• Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben

Ein wenig Leben

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

28,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein wenig Leben

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,89 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11825

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.01.2017

Verlag

Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Seitenzahl

960

Maße (L/B/H)

21,8/14,6/4,8 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11825

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.01.2017

Verlag

Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Seitenzahl

960

Maße (L/B/H)

21,8/14,6/4,8 cm

Gewicht

980 g

Auflage

11. Auflage

Originaltitel

A Litlle Life

Übersetzer

Stephan Kleiner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-25471-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

89 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Anders als erwartet…

Marlene aus Halle am 04.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vielleicht hatte ich aufgrund der zahlreichen positiven und glorreichen Rezensionen einfach zu hohe Erwartungen an den Roman, aber ich habe mich extrem gefreut (auf den Inhalt, die Figuren, die Geschichte), als ich angefangen habe zu lesen. Leider wurde ich in meiner Erwartung relativ schnell getrübt. Ich fand es zu keiner Zeit schlecht oder nicht lesenswert, allerdings war ich irgendwann an einem Punkt des Buches angelangt, wo ich überhaupt kein Verlangen mehr hatte weiterzulesen. Die Aussicht mich hinzusetzen und weiterzulesen stimmte mich nicht freudig. Wahrscheinlich auch durch den extremen Inhalt. Eigentlich lese ich öfter mal Bücher, welche extreme Themen behandeln. In diesem Roman kam ich damit überhaupt nicht klar. Jude St. Francis war mir auf einer Seite sehr sympathisch, aber auf der anderen Seite habe ich ihn für sein Handeln verurteilt, obwohl ich ihn, aufgrund seiner Vergangenheit, wirklich verstehen konnte. Oftmals dachte ich mir: wie kann er das nur tun, obwohl er „alles“ hat? Schlussendlich muss ich sagen, dass ich es bisher noch nicht zu Ende lesen konnte und wollte. Vielleicht in naher oder ferner Zukunft werde ich weiterlesen und mich von der Poesie des Romans (welche ich trotz allem gespürt habe) mehr beeindrucken lassen.

Anders als erwartet…

Marlene aus Halle am 04.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vielleicht hatte ich aufgrund der zahlreichen positiven und glorreichen Rezensionen einfach zu hohe Erwartungen an den Roman, aber ich habe mich extrem gefreut (auf den Inhalt, die Figuren, die Geschichte), als ich angefangen habe zu lesen. Leider wurde ich in meiner Erwartung relativ schnell getrübt. Ich fand es zu keiner Zeit schlecht oder nicht lesenswert, allerdings war ich irgendwann an einem Punkt des Buches angelangt, wo ich überhaupt kein Verlangen mehr hatte weiterzulesen. Die Aussicht mich hinzusetzen und weiterzulesen stimmte mich nicht freudig. Wahrscheinlich auch durch den extremen Inhalt. Eigentlich lese ich öfter mal Bücher, welche extreme Themen behandeln. In diesem Roman kam ich damit überhaupt nicht klar. Jude St. Francis war mir auf einer Seite sehr sympathisch, aber auf der anderen Seite habe ich ihn für sein Handeln verurteilt, obwohl ich ihn, aufgrund seiner Vergangenheit, wirklich verstehen konnte. Oftmals dachte ich mir: wie kann er das nur tun, obwohl er „alles“ hat? Schlussendlich muss ich sagen, dass ich es bisher noch nicht zu Ende lesen konnte und wollte. Vielleicht in naher oder ferner Zukunft werde ich weiterlesen und mich von der Poesie des Romans (welche ich trotz allem gespürt habe) mehr beeindrucken lassen.

Perfektion im Herzschmerz

Bewertung am 03.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch stellt das wunderschöne Leiden des Lebens dar. Die verschiedenen Facetten, die ein einziges Dasein bieten kann, werden wunderschön portraitiert und ausgeschmückt. Mit "Ein wenig Leben" bekommt man demonstriert, wie willkürlich, kaputt, wundershübsch, düster und hell die Welt, in der wir leben, gleichzeitig sein kann. Ohne gestorben zu sein bringt die Autorin das Leiden des allmählichen Sterbens zum Ausdruck und verdammt einen dazu in einer Achterbahn der Gefühle zu sitzen und mit einer Taschentücherbox im Gepäck die Perfektion des Herzschmerz zu genießen.

Perfektion im Herzschmerz

Bewertung am 03.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch stellt das wunderschöne Leiden des Lebens dar. Die verschiedenen Facetten, die ein einziges Dasein bieten kann, werden wunderschön portraitiert und ausgeschmückt. Mit "Ein wenig Leben" bekommt man demonstriert, wie willkürlich, kaputt, wundershübsch, düster und hell die Welt, in der wir leben, gleichzeitig sein kann. Ohne gestorben zu sein bringt die Autorin das Leiden des allmählichen Sterbens zum Ausdruck und verdammt einen dazu in einer Achterbahn der Gefühle zu sitzen und mit einer Taschentücherbox im Gepäck die Perfektion des Herzschmerz zu genießen.

Unsere Kund*innen meinen

Ein wenig Leben

von Hanya Yanagihara

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von K. Uhle

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Uhle

Thalia Bremen - Waterfront

Zum Portrait

5/5

Mein absolutes Lieblingsbuch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist alles, nur nicht einfach. Das Buch verkörpert sowohl Themen, wie wahre Freundschaft, Glück und Liebe. Allerdings auch Themen, wie Suizid, Selbstverletzung und Misshandlung. Trotzdem ist dieser Roman definitiv das beste Werk, dass ich jemals gelesen habe und vermutlich auch lesen werde. Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten, weil man diese Geschichte am besten ohne jedes Vorwissen erlebt und die Charaktere auf ihrer Reise begleitet. "Ein wenig Leben" wird euch emotional so sehr in Anspruch nehmen, dass es euch auch nach dem Lesen nie wieder loslassen wird. Uneingeschränkt möchte ich diesen Roman aber definitiv nicht empfehlen, weil ihn meiner Meinung nach nicht jeder lesen sollte. Primär aus dem Grund, dass das Werk inhaltlich so viele triggernde Themen hat, welche so detalliert beschrieben werden, dass dieses Geschichte einen wirklich zerstören kann. Also denkt gut darüber nach, ob ihr so extreme Themen in einem Buch ertragen könnt und wenn die Antwort "Ja" lautet, dann lest es! Ihr werdet es nicht bereuen.
5/5

Mein absolutes Lieblingsbuch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist alles, nur nicht einfach. Das Buch verkörpert sowohl Themen, wie wahre Freundschaft, Glück und Liebe. Allerdings auch Themen, wie Suizid, Selbstverletzung und Misshandlung. Trotzdem ist dieser Roman definitiv das beste Werk, dass ich jemals gelesen habe und vermutlich auch lesen werde. Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten, weil man diese Geschichte am besten ohne jedes Vorwissen erlebt und die Charaktere auf ihrer Reise begleitet. "Ein wenig Leben" wird euch emotional so sehr in Anspruch nehmen, dass es euch auch nach dem Lesen nie wieder loslassen wird. Uneingeschränkt möchte ich diesen Roman aber definitiv nicht empfehlen, weil ihn meiner Meinung nach nicht jeder lesen sollte. Primär aus dem Grund, dass das Werk inhaltlich so viele triggernde Themen hat, welche so detalliert beschrieben werden, dass dieses Geschichte einen wirklich zerstören kann. Also denkt gut darüber nach, ob ihr so extreme Themen in einem Buch ertragen könnt und wenn die Antwort "Ja" lautet, dann lest es! Ihr werdet es nicht bereuen.

K. Uhle
  • K. Uhle
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Chiara Seul

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Chiara Seul

Thalia Bonn

Zum Portrait

5/5

Er lächelte, als er daran zurückdachte..

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch lässt einen jede nur erdenkliche Emotion fühlen. Ich habe geweint, gezittert, hatte Gänsehaut, habe manchmal meinen Atem vergessen. Ich habe so mitgelitten und versucht zu begreifen, was passiert. Die Autorin greift sehr harte Themen auf, aber mit einer Intensivität, mit einer wahnsinnigen Wortgewalt, sie hat eine unglaubliche Sprache, wie ich sie noch nie von einer Autorin gelesen habe und wohl nie mehr lesen werde. Jude's Vergangenheit, die grauenvoller nicht sein kann, geht einem an die Substanz. Man will schreien, man will davonlaufen, man muss mit sich kämpfen, wenn man diese Geschichte liest, die so real ist, das es unmöglich erscheint, das die Protagonisten und die Ereignisse nicht real sind. Gleichzeitig ist da Willem, immer an seiner Seite und Jb und Malcolm, die alle eine wirklich tiefgehende lebenslange Freundschaft verbindet. Ich habe die Protagonisten wirklich sehr geliebt, vor allem Jude, Harold und Julia. Es ist das heftigste, härteste und stärkste Buch seit langem. Es ist so dermaßen mitreißend, das man danach noch Tage wenn nicht Wochen darüber nachdenkt und sich nicht lösen kann. Dieses Buch ist Schmerz, es ist eine starke Familie und Freundschaft, die sich als roter Faden durch das ganze Buch zieht, wie ein Licht im Dunklen, ein kleines Licht, aber es ist da. Und das ist es, worauf es am Ende ankommt. Danke Jude das ich deine Geschichte miterleben durfte. Und Andy, Jb, Willem, Malcoln, Harold und Julia. Dieses Buch liebe ich wirklich sehr. "Er lächelte, als er daran zurückdachte; manchmal wünschte er, einen Verstand wie JB zu haben, einen, der Geschichten ersann, die andere erheiterten, und der so anders war als sein eigener, der ständig nach Erklärungen suchte, Erklärungen, die, auch wenn sie vielleicht zutrafen, frei von Romantik waren, von Witz, von Esprit."
5/5

Er lächelte, als er daran zurückdachte..

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch lässt einen jede nur erdenkliche Emotion fühlen. Ich habe geweint, gezittert, hatte Gänsehaut, habe manchmal meinen Atem vergessen. Ich habe so mitgelitten und versucht zu begreifen, was passiert. Die Autorin greift sehr harte Themen auf, aber mit einer Intensivität, mit einer wahnsinnigen Wortgewalt, sie hat eine unglaubliche Sprache, wie ich sie noch nie von einer Autorin gelesen habe und wohl nie mehr lesen werde. Jude's Vergangenheit, die grauenvoller nicht sein kann, geht einem an die Substanz. Man will schreien, man will davonlaufen, man muss mit sich kämpfen, wenn man diese Geschichte liest, die so real ist, das es unmöglich erscheint, das die Protagonisten und die Ereignisse nicht real sind. Gleichzeitig ist da Willem, immer an seiner Seite und Jb und Malcolm, die alle eine wirklich tiefgehende lebenslange Freundschaft verbindet. Ich habe die Protagonisten wirklich sehr geliebt, vor allem Jude, Harold und Julia. Es ist das heftigste, härteste und stärkste Buch seit langem. Es ist so dermaßen mitreißend, das man danach noch Tage wenn nicht Wochen darüber nachdenkt und sich nicht lösen kann. Dieses Buch ist Schmerz, es ist eine starke Familie und Freundschaft, die sich als roter Faden durch das ganze Buch zieht, wie ein Licht im Dunklen, ein kleines Licht, aber es ist da. Und das ist es, worauf es am Ende ankommt. Danke Jude das ich deine Geschichte miterleben durfte. Und Andy, Jb, Willem, Malcoln, Harold und Julia. Dieses Buch liebe ich wirklich sehr. "Er lächelte, als er daran zurückdachte; manchmal wünschte er, einen Verstand wie JB zu haben, einen, der Geschichten ersann, die andere erheiterten, und der so anders war als sein eigener, der ständig nach Erklärungen suchte, Erklärungen, die, auch wenn sie vielleicht zutrafen, frei von Romantik waren, von Witz, von Esprit."

Chiara Seul
  • Chiara Seul
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ein wenig Leben

von Hanya Yanagihara

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben
  • Ein wenig Leben