Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen1. Projekt Sinnsucher
Hörbuch-Download (MP3)
7,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Was haben Erich Kästner, Mascha Kaléko, Kurt Tucholsky, Marie Luise Kaschnitz, Joachim Ringelnatz (und viele andere) gemeinsam? Sie reichen sich alle bei der neuen Produktion "Projekt Sinnsucher" einzigartig (in der etwas anderen Form von Lyrik) die Hand. Bei diesem Werk sind gleich 18 deutschsprachige Gedichte, Gedanken und Essays in einem spektrumsbreiten musikalischen Bogen rezitiert worden. Sämtliche Werke interpretiert der bekannte Schauspieler und Hörspielsprecher Fritz Stavenhagen. Seine einzigartige, warmherzige und emotionale Stimme führt in sanften und wohltuenden Klängen durch diese Produktion - Fazit: Eine leicht verständliche Lyrik für die Abendstunden der Ruhe und der Muse.
Mascha Kaleko, geb. am 7.6.1907 als Tochter jüdischer Eltern in Galizien, fand in den zwanziger Jahren in Berlin Anschluss an die literarische Boheme vor allem des Romanischen Cafes und hatte 1933 mit dem 'Lyrischen Stenogrammheft' ihren ersten großen Erfolg. 1938 emigrierte sie in die USA, von wo sie 1966 nach Israel übersiedelte. Sie starb am 21.1.1975 in Zürich.
Joachim Ringelnatz, 1883 in Wurzen bei Leipzig geboren, zeigte als Hans Bötticher, der sich später Joachim Ringelnatz nannte, schon früh Spürsinn fürs Abenteuerliche und Skurrile. Nach der Schulzeit fuhr er vier Jahre lang zur See, war im Ersten Weltkrieg Kommandant eines Minensuchbootes. 1920 tauchte er in der Münchner Boheme auf und rezitierte im 'Simpl'. Dort entdeckte ihn Hans von Wolzogen für seine Berliner Kleinkunstbühne 'Schall und Rauch'. Entscheidenden Erfolg errang Ringelnatz mit den 'Turngedichten' und den Liedern vom Seemann 'Kuttel Daddeldu'. Als reisender Artist trug er überall seine Verse vor und wurde zu einem Klassiker des deutschen Humors. 1933 Auftrittsverbot und Beschlagnahme seiner Bücher. Völlig mittellos geworden, starb er 1934.
48 Minuten
ungekürzt
Nein
MP3
Ja
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice