Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
41,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Aktuell
durch Berücksichtigung der neu auf den Markt gekommenen Wirkstoffe sowie neuer Studienergebnisse altbewährter Substanzen.
Benutzerfreundlich
durch einheitliche Kapitelgliederung, übersichtliche Tabellen, schlüssige Erklärungen sowie verständliche Sprache.
Kritisch
durch objektive Medikamentenbewertung anhand evidenzbasierter Medizin sowie der Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften.
Für Studierende
das Fachbuch als zuverlässige Quelle zum Erwerb des prüfungsrelevanten pharmakologischen, klinisch-pharmakologischen sowie toxikologischen Wissens.
Für im Beruf Stehende
bietet Pharmakologie kompakt die Möglichkeit, sich rasch und umfassend über die heutigen Möglichkeiten und Grenzen der Pharmakotherapie zu informieren.
"Das Kompakt-Lehrbuch ist für Studierende der Pharmazie und Medizin in bester Weise geeignet, um sich beim Lernen auf die wesentlichen pharmakologisch-toxikologischen Schwerpunkte zu fokussieren, [...]" Prof. Dr. Martina Düfer, Universität Münster Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 29 vom 21.07.2016 20190101
Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Dres. h. c. Ernst Mutschler; geb. 1931; emeritierter Direktor des Pharmakologischen Instituts für Naturwissenschaftler der Universität Frankfurt/Main. Alterspräsident der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft. Gründungspräsident der European Federation of Pharmaceutical Sciences. Vorstandsmitglied der International Union of Pharmacology. Über 150 Doktorandinnen/Doktoranden. Ca. 600 wissenschaftliche Publikationen, u. a. auf den Gebieten Cyclische Acetylcholin-Analoga, Muscarinrezeptor-Subdifferenzierung, Diuretika, Pharmakokinetik bei eingeschränkter Organfunktion. Entwicklung empfindlicher Analysenmethoden für Arzneistoffe Pharmakodynamik-Pharmakokinetik-Korrelationen. Begründer der weitverbreiteten, in mehreren Auflagen bei der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft Stuttgart erschienenen Lehrbücher „Mutschler Arzneimittelwirkungen“ (10. Auflage zusammen mit G. Geisslinger, H. K. Kroemer, S. Menzel, P. Ruth) und „Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Menschen“ (6. und 7. Auflage zusammen mit H. G. Schaible und P. Vaupel). Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz. Ehrendoktor der Humboldt-Universität Berlin und der Universität Regensburg. Carl-Mannich-, Schmiedeberg- und Host-Madsen-Medaille. Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
Taschenbuch
23.05.2016
665
23,8/16,9/4 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice