• Was man von hier aus sehen kann
  • Was man von hier aus sehen kann

Was man von hier aus sehen kann Roman

Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Was man von hier aus sehen kann

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,19 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.07.2017

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21,1/13,6/3,1 cm

Gewicht

452 g

Auflage

30. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-9839-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.07.2017

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21,1/13,6/3,1 cm

Gewicht

452 g

Auflage

30. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-9839-8

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

185 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Tragisch-komischer Roman über das Leben und den Tod

KittyCatina am 07.09.2024

Bewertungsnummer: 2286448

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wahrscheinlich hätte ich dieses Buch niemals gelesen, wäre es nicht auch als Hörbuch verfügbar gewesen, denn obwohl ich die Idee dahinter super kreativ und interessant fand, konnte ich mir nicht vorstellen, dass man damit auch ein ganzes Buch füllen könnte. Nun, was soll ich sagen! Die Autorin hat es doch tatsächlich geschafft, eine richtig schöne, tragisch-komische Geschichte zu Papier zu bringen, die mich nicht nur gut unterhalten hat, sondern auch etwas Besonderes war. So lernt man hier gleich am Anfang Luise kennen, die von ihrer Oma Selma erzählt und von deren Träumen, die den Tod herbeibringen. Dabei beginnt die Geschichte, als Luise ihre Kindheit mit ihrem besten Freund Martin in ihrem kleinen Dorf im Westerwald verbringt, welches sie auch im Laufe der Geschichte lange Zeit nicht verlassen wird. Die ganze Geschichte spielt also in einem winzigen Kosmos, voller interessanter, teils skurriler und einzigartiger Charaktere. Gerade erst hat Selma wieder von einem Okapi geträumt und nun dreht scheinbar das ganze Dorf durch. Doch dann geschieht ein Unglück und Luises Leben steht kopf, bis sie Jahre später einen buddhistischen Mönch kennenlernt und sich verliebt. Auf dieser Reise durch die Kindheit, Jugend und auch ein Teil des Erwachsenenalters erlebt man hier zusammen mit Luise viele verschiedene Abenteuer, lernt ihre Familie kennen und lieben und auch die anderen Charaktere, die diesen Roman, meiner Meinung nach, am meisten ausmachen. Dabei gibt es ein bisschen Drama, ein bisschen Witz und vor allem sehr viel Herzenswärme. Nur manchmal hat sich die Geschichte dann leider doch etwas gezogen, was auch schon mein einziger Kritikpunkt ist. Luise fand ich nämlich auch super geschrieben, sehr menschlich und liebenswert. Witzig fand ich, dass jedes Mal, wenn sie lügt, irgendwas herunterfällt. Auch die Beziehung und Liebe zu ihrer Oma fand ich sehr eindrücklich und herzerwärmend. Diese ist ebenfalls eine großartige Frau, ist für Luise wie eine Mutter, behütet und beschützt sie wie ein Löwe, wobei es eine Szene gibt, die mir wohl noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Ebenfalls fand ich die Freundschaft zwischen Luise und Martin wirklich schön. Außerdem lernt man noch den Optiker kennen, dessen Namen man im Laufe der Geschichte nicht erfährt. Er hegt eine heimliche Liebe zu Selma und ist so was wie ein Ersatzopa für Luise. Das Lustige an ihm sind seine inneren Stimmen, die ihm das Leben schwer machen, aber gleichzeitig auch für die eine oder andere Belustigung sorgen. Und auch Marlies, die dauerdepressive. mürrische Einzelgängerin will ich nicht vergessen zu erwähnen, weil sie für mich eine wichtige Nebenfigur ist, die für einige Lacher meinerseits gesorgt hat. Gegen all diese echt interessanten und einzigartigen Figuren, wirkt Frederik, der buddhistische Mönch, schon fast langweilig, obwohl sein Lebensweg eigentlich auch nicht unbedingt alltäglich ist. Alles in allem fand ich diesen Roman wirklich großartig. Er war mal wieder etwas anderes und die Geschichte dabei richtig atmosphärisch und gemütlich. Sie ist gleichzeitig tragisch und komisch, hat bei mir jedenfalls für einige Lacher gesorgt. Und auch die Charaktere fand ich großartig, witzig und ausgefallen.
Melden

Tragisch-komischer Roman über das Leben und den Tod

KittyCatina am 07.09.2024
Bewertungsnummer: 2286448
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wahrscheinlich hätte ich dieses Buch niemals gelesen, wäre es nicht auch als Hörbuch verfügbar gewesen, denn obwohl ich die Idee dahinter super kreativ und interessant fand, konnte ich mir nicht vorstellen, dass man damit auch ein ganzes Buch füllen könnte. Nun, was soll ich sagen! Die Autorin hat es doch tatsächlich geschafft, eine richtig schöne, tragisch-komische Geschichte zu Papier zu bringen, die mich nicht nur gut unterhalten hat, sondern auch etwas Besonderes war. So lernt man hier gleich am Anfang Luise kennen, die von ihrer Oma Selma erzählt und von deren Träumen, die den Tod herbeibringen. Dabei beginnt die Geschichte, als Luise ihre Kindheit mit ihrem besten Freund Martin in ihrem kleinen Dorf im Westerwald verbringt, welches sie auch im Laufe der Geschichte lange Zeit nicht verlassen wird. Die ganze Geschichte spielt also in einem winzigen Kosmos, voller interessanter, teils skurriler und einzigartiger Charaktere. Gerade erst hat Selma wieder von einem Okapi geträumt und nun dreht scheinbar das ganze Dorf durch. Doch dann geschieht ein Unglück und Luises Leben steht kopf, bis sie Jahre später einen buddhistischen Mönch kennenlernt und sich verliebt. Auf dieser Reise durch die Kindheit, Jugend und auch ein Teil des Erwachsenenalters erlebt man hier zusammen mit Luise viele verschiedene Abenteuer, lernt ihre Familie kennen und lieben und auch die anderen Charaktere, die diesen Roman, meiner Meinung nach, am meisten ausmachen. Dabei gibt es ein bisschen Drama, ein bisschen Witz und vor allem sehr viel Herzenswärme. Nur manchmal hat sich die Geschichte dann leider doch etwas gezogen, was auch schon mein einziger Kritikpunkt ist. Luise fand ich nämlich auch super geschrieben, sehr menschlich und liebenswert. Witzig fand ich, dass jedes Mal, wenn sie lügt, irgendwas herunterfällt. Auch die Beziehung und Liebe zu ihrer Oma fand ich sehr eindrücklich und herzerwärmend. Diese ist ebenfalls eine großartige Frau, ist für Luise wie eine Mutter, behütet und beschützt sie wie ein Löwe, wobei es eine Szene gibt, die mir wohl noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Ebenfalls fand ich die Freundschaft zwischen Luise und Martin wirklich schön. Außerdem lernt man noch den Optiker kennen, dessen Namen man im Laufe der Geschichte nicht erfährt. Er hegt eine heimliche Liebe zu Selma und ist so was wie ein Ersatzopa für Luise. Das Lustige an ihm sind seine inneren Stimmen, die ihm das Leben schwer machen, aber gleichzeitig auch für die eine oder andere Belustigung sorgen. Und auch Marlies, die dauerdepressive. mürrische Einzelgängerin will ich nicht vergessen zu erwähnen, weil sie für mich eine wichtige Nebenfigur ist, die für einige Lacher meinerseits gesorgt hat. Gegen all diese echt interessanten und einzigartigen Figuren, wirkt Frederik, der buddhistische Mönch, schon fast langweilig, obwohl sein Lebensweg eigentlich auch nicht unbedingt alltäglich ist. Alles in allem fand ich diesen Roman wirklich großartig. Er war mal wieder etwas anderes und die Geschichte dabei richtig atmosphärisch und gemütlich. Sie ist gleichzeitig tragisch und komisch, hat bei mir jedenfalls für einige Lacher gesorgt. Und auch die Charaktere fand ich großartig, witzig und ausgefallen.

Melden

Eine absolute Empfehlung

Bewertung am 12.07.2024

Bewertungsnummer: 2243016

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein absolutes Lieblingsbuch! Dies Formulierungen, der charmante Stil zu schreiben... hammer. Ich habe das Buch vor mehr als 2 Jahren gelesen und es beschäftigt mich immer noch regelmäßig. Wie lebensbejahend und dennoch brutal realistisch die Geschichten der einzelnen Charaktere beschrieben werden trifft mich jedes mal wieder. Eine absolute Empfehlung!
Melden

Eine absolute Empfehlung

Bewertung am 12.07.2024
Bewertungsnummer: 2243016
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein absolutes Lieblingsbuch! Dies Formulierungen, der charmante Stil zu schreiben... hammer. Ich habe das Buch vor mehr als 2 Jahren gelesen und es beschäftigt mich immer noch regelmäßig. Wie lebensbejahend und dennoch brutal realistisch die Geschichten der einzelnen Charaktere beschrieben werden trifft mich jedes mal wieder. Eine absolute Empfehlung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was man von hier aus sehen kann

von Mariana Leky

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ellen Bockermann

Thalia Castrop-Rauxel

Zum Portrait

4/5

Leky hat wirklich einen besonderen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Leky hat wirklich einen besonderen und einzigartigen Schreibstil. In dieser kurzen Erzählung, die zunächst etwas einfach und langsam zu sein scheint, bildet sie gekonnt zwischen den Zeilen komplexe Gefühle und zusammenhänge. Eine sehr starke und Lebensnahe Geschichte.
  • Ellen Bockermann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Leky hat wirklich einen besonderen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Leky hat wirklich einen besonderen und einzigartigen Schreibstil. In dieser kurzen Erzählung, die zunächst etwas einfach und langsam zu sein scheint, bildet sie gekonnt zwischen den Zeilen komplexe Gefühle und zusammenhänge. Eine sehr starke und Lebensnahe Geschichte.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura Charlotte Bruns

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Ich war erst unsicher, ob das...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich war erst unsicher, ob das Buch mir gefällt, aber als es zu Ende war, habe ich es vermisst und geliebt. Die Menschen in diesem Buch mit ihren Eigenarten, das Dorf, was einem beim lesen immer vertrauter wird und die ruhige, melancholische Stimmung, die dieses Buch vermittelt.
  • Laura Charlotte Bruns
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ich war erst unsicher, ob das...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich war erst unsicher, ob das Buch mir gefällt, aber als es zu Ende war, habe ich es vermisst und geliebt. Die Menschen in diesem Buch mit ihren Eigenarten, das Dorf, was einem beim lesen immer vertrauter wird und die ruhige, melancholische Stimmung, die dieses Buch vermittelt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Was man von hier aus sehen kann

von Mariana Leky

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Was man von hier aus sehen kann
  • Was man von hier aus sehen kann