• Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen
  • Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen
  • Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen
  • Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen
  • Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen

Inhaltsverzeichnis

Unbekannte Welt der Wildbienen 9
Gärten für Wildbienen 13
Wildbienenschutz in Stadt und Dorf 15
Einheimische Wildpflanzen 17
Vielfältige Kleinstrukturen 19
Praktische Tipps für die Bepflanzung 26
Nisten im Hohlraum 31
Hartholzblock mit Bohrlöchern 33
Die hohe Kunst des Löcherbohrens 34
Lochdurchmesser 37
Gangtiefe 37
Größe des Holzblocks 38
Dach 38
Ast und Stamm mit Bohrlöcher 47
Hohle Pflanzenstängel 51
Pflanzenstängel als Baumaterial 51
Durchmesser der Stängel 53
Stängel zuschneiden 54
Stängel verschließen 54
Stängel unterbringen 55
Dosenbienen 61
Stängel in der Dose befestigen 61
Kreative Muster 62
Dose aufhängen 63
Strangfalzziegel 66
Das »Hotel zur Wilden Biene« 69
Beobachtungsnistkästen 73
Nisthilfen aus der Mauerbienenzucht 77
Aufbau 78
Zerlegen und säubern im Herbst 79
Exkurs – die Taufliege Cacoxenus indagator 83
Nagen 89
Markhaltige Pflanzenstängel 91
Praktische Tipps 92
Totholz 97
Nisthilfen für Totholzbewohner 98
Graben 101
Nisthilfen für Bodennister 103
Nisthilfen für Steilwandnister 107
Lösswand 107
Mauer aus Lehmziegeln 108
Antworten auf wichtige Fragen 111
Nisthilfen anbringen und aufstellen 113
Sonniger und trockener Standort 113
Freie Anflugschneise 115
Stabile Aufhängung 115
Nisthilfen pflegen 116
Frühjahrsputz Marke Junggeselle 116
Frühjahrsputz Marke Hausfrau 117
Einzelne Niströhren reinigen 119
Austausch alter Nisthilfen 121
Schutz vor Vögeln 125
Stiche durch Wildbienen? 127
Wirkung eines Stichs 129
Allergien 130
Aggressivität 130
Argumente gegen einen Angriff 131
So bitte nicht! 133
Markhaltige Stängel waagerecht im Bündel 135
Hohle Stängel mit ausgefranstem Eingang 136
Hohle Stängel mit übergroßem Innendurchmesser 137
Kiefernzapfen 137
Schmetterlings-Überwinterungsquartier 138
Zu kleines Florfliegen-Überwinterungsquartier 139
Bohrlöcher im Stirnholz 140
Bohrlöcher in Weichholz 140
Bohrlöcher mit Splittern 141
Leere Lochziegel 142
Porenbetonsteine 144
Lehmflechtwand 144
Luftdichte Beobachtungsnistkästen 145
Der Autor 147
Anhang 149
Wildbienenarten an Nisthilfen 150
Besiedler von Hohlräumen 150
Beobachtete Arten am »Hotel zur Wilden Biene« 151
Besiedler markhaltiger Stängel 152
Adressen und Bezugsquellen 154
Nisthilfen für Wildbienen 154
Naturgarten 156
Interessante Links 157

Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen

Leitfaden für Bau und Praxis - so gelingt`s

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.11.2021

Illustrator

Matthias David + weitere

Verlag

Pala

Seitenzahl

160

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.11.2021

Illustrator

  • Matthias David
  • Kerstin Lüchow

Verlag

Pala

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

22,6/15,9/2 cm

Gewicht

404 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89566-358-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fertig zum Einzug: Nisthilfe für Wildbienen

Bewertung aus Ittigen am 03.04.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als langjähriger Wildbienenhausbauer wurde ich durch den Auto David Werner in meinen selber gemachten Erfahrungen bestärkt, dass ich auf dem rechten Weg bin. Viele Themen sind heute zwar auch im Internet von andern Leuten einsehbar gemacht worden, er aber hat mit der gewählten Struktur viel Licht in diese umfassende Materie gebracht. Deshalb würde ich dieses Werk als hervorragen taxieren. Robert Etter Ittigen

