Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Fragen beantworten – Situationen verstehen – Probleme lösen
Walking-In-Your-Shoes wird seit einigen Jahren als ganzheitliche Selbsterfahrungsmethode nach dem Grundsatz "Wege wie Auswege, entstehen beim Gehen" angeboten. Lebensbereiche, wie Liebesbeziehungen, Partnerschaften oder berufliche Ziele, die ins Stocken gekommen sind, können mit "Walking in Your Shoes" wieder in Bewegung gebracht werden. Dieses nach innen gerichtete Gehen lässt sich durchaus mit einer Pilgerschaft vergleichen, während der wir mehr über ein Problem, eine spezielle Sache oder ein ungewisses Gefühl erfahren, welches wir im Rucksack haben.
Durch das freie körperliche Bewegen und Erleben im Raum werden Verhaltens- und Haltungsmuster sicht- und fühlbar. Sie können benannt, angenommen und akzeptiert werden. Walking in Your Shoes (WIYS) ist eine Methode, um über Empathie zum mitfühlenden und darüber zum heilenden Verstehen zu gelangen.
Christian Assel M.A. (*1967), aufgewachsen in Deutschland und England, fühlte sich schon früh zu Philosophie und Erkenntnissuche hingezogen. Nach dem Studium der Philosophie an der Universität Hannover verschrieb er sich zunächst für 10 Jahre intensiv der Familienaufstellung und arbeitete damit in Deutschland und Kalifornien. Durch seine regelmäßigen Reisen in die USA seit 2005 lernte er den Mitbegründer von Walking-In-Your-Shoes, Joseph Culp, in Los Angeles kennen, welcher Christian Assel in die Besonderheiten seiner Vorgehensweise einführte. Seit 2008 verlagerte sich Assels Arbeit mehr und mehr in Richtung dieser ganzheitlichen Methode, bis WIYS schließlich Schwerpunkt seines beruflichen Schaffens ausmachte.
Taschenbuch
21.11.2016
112
21,5/14,1/1,1 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice