
Scheffer/Schachtschabel: Lehrbuch der Bodenkunde Neubearb. u. erw. v. Hans-Peter Blume u. a.
-
-
Auflage:16. Auflage 2010
74,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
11.08.2016
Abbildungen
167 farbige Abbildungen, 167 farbige Tabellen, Bibliographie
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
569
Maße (L/B/H)
24,9/17,9/3,2 cm
Gewicht
1280 g
Auflage
16. Auflage 2010
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-662-49959-7
Böden sind eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen. Sie liefern Wasser und Nährstoffe an die Pflanzen, die uns ernähren, und halten Schadstoffe vom Grundwasser fern. Aber sie sind auf vielfältige Weise gefährdet. Ihr Schutz ist daher eine der wichtigsten Aufgaben für Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Ein Team anerkannter Autoren beschreibt in der 16. Auflage dieses renommierten und erfolgreichen Lehrbuchs ·
- die Vorgänge der Bodenbildung und -entwicklung, ·
- die physikalischen, biologischen und chemischen Eigenschaften der Böden, ·
- Nähr- und Schadstoffe, ·
- die verschiedenen Bodensystematiken (Deutschland, USA, FAO-UNESCO, WRB), ·
- die wichtigsten Böden und Bodenlandschaften Mitteleuropas und der Welt, ·
- die Nutzungsbewertung der Böden, ·
- Grundsätze des Bodenschutzes.
Wer sich mit Böden befasst, braucht dieses Buch.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice