
Band 3
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.08.2016
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
336
Maße (L/B/H)
19/12/2,4 cm
Ein Messemitarbeiter stirbt während einer Veranstaltung an Herzversagen.
Ein Unfall?
Ein prominenter Fernsehkoch entkommt nur knapp einer Verpuffung.
Ein Unfall?
Sonia Assmer, Werbeassistentin bei der Messe, kann es nicht anders: Anstatt entspannt über die Hannoveraner Erlebnismesse 'Consuma' zu bummeln, stürzt sie sich erneut in die Ermittlungsarbeit. Bei der Spurensuche erfährt sie mehr als ihr lieb ist und bringt sich sogar in Lebensgefahr ...
Ein Unfall?
Ein prominenter Fernsehkoch entkommt nur knapp einer Verpuffung.
Ein Unfall?
Sonia Assmer, Werbeassistentin bei der Messe, kann es nicht anders: Anstatt entspannt über die Hannoveraner Erlebnismesse 'Consuma' zu bummeln, stürzt sie sich erneut in die Ermittlungsarbeit. Bei der Spurensuche erfährt sie mehr als ihr lieb ist und bringt sich sogar in Lebensgefahr ...
Das meinen unsere Kund*innen
Möhrenmord
nellsche am 21.10.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Klappentext: Ein Messemitarbeiter stirbt während einer Veranstaltung an Herzversagen. Ein Unfall? Ein prominenter Fernsehkoch entkommt nur knapp einer Verpuffung. Ein Unfall? Sonia Assmer, Werbeassistentin bei der Messe, kann nicht anders: Anstatt entspannt über die 'Consuma, die Erlebnismesse in Hannover, zu bummeln, stürzt sie sich erneut in die Ermittlungsarbeit. Bei der Spurensuche erfährt sie mehr als ihr lieb ist und bringt sich sogar in Lebensgefahr
Dies war mein erstes Buch von Daniela Wolff und somit auch mein erster Messekrimi. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, denn ich konnte dem Geschehen sehr gut folgen und empfand es als bildlich beschrieben. Bei diesem Buch ist Sonia die Hauptprotagonistin und es wird aus ihrem Blickfeld erzählt. Dabei wird auch viel von ihrem Alltag und ihrer Arbeitszeit im Büro erzählt. Dadurch empfand ich Sonia als einen normalen Menschen. Ich fand es interessant zu lesen, wie Sonia während ihrer tägliche Arbeit und durch ihren Austausch mit ihrem Freund und Nachbarn Alex Stück für Stück hinter die Zusammenhänge gelangte und noch einen lange zurückliegenden Mord aufklärte. Das fand ich gut erzählt und nachvollziehbar und ich hatte keinesfalls das Gefühl, dass ein plötzlicher unrealistischer Geistesblitz zur Auflösung beitrug. Ihre Kollegen und Freunde, die sie dabei unterstützt haben, haben mir ebenfalls gut gefallen. Den Plot fand ich gut durchdacht und die genauen Zusammenhänge waren mir bis zum Ende nicht komplett klar. Ich wurde am Ende also noch überrascht. Und dadurch, dass die Autorin sehr viele mögliche Täter und Motive in ihrem Buch präsentierte, hatte ich viele Möglichkeiten zum Rätseln. Das hat mir gut gefallen. Auch gefallen haben mir die Zeitungsartikel, die manchmal zu Beginn eines Kapitels standen, durch die der Leser einen Überblick über die polizeilichen Ermittlungen sowie einen allgemeinen Überblick bekommt. Unterhaltsam fand ich auch die Bedeutung einiger Redewendungen, die Alex bei passender Gelegenheit gerne zum Besten gab. Wer einen eher ruhigen Krimi mit vielen möglichen Tätern sucht, ist hier auf jeden Fall richtig. Ich fühlte mich gut unterhalten und vergebe vier Sterne.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice