Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
Kann man die über dreitausend Jahre alte Geschichte des Volkes Israel auf wenigen Seiten nacherzählen? Nein, sicher nicht. Aber man kann den Eckpfeilern nachspüren, auf denen diese Geschichte ruht: dem Bund mit Gott, durch Mose am Sinai geschlossen; der Verheißung eines gelobten Landes, die schon Abraham erhielt; der Bedeutung des Zion, dem Ort der Gegenwart Gottes bei seinem Volk; der Hoffnung auf Gottes Erlöser, der das ersehnte Heil bringen wird. Sie alle haben eine lange Geschichte, wurzeln im Dunkel des Sagenhaften, verwandelten sich auch im Laufe der Zeiten. Aber sie haben das Volk der Juden geprägt und letztlich am Leben erhalten, trotz allem. Davon wollen wir erzählen.
Geboren 1935 in Stettin, evakuiert, ausgebombt, geflüchtet. Abitur 1956 in Lübeck, Theologie-Studium in Bielefeld, Heidelberg und Hamburg, drei Jahrzehnte Pastor in einem Lübecker Industrievorort. Danach war Zeit für die "Lust zu fabulieren": 13 Erzählbände, die meist biblische Personen zum Hintergrund haben, 6 Romane, die einige großen Epen der Weltgeschichte als "Plot" für moderne Erzählungen benutzt haben, sowie ein Roman, der vier Jahrhunderte des mittelalterlichen Lübeck veranschaulicht.
ePUB
Ja
Ja
Ja
26.09.2016
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice