Gesund durch Fasten

Gesund durch Fasten

Heilfasten - Intervallfasten - Kurzzeitfasten

Buch (Taschenbuch)

17,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Gesund durch Fasten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,99 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.01.2017

Verlag

Knaur MensSana

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,1/13,3/1,7 cm

Beschreibung

Rezension

"Der Gesundheits-Ratgeber erläutert alles Wissenswerte rund um die Fasten-Diäten und worauf es dabei ankommt." ("ORF Teletext")
"das Buch des Naturheilarztes Dr. Thomas Rampp und der Oecothrophologin Sabine Pork gibt einen leicht verständlichen Überblick rund um das Heilfasten nach Buchinger." ("UGBforum - Fachzeitschrift für Gesundheitsförderung")
"Wir erhalten medizinisch fundiertes Wissen auf dem neuesten Stand, kombiniert mit bewährter Naturheilkunde zu einem neuen ganzheitlichen Fastenkonzept vereint." ("Paracelsus Magazin")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.01.2017

Verlag

Knaur MensSana

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,1/13,3/1,7 cm

Gewicht

240 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-65807-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Informativer Ratgeber

Kathrin aus Darmstadt am 28.08.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dr. Thomas Rampp und Sabine Pork haben einen informativen Ratgeber verfasst. Mir gefällt der Schreibstil der Autoren, weil er neben den vielen Informationen auch leicht verständlich und daher angenehm zu lesen ist. Auch die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Heilfasten finde ich sehr hilfreich und gut beschrieben. Im Buch finden sich die unterschiedlichsten Arten zu Fasten und das Heilfasten nimmt hier mit Abstand den größten Anteil ein. Genau das ist ein Kritikpunkt, weil in meinen Augen anderen Fastenarten, die zum Teil auch leichter in den Alltag integriert werden können, zu wenig Beachtung geschenkt wird. Daher erhält der Ratgeber von mir 3,5 von 5 Sternen.

Informativer Ratgeber

Kathrin aus Darmstadt am 28.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dr. Thomas Rampp und Sabine Pork haben einen informativen Ratgeber verfasst. Mir gefällt der Schreibstil der Autoren, weil er neben den vielen Informationen auch leicht verständlich und daher angenehm zu lesen ist. Auch die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Heilfasten finde ich sehr hilfreich und gut beschrieben. Im Buch finden sich die unterschiedlichsten Arten zu Fasten und das Heilfasten nimmt hier mit Abstand den größten Anteil ein. Genau das ist ein Kritikpunkt, weil in meinen Augen anderen Fastenarten, die zum Teil auch leichter in den Alltag integriert werden können, zu wenig Beachtung geschenkt wird. Daher erhält der Ratgeber von mir 3,5 von 5 Sternen.

Motivierend und informativ

Sallys Books aus Fürth am 15.11.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung Mit diesem Thema beschäftige ich mich nun schon länger und habe nun bereits mein zweites Buch dazu gelesen. In diesem Buch wird sachlich dargestellt wie gesund Fasten ist, was es mit unserem Körper macht und was Fasten alles heilen kann. Ich fand das ganze sehr interessant und bin immer wieder begeistert wie viel wir selbst heilen können. Es gibt im Buch auch eine Auflistung von wichtigen Dingen, die man zu Hause haben sollte, wenn man fasten möchte. Was mir gut gefallen hat ist, das man hier nicht nur das traditionelle Heilfasten anspricht, das im Normfall 8 Tage dauert und man nur sehr wenig oder gar nichts essen darf. Es gibt auch viele andere Formen des Fastens wie zum Beispiel das 16/8 fasten. Was bedeutet das man 16 Stunden lang fastet und am Tag einen Puffer von 8 Stunden hat in denen man essen darf. Ich persönlich praktiziere diese Art von fasten lieber, denn man darf essen, aber dennoch fühlt man sich wohler. Die 16 Stunden entstehen übrigens auch mehr oder weniger über Nacht. Wenn man also z.B. um 20:00 Uhr des Vortages nichts mehr isst und dann erst wieder am nächsten Tag mittags/nachmittags hat man das ganz einfach geschafft. Ich bin kein Mensch der ein Frühstück braucht, also verzichte ich gerne darauf. Am Ende des Buches bekommt man auch einige Fallbeispiele, in denen Menschen ihre Krankheiten und Schmerzen lindern konnten, indem sie fasteten. Aber auch während des Buches gibt es immer wieder Seiten, bei denen Menschen, die eine Fastenkur gemacht haben ein Statement abgegeben haben. Das motiviert zusätzlich und man merkt, das es garnicht so schwer ist. Außerdem werden auch einige Tipps aufgezeigt, die helfen sollen, wenn man mal einen durchhänger hat. Denn dies kann jeden passieren und ist einfach menschlich. Also nicht gleich aufgeben, sondern am Ball bleiben :) Autor Dr. med. Thomas Rampp ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit 2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den Kliniken Essen-Mitte, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Traditionelle Heilverfahren mit Schwerpunkt Ausleitende Verfahren, einschließlich des medizinischen Heilfastens. Dr. Rampp ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zahlreichen Zusatzqualifikationen sowie Dozent für diverse Ärztegesellschaften. Fazit Ein interessantes Buch, wenn man sich mit dem Thema Fasten näher beschäftigen möchte. Ich fand es gut erklärt und habe hilfreiche Tipps bekommen.

Motivierend und informativ

Sallys Books aus Fürth am 15.11.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung Mit diesem Thema beschäftige ich mich nun schon länger und habe nun bereits mein zweites Buch dazu gelesen. In diesem Buch wird sachlich dargestellt wie gesund Fasten ist, was es mit unserem Körper macht und was Fasten alles heilen kann. Ich fand das ganze sehr interessant und bin immer wieder begeistert wie viel wir selbst heilen können. Es gibt im Buch auch eine Auflistung von wichtigen Dingen, die man zu Hause haben sollte, wenn man fasten möchte. Was mir gut gefallen hat ist, das man hier nicht nur das traditionelle Heilfasten anspricht, das im Normfall 8 Tage dauert und man nur sehr wenig oder gar nichts essen darf. Es gibt auch viele andere Formen des Fastens wie zum Beispiel das 16/8 fasten. Was bedeutet das man 16 Stunden lang fastet und am Tag einen Puffer von 8 Stunden hat in denen man essen darf. Ich persönlich praktiziere diese Art von fasten lieber, denn man darf essen, aber dennoch fühlt man sich wohler. Die 16 Stunden entstehen übrigens auch mehr oder weniger über Nacht. Wenn man also z.B. um 20:00 Uhr des Vortages nichts mehr isst und dann erst wieder am nächsten Tag mittags/nachmittags hat man das ganz einfach geschafft. Ich bin kein Mensch der ein Frühstück braucht, also verzichte ich gerne darauf. Am Ende des Buches bekommt man auch einige Fallbeispiele, in denen Menschen ihre Krankheiten und Schmerzen lindern konnten, indem sie fasteten. Aber auch während des Buches gibt es immer wieder Seiten, bei denen Menschen, die eine Fastenkur gemacht haben ein Statement abgegeben haben. Das motiviert zusätzlich und man merkt, das es garnicht so schwer ist. Außerdem werden auch einige Tipps aufgezeigt, die helfen sollen, wenn man mal einen durchhänger hat. Denn dies kann jeden passieren und ist einfach menschlich. Also nicht gleich aufgeben, sondern am Ball bleiben :) Autor Dr. med. Thomas Rampp ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit 2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den Kliniken Essen-Mitte, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Traditionelle Heilverfahren mit Schwerpunkt Ausleitende Verfahren, einschließlich des medizinischen Heilfastens. Dr. Rampp ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zahlreichen Zusatzqualifikationen sowie Dozent für diverse Ärztegesellschaften. Fazit Ein interessantes Buch, wenn man sich mit dem Thema Fasten näher beschäftigen möchte. Ich fand es gut erklärt und habe hilfreiche Tipps bekommen.

Unsere Kund*innen meinen

Gesund durch Fasten

von Thomas Rampp, Sabine Pork

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gesund durch Fasten