Gereon Rath legt sich im sechsten Fall der Kriminalserie von Volker Kutscher mit einem SA-Sturm und der Berliner Unterwelt an
Berlin, Ende Mai 1934. Die anfängliche Begeisterung für die Regierung Hitler schwindet, die unberechenbare SA macht vielen Bürgern Angst. Und Gereon Rath gerät bei seinen aktuellen Ermittlungen ausgerechnet mit den Braunhemden aneinander.
Unter der Eisenbahnbrücke an der Liesenstraße, unter einer unvollendeten kommunistischen Parole, liegt ein SA-Mann, der scheinbar erschlagen wurde, tatsächlich aber an einem Glasauge erstickt ist. Am Tatort trifft Kommissar Rath auf seinen früheren Kollegen Reinhold Gräf, der nun für die Geheime Staatspolizei arbeitet. Während Gräf von einem politischen Mord ausgeht, ermittelt Rath in eine andere Richtung und entdeckt Verbindungen zum zerschlagenen Ringverein »Nordpiraten«, der seine kriminellen Aktivitäten als SA-Sturm getarnt fortsetzt. Als ein zweiter SA-Mann erschlagen aufgefunden wird, scheint alles auf eine Mordserie zu deuten. Eine Spur führt in den seit Kurzem geschlossenen Lunapark, einstmals Berlins berühmtester Rummel. Und Rath fragt sich, welche Rolle Unterweltboss Johann Marlow, ein Erzfeind der »Nordpiraten«, in diesem Fall spielt. Die politische Lage wird immer brisanter, Raths Frau Charly gerät in SA-Haft, und der Kommissar wird in einen Strudel sich überschlagender Ereignisse gezogen, an deren Ende er sogar einen unmissverständlichen Mordauftrag erhält. Wird er ihn ausführen? Volker Kutscher liefert atemlose Spannung und das packende Porträt politisch höchst unruhiger Zeiten.
Die internationale Verfilmung »Babylon Berlin« läuft als Serie auf Sky und ab Herbst 2018 in der ARD.
Amüsante Handlung, was bleibt ist (ein bisschen) Unbehagen.
Bewertung aus Freistadt am 24.07.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
Vor 90 Jahren war vieles anders. Oder doch nicht? Volker Kutscher versteht es sehr gut, kritischen Lesern deren Haltung zu bestätigen, Parallelen in die Gegenwart zu denken. Dass er dabei so großen Erfolg hat, beruhigt zwar nicht, lässt aber hoffen....
spannend
Bewertung aus Nienstädt am 18.04.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Zusammenspiel der Geschichte des 3.Reiches mit Korruption als Kriminalroman ist gelungen. Lunapark beschreibt die Ausweglosigkeit einmal bestechlich gewesen zu sein in einer Zeit, in der keiner dem nächsten traut.
Spannend bis zu letzten Seite. Ein Muss für alle Krimifans mit Niveau.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Tote SA-Männer? Das riecht nach Ärger für Gereon Rath!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Machtergreifung der Nationalsozialisten scheint komplett, und bis tief in die Kreise der Berliner Polizei bekommen die Beamten zu spüren, welchen Einfluss sich die NSDAP und ihre SA-Truppen mittlerweile herausnehmen. Auch Gereon Rath geht es nicht anders, und als er in einer Mordserie mit toten SA-Männern ermitteln muss, wird sein Job äußerst heikel...
Nach 5 sich stetig steigernden Bänden war "Lunapark" für mich der erste Gereon-Rath-Krimi, der einen Tick schlechter als seine Vorgänger war. Dennoch ragt diese Reihe natürlich immer noch turmhoch aus dem Krimi-Einheitsbrei heraus.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Auch der neue Fall des Kriminal-Kommissars Gereon Rath versetzt den Leser in das Berlin der 30er Jahre.
Diesmal gerät Rath, dienstlich und auch privat, zwischen viele Fronten: SA, SS, geheime Staatspolizei, Folter, Mord, Erpressung.
Wieder gelingt es Volker Kutscher meisterhaft, mit atemberaubender Spannung, das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte erlebbar zu machen.
Die Atmosphäre ist so real, dass die beim Lesen im Kopf entstehenden Bilder schwarzweiß erscheinen.
Absolut verblüffend!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.