Mörderhotel

Mörderhotel

Thriller

Buch (Taschenbuch)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

14,99 €
eBook

eBook

1,99 €

Mörderhotel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 1,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.05.2017

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

848

Beschreibung

Rezension

"Wolfgang Hohlbein legt mit diesem Roman sein wohl bestes Werk vor, in dem er gleich mehrere Genres bedient - den historischen Roman ebenso wie das Psycho-Drama und den Horrorthriller." Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger, 19.09.2015
"Dabei nutzt der 1953 in Weimar geborene Erzähler [...] das Spiel mit zwei Zeitebenen für die Spannung seines historischen Thrillers Mörderhotel. Es geht ihm nicht um das Böse schlechthin, sondern um die Schritte auf dem Weg in den Wahnsinn." Lilo Plaschke, Thüringer Allgemeine, 27.10.2015
"Hohlbein sorgt mit vielen, oft grausigen Details für Nervenkitzel." Frankfurter Neue Presse, 21.12.2015

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.05.2017

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

848

Maße (L/B/H)

12,4/18,5/4,6 cm

Gewicht

530 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17526-0

Das meinen unsere Kund*innen

2.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

langatmig, vorhersehbar und nur an wenigen Stellen spannend

Nina Wirths aus Wuppertal am 13.11.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

230 Menschen gehen auf sein Konto: Herman Webster Mudgett, der unglaublichste Serienmörder aller Zeiten. In Chicago errichtet er eigens ein Hotel, um seine Taten zu begehen. Ein Hotel, in dem es Falltüren, verborgene Räume, Geheimgänge, einen Foltertisch, ein Säurebad und eine Gaskammer gibt. Herman Webster Mudgett hat wirklich gelebt und das Mörderhotel gab es wirklich. Für mich klang diese Beschreibung wie für mich gemacht und bin voller Vorfreude an die Geschichte herangetreten. Und wurde enttäuscht. Die Story ist einfach viel zu langatmig sodass kurze spannende Stellen wieder extrem an Spannung verlieren und ich wirkliche Mühe hatte langfristig zu lesen. Während des Verlaufs der Geschichte wird deutlich, wie sehr der Protagonist an psychischen Störungen leidet und schnell wird ab einem bestimmten Zeitpunkt alles vorhersehbar. Manche Passagen jedoch waren dann wieder so brutal und spannend, dass ich dem Buch immer wieder Chancen gegeben und auf eine packendere Story gehofft habe. Meiner Meinung nach hätte man gut die Hälfte streichen können, dann hätte man auch einen angenehmen Zeitvertreib gehabt. 2 von 5 Sternen

langatmig, vorhersehbar und nur an wenigen Stellen spannend

Nina Wirths aus Wuppertal am 13.11.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

230 Menschen gehen auf sein Konto: Herman Webster Mudgett, der unglaublichste Serienmörder aller Zeiten. In Chicago errichtet er eigens ein Hotel, um seine Taten zu begehen. Ein Hotel, in dem es Falltüren, verborgene Räume, Geheimgänge, einen Foltertisch, ein Säurebad und eine Gaskammer gibt. Herman Webster Mudgett hat wirklich gelebt und das Mörderhotel gab es wirklich. Für mich klang diese Beschreibung wie für mich gemacht und bin voller Vorfreude an die Geschichte herangetreten. Und wurde enttäuscht. Die Story ist einfach viel zu langatmig sodass kurze spannende Stellen wieder extrem an Spannung verlieren und ich wirkliche Mühe hatte langfristig zu lesen. Während des Verlaufs der Geschichte wird deutlich, wie sehr der Protagonist an psychischen Störungen leidet und schnell wird ab einem bestimmten Zeitpunkt alles vorhersehbar. Manche Passagen jedoch waren dann wieder so brutal und spannend, dass ich dem Buch immer wieder Chancen gegeben und auf eine packendere Story gehofft habe. Meiner Meinung nach hätte man gut die Hälfte streichen können, dann hätte man auch einen angenehmen Zeitvertreib gehabt. 2 von 5 Sternen

Super und gruselig

Bewertung am 19.06.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zur Weltausstellung 1893, strömen viele Menschen nach Chicago, auf der Suche nach einem Hotel. Wer in dem Hotel Herman Webster Mudgetts landet, verlässt es vielleicht nicht mehr lebend, denn er ist Geschäftsmann und Mörder. Ein hochgradig spannendes Buch, das schwitzige Hände bereitet und dafür sorgt, dass Sie es nicht mehr aus der Hand legen können. Für Gruselfans, die etwas vertragen.

Super und gruselig

Bewertung am 19.06.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zur Weltausstellung 1893, strömen viele Menschen nach Chicago, auf der Suche nach einem Hotel. Wer in dem Hotel Herman Webster Mudgetts landet, verlässt es vielleicht nicht mehr lebend, denn er ist Geschäftsmann und Mörder. Ein hochgradig spannendes Buch, das schwitzige Hände bereitet und dafür sorgt, dass Sie es nicht mehr aus der Hand legen können. Für Gruselfans, die etwas vertragen.

Unsere Kund*innen meinen

Mörderhotel

von Wolfgang Hohlbein

2.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Susann Kramny

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Susann Kramny

Thalia Chemnitz - Galerie Roter Turm

Zum Portrait

4/5

Das perfekte Buch für schlaflose Nächte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sie haben "Shining" gelesen und "Psycho" gesehen und dachten, einen fuchteregenderen Ort zum Üernachten kann sich niemand mehr ausdenken? Dann haben Sie recht, denn dieses Hotel existierte wirklich und kaum ein Gast hat es lebend verlassen.
4/5

Das perfekte Buch für schlaflose Nächte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sie haben "Shining" gelesen und "Psycho" gesehen und dachten, einen fuchteregenderen Ort zum Üernachten kann sich niemand mehr ausdenken? Dann haben Sie recht, denn dieses Hotel existierte wirklich und kaum ein Gast hat es lebend verlassen.

Susann Kramny
  • Susann Kramny
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ines Böcker

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ines Böcker

Thalia Recklinghausen - Palais Vest

Zum Portrait

5/5

Der Serienmörder von Chicago - eine wahre Schauergeschichte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

H.H. Holmes war gutaussehend, charmant und wohlhabend, er besaß ein Hotel mitten im Herzen von Chicago, als die Stadt zur Weltausstellung 1893. Viele Frauen, die abenteuerlustig in die Stadt strömen, fühlen sich zu dem angeblichen Arzt hingezogen. Was sie nicht ahnen: Holmes ist einer der ersten großstädtischen Serienmörder und sein Hotel eine eigens für den Sadisten erbaute Hölle... Basierend auf dem wahren Kriminalfall erzählt Wolfgang Hohlbein eine grausige Geschichte rund um den berüchtigten Serienmörder Holmes, der seinem blutigen Handwerk nicht nur aus Sadismus, sondern auch aus Profitgier nachging. Wer eine reale Nacherzählung der tatsächlichen Ereignisse wie im ebenfalls fantastischen "Der Teufel von Chicago" von Erik Larson erwartet, wird enttäuscht werden, aber als fiktiver Thriller ist "Mörderhotel" spannend und trotz aller Grausigkeit faszinierend.
5/5

Der Serienmörder von Chicago - eine wahre Schauergeschichte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

H.H. Holmes war gutaussehend, charmant und wohlhabend, er besaß ein Hotel mitten im Herzen von Chicago, als die Stadt zur Weltausstellung 1893. Viele Frauen, die abenteuerlustig in die Stadt strömen, fühlen sich zu dem angeblichen Arzt hingezogen. Was sie nicht ahnen: Holmes ist einer der ersten großstädtischen Serienmörder und sein Hotel eine eigens für den Sadisten erbaute Hölle... Basierend auf dem wahren Kriminalfall erzählt Wolfgang Hohlbein eine grausige Geschichte rund um den berüchtigten Serienmörder Holmes, der seinem blutigen Handwerk nicht nur aus Sadismus, sondern auch aus Profitgier nachging. Wer eine reale Nacherzählung der tatsächlichen Ereignisse wie im ebenfalls fantastischen "Der Teufel von Chicago" von Erik Larson erwartet, wird enttäuscht werden, aber als fiktiver Thriller ist "Mörderhotel" spannend und trotz aller Grausigkeit faszinierend.

Ines Böcker
  • Ines Böcker
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mörderhotel

von Wolfgang Hohlbein

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mörderhotel