Fertig zum Einzug: Nisthilfe für Wildbienen

Bewertung aus Ittigen am 03.04.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als langjähriger Wildbienenhausbauer wurde ich durch den Auto David Werner in meinen selber gemachten Erfahrungen bestärkt, dass ich auf dem rechten Weg bin. Viele Themen sind heute zwar auch im Internet von andern Leuten einsehbar gemacht worden, er aber hat mit der gewählten Struktur viel Licht in diese umfassende Materie gebracht. Deshalb würde ich dieses Werk als hervorragen taxieren. Robert Etter Ittigen

Unsere Kund*innen meinen

Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen

von Werner David

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen
  • Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen
  • Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen
  • Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen
  • Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen
  • Unbekannte Welt der Wildbienen 9
    Gärten für Wildbienen 13
    Wildbienenschutz in Stadt und Dorf 15
    Einheimische Wildpflanzen 17
    Vielfältige Kleinstrukturen 19
    Praktische Tipps für die Bepflanzung 26
    Nisten im Hohlraum 31
    Hartholzblock mit Bohrlöchern 33
    Die hohe Kunst des Löcherbohrens 34
    Lochdurchmesser 37
    Gangtiefe 37
    Größe des Holzblocks 38
    Dach 38
    Ast und Stamm mit Bohrlöcher 47
    Hohle Pflanzenstängel 51
    Pflanzenstängel als Baumaterial 51
    Durchmesser der Stängel 53
    Stängel zuschneiden 54
    Stängel verschließen 54
    Stängel unterbringen 55
    Dosenbienen 61
    Stängel in der Dose befestigen 61
    Kreative Muster 62
    Dose aufhängen 63
    Strangfalzziegel 66
    Das »Hotel zur Wilden Biene« 69
    Beobachtungsnistkästen 73
    Nisthilfen aus der Mauerbienenzucht 77
    Aufbau 78
    Zerlegen und säubern im Herbst 79
    Exkurs – die Taufliege Cacoxenus indagator 83
    Nagen 89
    Markhaltige Pflanzenstängel 91
    Praktische Tipps 92
    Totholz 97
    Nisthilfen für Totholzbewohner 98
    Graben 101
    Nisthilfen für Bodennister 103
    Nisthilfen für Steilwandnister 107
    Lösswand 107
    Mauer aus Lehmziegeln 108
    Antworten auf wichtige Fragen 111
    Nisthilfen anbringen und aufstellen 113
    Sonniger und trockener Standort 113
    Freie Anflugschneise 115
    Stabile Aufhängung 115
    Nisthilfen pflegen 116
    Frühjahrsputz Marke Junggeselle 116
    Frühjahrsputz Marke Hausfrau 117
    Einzelne Niströhren reinigen 119
    Austausch alter Nisthilfen 121
    Schutz vor Vögeln 125
    Stiche durch Wildbienen? 127
    Wirkung eines Stichs 129
    Allergien 130
    Aggressivität 130
    Argumente gegen einen Angriff 131
    So bitte nicht! 133
    Markhaltige Stängel waagerecht im Bündel 135
    Hohle Stängel mit ausgefranstem Eingang 136
    Hohle Stängel mit übergroßem Innendurchmesser 137
    Kiefernzapfen 137
    Schmetterlings-Überwinterungsquartier 138
    Zu kleines Florfliegen-Überwinterungsquartier 139
    Bohrlöcher im Stirnholz 140
    Bohrlöcher in Weichholz 140
    Bohrlöcher mit Splittern 141
    Leere Lochziegel 142
    Porenbetonsteine 144
    Lehmflechtwand 144
    Luftdichte Beobachtungsnistkästen 145
    Der Autor 147
    Anhang 149
    Wildbienenarten an Nisthilfen 150
    Besiedler von Hohlräumen 150
    Beobachtete Arten am »Hotel zur Wilden Biene« 151
    Besiedler markhaltiger Stängel 152
    Adressen und Bezugsquellen 154
    Nisthilfen für Wildbienen 154
    Naturgarten 156
    Interessante Links 157