
Mützenklau und Nasenkuss
oder Warum Hunde trotzdem toll sind
Buch (Gebundene Ausgabe)
14,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
3 - 6 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
01.07.2016
Illustrator
Torben Ziemer
Herausgeber
Jörg und Kristina Ziemer-FalkeVerlag
Edition Zweihorn
Jannis Berger ist vier Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher als einen
eigenen Hund. Als die Familie schließlich den Golden Retriever-Welpen Mia
zu sich holt, ist Jannis überglücklich und hat große Pläne mit seiner neuen
Freundin. Aber Moment mal! Was ist das? So ein Hund ist ja ganz anders, als
er sich das gedacht hat! Jannis ist enttäuscht – und heckt schließlich einen
Plan aus. Doch als alles schief geht und Mia verschwindet, wird ihm klar: Mia
ist zwar nicht so, wie er es sich erträumt hat, aber trotzdem toll!
Wenn der Traum vom eigenen Tier endlich wahr wird, kann die Realität für
Kinder sehr unbefriedigend sein. Oft ist ihre Vorstellung geprägt von fiktiven
Geschichten und das ersehnte Haustier – insbesondere der Hund – kann ihre
Erwartungen gar nicht erfüllen. Deshalb ist es wichtig, Kindern einfühlsam
und verständlich zu erklären wie Tiere sind, was sie können und was sie
brauchen. Gemeinsam mit Jannis lernen Kinder einen Hund als Hund zu
sehen, zu lieben und richtig mit ihm umzugehen.
Dieses Buch ist in Zusammenarbeit mit dem SOS Kinderdorf entstanden.
70 % der Einnahmen kommt der Hilfsorganisation zugute.
eigenen Hund. Als die Familie schließlich den Golden Retriever-Welpen Mia
zu sich holt, ist Jannis überglücklich und hat große Pläne mit seiner neuen
Freundin. Aber Moment mal! Was ist das? So ein Hund ist ja ganz anders, als
er sich das gedacht hat! Jannis ist enttäuscht – und heckt schließlich einen
Plan aus. Doch als alles schief geht und Mia verschwindet, wird ihm klar: Mia
ist zwar nicht so, wie er es sich erträumt hat, aber trotzdem toll!
Wenn der Traum vom eigenen Tier endlich wahr wird, kann die Realität für
Kinder sehr unbefriedigend sein. Oft ist ihre Vorstellung geprägt von fiktiven
Geschichten und das ersehnte Haustier – insbesondere der Hund – kann ihre
Erwartungen gar nicht erfüllen. Deshalb ist es wichtig, Kindern einfühlsam
und verständlich zu erklären wie Tiere sind, was sie können und was sie
brauchen. Gemeinsam mit Jannis lernen Kinder einen Hund als Hund zu
sehen, zu lieben und richtig mit ihm umzugehen.
Dieses Buch ist in Zusammenarbeit mit dem SOS Kinderdorf entstanden.
70 % der Einnahmen kommt der Hilfsorganisation zugute.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice