist, kann Gruben sich nicht an die Tote erinnern. Als Polizist Mulsow ihn bittet, sich in der Galerie des Mordopfers umzusehen, folgt er der Einladung - und gerät in einen vernichtenden Sog aus Gier, Schuld und Sühne . . .
Toller Krimi, den ich nicht aus der Hand legen konnte. Undurchsichtige Zusammenhänge, psychologisch unterfütterte Charaktere und Motive, eine wunderbare Küstenlandschaft und ein liebevolles Rahmenpersonal. Davon will ich mehr.
Sehr spannender Küstenkrimi
Buchwurm05 am 12.07.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Küstenbrut ist der 2. Band um den Kunsthistoriker Richard Gruben.
Inhalt: Nachdem eine Visitenkarte von Richard Gruben bei einer ermordeten Galeristin gefunden wird, bittet ihn der Polizist Mulsow nach Niederwiek an die Ostseeküste. Dort stellt sich heraus, dass er die Galeristin Dana Wolff nicht kannte, jedoch ihre Teilhaberin Alexandra Marks.....
Ich war wieder einmal von Anja Behn's Schreibstil angetan. Er ist sehr flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Mit einem spannenden Prolog und ohne große Einführung ist man sofort in der Geschichte gefangen. Schnell wird klar: hier gibt es ein Geheimnis um eine uralte Schuld sowie verzwickte Familienverhältnisse rund um den Erdbeerbaron Jürgen Lapitz. Ein kurzweiliger spannender Krimi, der mal etwas anderes ist, als nur polizeiliche Ermittlungsarbeit. Mit Richard Gruben hat Anja Behn einen sympathischen Protagonisten erfunden, der auch seine kleinen Fehler hat. Für mich eine klare Leseempfehlung, überraschendes Ende inklusive.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Kunst und Crime gehören für Anja Behn unzertrennlich zusammen wie der Wind und das Meer. Als Kulisse für ihren zweiten spannenden Krimi dient wieder ein malerischer Ort auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Der Kunsthistoriker Richard Gruben wird erneut schneller in einen Mordfall verwickelt als ihm lieb. Ausgerechnet auf ihn gibt es Hinweise bei der ermordeten Galeristin Dana Wolff. Wer aber hat diese so böse zugerichtet und vor allem warum? Je tiefer Gruben in der Vergangenheit gräbt, um so mehr stößt er auf ein undurchdringbares Netz aus Intrige und Gier. Ein hochspannender Krimi, bei dem beim Lesen des Prologs bereits klar ist, dass man ihn nicht freiwillig aus den Händen legen wird.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine spannender Krimi um Schuld und Sühne, der seine Spannung von Seite zu Seite zu steigern versteht.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.