Einleitung.- Zur Geschichte des Koffeinkonsums.- Die physiologische Wirkung von Koffein.-Gesundheitsschädigende Wirkungen von Koffein.- Gesundheitsfördernde Wirkung von Koffein.- Koffein und psychiatrische Erkrankungen.- Koffeinabhängigkeit – gibt’s das?- Selbsthilfe – Behandlungsansätze der Koffeinabhängigkeit?- Kurzgefasst: 10 Fragen und Antworten zu Koffein.

Inhaltsverzeichnis
Koffein
Genussmittel oder Suchtmittel?
Buch (Taschenbuch)
22,99 €
UVP
29,99 €
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
25.07.2016
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
175
Maße (L/B/H)
24/16,8/1,1 cm
Dieses Buch stellt die aktuellen Forschungsergebnisse zum therapeutischen Nutzen von Kaffee und Koffein vor, fragt aber auch, wo die medizinischen und psychologischen Gefahren des überhöhten Genusses liegen: Genießen Sie Ihren Kaffee oder werden Sie ohne ihn morgens nicht wach? Nehmen Sie Medikamente und spüren Wechselwirkungen mit Ihrem Kaffeekonsum? Koffein ist weltweit neben Nikotin die am häufigsten ge- und vielleicht auch missbrauchte psychoaktive Substanz. Sie ist Bestandteil unserer täglichen Ernährung, ohne dass wir uns dessen bewusst sind.
Geschrieben für interessierte Laien, aber auch Psychotherapeuten, Ärzte, Psychologen, Ernährungswissenschaftler, Gesundheitsberater, Pflegepersonal.
Das meinen unsere Kund*innen
(Fast) Alles zum Thema Koffein
Karl Schäfer am 08.05.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice