
Gut leben mit COPD
Endlich wieder durchatmen, Der Patientenratgeber. Mit einem Vorwort von Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen und Vizepräsidentin der Bundesärztekammer.
Buch (Taschenbuch)
19,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.05.2016
Verlag
Humboldt VerlagSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
20,8/15,4/1,5 cm
• Alle wichtigen Veränderungen bei der Therapie endlich in einem aktuellen Ratgeber!
• Alle wichtigen Informationen zur COPD in verständlicher Sprache
• Mit ausführlichen Ernährungs-, Bewegungs- und Alltagstipps zur besseren Atmung für alle, die den Behandlungserfolg optimieren möchten
Diagnose COPD – wie geht es weiter?
Die Diagnose COPD ist für die Betroffenen im ersten Moment ein Schock und wirft viele existenzielle Fragen auf. Umso wichtiger ist es, sich umfassend über das Krankheitsbild zu informieren. Der Lungenexperte Dr. med. Peter Hannemann erklärt genau und dabei ohne viele Fachbegriffe, welche guten Therapiemöglichkeiten bei COPD heute zur Verfügung stehen und wie Patienten aktiv etwas zu ihrem Wohlbefinden beitragen können. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung ist bei COPD unverzichtbar – zahlt sich aber aus, denn Betroffene können heute zu Recht in eine positive Zukunft schauen!
Aus dem Inhalt:
COPD: Was ist das?
Lunge und Atmung
Wie eine COPD entsteht
Wie stellt man eine COPD fest?
Die Bausteine der Therapie
Die Luftnot lindern: bronchialerweiternde Medikamente
Exazerbationen verhindern: Medikamente zur Vorbeugung
Nicht-medikamentöse Therapie
COPD: Was Sie selbst tun können
• Alle wichtigen Informationen zur COPD in verständlicher Sprache
• Mit ausführlichen Ernährungs-, Bewegungs- und Alltagstipps zur besseren Atmung für alle, die den Behandlungserfolg optimieren möchten
Diagnose COPD – wie geht es weiter?
Die Diagnose COPD ist für die Betroffenen im ersten Moment ein Schock und wirft viele existenzielle Fragen auf. Umso wichtiger ist es, sich umfassend über das Krankheitsbild zu informieren. Der Lungenexperte Dr. med. Peter Hannemann erklärt genau und dabei ohne viele Fachbegriffe, welche guten Therapiemöglichkeiten bei COPD heute zur Verfügung stehen und wie Patienten aktiv etwas zu ihrem Wohlbefinden beitragen können. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung ist bei COPD unverzichtbar – zahlt sich aber aus, denn Betroffene können heute zu Recht in eine positive Zukunft schauen!
Aus dem Inhalt:
COPD: Was ist das?
Lunge und Atmung
Wie eine COPD entsteht
Wie stellt man eine COPD fest?
Die Bausteine der Therapie
Die Luftnot lindern: bronchialerweiternde Medikamente
Exazerbationen verhindern: Medikamente zur Vorbeugung
Nicht-medikamentöse Therapie
COPD: Was Sie selbst tun können
Das meinen unsere Kund*innen
Einsteigerbuch
Bewertung aus Wietzen am 03.02.2021
Bewertet: eBook (PDF)
Dieses Buch ist bestens geeignet, wenn man die Diagnose COPD erhalten hat. Es fehlt allerdings ein Hinweis auf ACOS: Asthma-COPD-Overlap-Syndrom, welches bei mir nun festgestellt wurde. Buch sehr zu empfehlen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice