
Band 1
Sachsenmorde 1
13 packende Thriller aus dem Freistaat
Buch (Taschenbuch)
15,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
13.12.2016
Herausgeber
Andreas M. SturmVerlag
Edition krimiSeitenzahl
256
Mit der oft zitierten sächsischen Gemütlichkeit haben die Krimis dieser Anthologie nichts gemein. Dunkel kommen sie daher und führen den Leser schonungslos zu den Abgründen der menschlichen Gesellschaft.
Kannibalismus, Serienmord, Kindesmissbrauch und Kunstfälschung sind nur einige der Themen dieser Anthologie, und die Täter agieren skrupellos, getrieben von Hass, perverser Lust und Gier.
In jedem der zehn Landkreise und der drei kreisfreien Städte lassen renommierte Krimiautoren nach Herzenslust morden, geben ihrer Schreiblaune freien Lauf und entführen dabei den Leser in das Schattenreich ihrer dunklen Fantasie.
Kannibalismus, Serienmord, Kindesmissbrauch und Kunstfälschung sind nur einige der Themen dieser Anthologie, und die Täter agieren skrupellos, getrieben von Hass, perverser Lust und Gier.
In jedem der zehn Landkreise und der drei kreisfreien Städte lassen renommierte Krimiautoren nach Herzenslust morden, geben ihrer Schreiblaune freien Lauf und entführen dabei den Leser in das Schattenreich ihrer dunklen Fantasie.
Weitere Bände von Sachsenmorde
-
Zur Artikeldetailseite von Sachsenmorde 1 des Autors Frank Dörfelt
Band 1
Frank Dörfelt
Sachsenmorde 1Buch
15,00 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Sachsenmorde 2 des Autors Andreas M. Sturm
Band 2
Andreas M. Sturm
Sachsenmorde 2Buch
15,00 €
(2)
Das meinen unsere Kund*innen
Eine mörderische Reise kreuz und quer durch Sachsen
Igelmanu66 aus Mülheim am 07.02.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
»Das ging seit Abschluss ihrer Vorbereitungsphase jetzt schon mehrere Jahre so. Vier Opfer pro Saison waren drin, also in etwa eins pro Monat. Viel mehr schaffte sie nicht und wollte es auch gar nicht. Der zeitliche Aufwand wäre zu groß gewesen und alles Regelmäßige war ihr ohnehin suspekt.«
Ich mag Regionalkrimis (bzw. -thriller) und dieses Buch bietet dem Leser gleich dreizehn kurze Thriller, die jeweils in einer anderen Region Sachsens spielen. Schon an dieser Stelle habe ich was gelernt, denn diese dreizehn Regionen hätte ich zuvor nicht so einfach aufzählen können. An regionalen Dingen gibt es Beschreibungen von Landschaften, Städten oder Sehenswürdigkeiten, außerdem werden immer wieder politische Themen aufgebracht, die Gegenwart und die Vergangenheit betreffend. Dabei kommen natürlich auch ganz spezifische DDR-Themen zur Sprache.
Ähnlich abwechslungsreich sind auch die Thriller selbst, von den klassischen Motiven bis hin zu wirklich ungewöhnlichen oder bizarren Fällen ist alles dabei. Das gefiel mir sehr!
Bei Sammlungen von Geschichten ist es häufig so, dass mich nicht alle gleichermaßen ansprechen. In diesem speziellen Fall kommt noch hinzu, dass jede Geschichte von einem anderen Autor verfasst wurde, wobei ich auf einige gestoßen bin, die mir von ihrer Art zu erzählen her sehr gefielen.
Zu den Fällen, die mir gefielen, habe ich mir Notizen gemacht wie: Spannend. Gut geschrieben. Realistisch. Gruselig. Psychologisches Verwirrspiel. Lange war ich auf der falschen Fährte. Was für ein Schluss! Genial! Dieser Schluss kam unerwartet. Interessant. Fesselnder geschichtlicher Hintergrund.
Ich habe mir angewöhnt, bei Büchern dieser Art jede Geschichte einzeln zu bewerten und dann einen Durchschnitt zu berechnen. Ich vergab hier für vier Geschichten jeweils 5 Sterne, einmal 4,5 Sterne, viermal 4 Sterne, zweimal 3 Sterne und je einmal 2,5 und 2 Sterne. Das ergibt einen Schnitt von 3,9, folglich eine Gesamtwertung von 4 Sternen.
Fazit: Eine mörderische Reise kreuz und quer durch Sachsen in dreizehn abwechslungsreichen Kurz-Thrillern.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice