Hunted

Hunted

Hunted

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 17,11 €

17,11 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

12 - 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.04.2024

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

335 (Printausgabe)

Dateigröße

26932 KB

Sprache

Englisch

EAN

9780062422309

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

12 - 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.04.2024

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

335 (Printausgabe)

Dateigröße

26932 KB

Sprache

Englisch

EAN

9780062422309

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Schöne und das Biest versetzt ins russische Mittelalter: eine zauberhafte Märchenadaption

Ricarda Heeskens am 23.01.2021

Bewertungsnummer: 1075716

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt Nachdem Yevas Vater bei einem Überfall auf seine Handelskolonne alles verliert, was er hatte, zieht er mit ihr und ihren beiden älteren Schwestern zurück in seine alte Jagdhütte im Wald. Dort begibt er sich auf die Suche nach den Wesen, die angeblich tief im Inneren des Waldes hausen, doch eines Tages kehrt er nicht mehr zurück. Yeva, die sich schon lange danach gesehnt hat, wieder im Wald auf Jagd gehen zu können, macht sich auf die Suche nach ihrem Vater und gerät dabei in Gefangenschaft. Ihr Entführer scheint irgendetwas von ihr zu wollen, doch zeigt er niemals sein Gesicht und kann ihr auch nicht sagen, wozu er sie braucht. Und so versucht Yeva seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen und herauszufinden, ob er etwas mit dem Verschwinden ihres Vaters zu tun hat. Meine Meinung Seit ich den ersten Teil der Das Reich der sieben Höfe Reihe von Sarah J. Maas gelesen habe, bin ich im Retelling-Fieber. Ich mag es, wenn alte Geschichten neu erzählt werden und so bin ich irgendwann auf Hunted von Meagan Spooner gestoßen. Die Autorin versetzt hier das Märchen von Die Schöne und das Biest ins mittelalterliche Russland und verknüpft das französische Märchen mit russischen Legenden und Fabelwesen wie dem Feuervogel, der auch eine Rolle in der Grischa Trilogie von Leigh Bardugo spielt. Meagan Spooner gelingt diese Verknüfung ganz fabelhaft, es sind immer wieder Elemente aus dem ursprünglichen Märchen erkennbar und doch schafft die Autorin hier etwas neues. Gemeinsam mit Yeva finden wir als Leser nach und nach heraus, bei wem sie in Gefangenschaft ist und wozu er sie braucht. Dabei ist das ganze Buch sehr atmosphärisch und stimmungsvoll, ich habe mich wirklich in die Orte und die Protagnonistin hineinversetzt gefühlt. "Her thoughts came to life in the stillness of the wood, nurtured by the air and the scent and the vividness of it. But as the days crept by in her cell, she discovered that she had never known silence - not true silence. In the forest the air was alive with smells of wood and wet the sound of echoing in the vastness. Always there was the possibility of movement and life" (S.102) Meagan Spooner gelingt es, uns die Protagonistin wirklich nahe zu bringen. Sie ist absolut authentisch und facettenreich dargestellt, so dass ich eine sehr genaue Vorstellung von Yeva hatte. Wir bekommen detaillierte Einsichten in die Gefühls- und Gedankenwelt von Yeva, die nach und nach begreift, dass in den Geschichten ihrer Kindheit doch mehr Wahrheit steckt als sie dachte. "There is something out there, he'd said. Something cunning. Then the words hat sounded like madness. But here, in the silence of the forest, with her instincts speaking far more loudly than her good sense, his warnings were fresh in her mind. Here it seemed possible that every tale he'd told her as child could be true." (S.66) Während sie in Gefangenschaft ist, beginnt sie, selbst die Geschichten zu erzählen, die sie als Kind von ihrem Vater gehört hat. Dadurch gelingt es ihr, eine Beziehung zu ihrem Entführer aufzubauen, der nach und nach mehr von sich preis gibt, bis Yeva erkennt, dass auf ihm ein Fluch liegt. "He cannot tell me, for he is under a spell. In every fairy tale there were rules. Even the monsters could not break them. And where, except in fairy tales, did there exist talking beasts?" (S.133) Dieser Fluch hat allerdings wenig mit dem ursprünglichen Märchen gemein, was mir besonders gut gefallen hat. Mir war zunächst nicht klar, wie dieser Fluch gebrochen werden kann, doch gemeinsam mit Yeva konnte ich herausfinden, worin die Erlösung für das Biest liegt und das hat bei mir für einen gewaltigen Aha-Effekt gesorgt und eine große offene Frage beantwortet. Ein weiterer Aspekt, den ich absolut gelungen fand, ist, dass wir vor jedem Kapitel eine kurze Einsicht in die Gedanken vom Biest bekommen. Diese Seiten sind besonders gestaltet: der Hintergrund ist grau gehalten und es sind schemenhaft Bäume erkennbar. Nach Yevas Flucht erscheinen dort außerdem schwarze Flecken und grobe, unregelmäßige Striche, die wunderbar den geistigen Zustand des Biests darstellen. Ich war von dieser tollen Nacherzählung mehr als verzaubert und bin schon gespannt, ob wir weitere Märchenadaptionen von dieser Autorin zu lesen bekommen. Hunted bekommt von mir 5 Sterne.
Melden

Die Schöne und das Biest versetzt ins russische Mittelalter: eine zauberhafte Märchenadaption

Ricarda Heeskens am 23.01.2021
Bewertungsnummer: 1075716
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt Nachdem Yevas Vater bei einem Überfall auf seine Handelskolonne alles verliert, was er hatte, zieht er mit ihr und ihren beiden älteren Schwestern zurück in seine alte Jagdhütte im Wald. Dort begibt er sich auf die Suche nach den Wesen, die angeblich tief im Inneren des Waldes hausen, doch eines Tages kehrt er nicht mehr zurück. Yeva, die sich schon lange danach gesehnt hat, wieder im Wald auf Jagd gehen zu können, macht sich auf die Suche nach ihrem Vater und gerät dabei in Gefangenschaft. Ihr Entführer scheint irgendetwas von ihr zu wollen, doch zeigt er niemals sein Gesicht und kann ihr auch nicht sagen, wozu er sie braucht. Und so versucht Yeva seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen und herauszufinden, ob er etwas mit dem Verschwinden ihres Vaters zu tun hat. Meine Meinung Seit ich den ersten Teil der Das Reich der sieben Höfe Reihe von Sarah J. Maas gelesen habe, bin ich im Retelling-Fieber. Ich mag es, wenn alte Geschichten neu erzählt werden und so bin ich irgendwann auf Hunted von Meagan Spooner gestoßen. Die Autorin versetzt hier das Märchen von Die Schöne und das Biest ins mittelalterliche Russland und verknüpft das französische Märchen mit russischen Legenden und Fabelwesen wie dem Feuervogel, der auch eine Rolle in der Grischa Trilogie von Leigh Bardugo spielt. Meagan Spooner gelingt diese Verknüfung ganz fabelhaft, es sind immer wieder Elemente aus dem ursprünglichen Märchen erkennbar und doch schafft die Autorin hier etwas neues. Gemeinsam mit Yeva finden wir als Leser nach und nach heraus, bei wem sie in Gefangenschaft ist und wozu er sie braucht. Dabei ist das ganze Buch sehr atmosphärisch und stimmungsvoll, ich habe mich wirklich in die Orte und die Protagnonistin hineinversetzt gefühlt. "Her thoughts came to life in the stillness of the wood, nurtured by the air and the scent and the vividness of it. But as the days crept by in her cell, she discovered that she had never known silence - not true silence. In the forest the air was alive with smells of wood and wet the sound of echoing in the vastness. Always there was the possibility of movement and life" (S.102) Meagan Spooner gelingt es, uns die Protagonistin wirklich nahe zu bringen. Sie ist absolut authentisch und facettenreich dargestellt, so dass ich eine sehr genaue Vorstellung von Yeva hatte. Wir bekommen detaillierte Einsichten in die Gefühls- und Gedankenwelt von Yeva, die nach und nach begreift, dass in den Geschichten ihrer Kindheit doch mehr Wahrheit steckt als sie dachte. "There is something out there, he'd said. Something cunning. Then the words hat sounded like madness. But here, in the silence of the forest, with her instincts speaking far more loudly than her good sense, his warnings were fresh in her mind. Here it seemed possible that every tale he'd told her as child could be true." (S.66) Während sie in Gefangenschaft ist, beginnt sie, selbst die Geschichten zu erzählen, die sie als Kind von ihrem Vater gehört hat. Dadurch gelingt es ihr, eine Beziehung zu ihrem Entführer aufzubauen, der nach und nach mehr von sich preis gibt, bis Yeva erkennt, dass auf ihm ein Fluch liegt. "He cannot tell me, for he is under a spell. In every fairy tale there were rules. Even the monsters could not break them. And where, except in fairy tales, did there exist talking beasts?" (S.133) Dieser Fluch hat allerdings wenig mit dem ursprünglichen Märchen gemein, was mir besonders gut gefallen hat. Mir war zunächst nicht klar, wie dieser Fluch gebrochen werden kann, doch gemeinsam mit Yeva konnte ich herausfinden, worin die Erlösung für das Biest liegt und das hat bei mir für einen gewaltigen Aha-Effekt gesorgt und eine große offene Frage beantwortet. Ein weiterer Aspekt, den ich absolut gelungen fand, ist, dass wir vor jedem Kapitel eine kurze Einsicht in die Gedanken vom Biest bekommen. Diese Seiten sind besonders gestaltet: der Hintergrund ist grau gehalten und es sind schemenhaft Bäume erkennbar. Nach Yevas Flucht erscheinen dort außerdem schwarze Flecken und grobe, unregelmäßige Striche, die wunderbar den geistigen Zustand des Biests darstellen. Ich war von dieser tollen Nacherzählung mehr als verzaubert und bin schon gespannt, ob wir weitere Märchenadaptionen von dieser Autorin zu lesen bekommen. Hunted bekommt von mir 5 Sterne.

Melden

Lush and gorgeous fairytale retelling

Bewertung am 18.01.2021

Bewertungsnummer: 1145303

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Hunted“ sat on my shelf for months, but I’m glad I finally picked it up now. The story revolves around Yeva, a young woman who lives in a small town with her father and two sisters. While not superbly rich they still have enough money to live a comfortable life. But then one day her father loses all of his money in a business venture gone wrong, and the family moves back to the hunting cabin in the woods that Yeva’s father used to live in when he was young. When he doesn’t come back from a hunting trip one day, Yeva (who was trained by her father as a child) goes into the woods to look for him. When she finds only his dead body with a large beast nearby it is clear to her what happened: The beast killed her father. Yeva ends up as a prisoner of the beast, but not all is what it seems … In “Hunted”, Meagan Spooner mixed the famous “Beauty and the Beast” story with that of the Firebird from Russian folklore, and she does it beautifully. What I really loved about this book is that it has that true fairytale feeling that is missing from many other retellings. From beginning to end, this story really felt like it was an old fairytale come to life. The writing is very vivid and descriptive, and the characters have depth (though none as quite as much as Yeva). Once I picked this book up I found it extremely hard to put it down again, and I ended up finishing it in just over a day. Surprisingly, there is very little focus on romance in "Hunted". While Yeva and the Beast do end up falling in love, it doesn't really happen until close to the end of the book. Before then, the story is really more focused on Yeva as an individual, on her learning the truth of what happened to make the Beast who he is now, and on the two of them going from enemies to gradually learning to respect and understand each other. If you’re looking to get lost in a story that feels magical and like a real fairytale, and which will pull you in from beginning to end, then “Hunted” is a book I’d definitely recommend!
Melden

Lush and gorgeous fairytale retelling

Bewertung am 18.01.2021
Bewertungsnummer: 1145303
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Hunted“ sat on my shelf for months, but I’m glad I finally picked it up now. The story revolves around Yeva, a young woman who lives in a small town with her father and two sisters. While not superbly rich they still have enough money to live a comfortable life. But then one day her father loses all of his money in a business venture gone wrong, and the family moves back to the hunting cabin in the woods that Yeva’s father used to live in when he was young. When he doesn’t come back from a hunting trip one day, Yeva (who was trained by her father as a child) goes into the woods to look for him. When she finds only his dead body with a large beast nearby it is clear to her what happened: The beast killed her father. Yeva ends up as a prisoner of the beast, but not all is what it seems … In “Hunted”, Meagan Spooner mixed the famous “Beauty and the Beast” story with that of the Firebird from Russian folklore, and she does it beautifully. What I really loved about this book is that it has that true fairytale feeling that is missing from many other retellings. From beginning to end, this story really felt like it was an old fairytale come to life. The writing is very vivid and descriptive, and the characters have depth (though none as quite as much as Yeva). Once I picked this book up I found it extremely hard to put it down again, and I ended up finishing it in just over a day. Surprisingly, there is very little focus on romance in "Hunted". While Yeva and the Beast do end up falling in love, it doesn't really happen until close to the end of the book. Before then, the story is really more focused on Yeva as an individual, on her learning the truth of what happened to make the Beast who he is now, and on the two of them going from enemies to gradually learning to respect and understand each other. If you’re looking to get lost in a story that feels magical and like a real fairytale, and which will pull you in from beginning to end, then “Hunted” is a book I’d definitely recommend!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hunted

von Meagan Spooner

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hunted