Der Bestseller aus Dänemark mit einer grandiosen Ermittlerin:
Journalistin Nora Sand.
Im Sommer 1985 verschwinden die dänischen Teenager Lulu und Lisbeth auf der Überfahrt nach England spurlos. Eine Suchaktion über Landesgrenzen hinweg verläuft im Nichts. Jahrzehnte später fällt Nora Sand, die in London für eine dänische Zeitung arbeitet, ein Foto der beiden in die Hände: Es zeigt die Mädchen in der Zeit nach ihrem Verschwinden. Nora lässt die Geschichte nicht los. Ihre Recherchen beginnen in Dänemark, wo die Mädchen in einem Heim aufwuchsen. Und führen zu dem englischen Frauenmörder Bill Hix. Der verbüsst im berüchtigten Gefängnis Wolfhall eine lebenslange Haftstrafe.
Nora ahnt nicht, welche Konsequenzen ihre Nachforschungen haben. Die Suche nach der Wahrheit ist gefährlich ...
Weitere Bände von Ein Fall für Journalistin Nora Sand
Mit dem ersten Band der Nora-Sand-Reihe konnte mich die Autorin Lone Theils gut unterhalten. Die Idee des Buches basiert auf einem wahren Fall. Zudem merkt man den Genauigkeiten bei den Beschreibungen des Berufes der Journalistin an, das Lone Theils diesem Job jahrelang nachgegangen ist. Sehr gut gefallen hat mir, wie Nora Sand auf den Fall der verschwunden Mädchen aufmerksam wurde, nämlich dadurch, das sie alte Koffer sammelt und einen recht verschrammten in einem kleinen Antiquitätenladen im Schaufenster erspähte und diesen ungeöffnet kaufte. Nun ist ihr journalistischer Ehrgeiz geweckt diesem Fall auf die Spur zu kommen. Sie geht sogar so weit, in direkten Kontakt mit dem verurteilten Mörder Bill Hix zu treten. Doch dieser Schritt sollte sich noch als lebensgefährlich erweisen. Nora Sand ist mir direkt nett und sympathisch vorgekommen und sie gewährt Einblicke in ihr Privatleben, welches bestimmt in den folgenden Büchern noch weiter einen wichtigen Teil der Geschichte einnehmen wird. Ich ärgere mich richtig, daß das Buch fast 2 Jahre ungelesen bei mir herumlag. Nun ist Band zwei auf dem Weg zu mir, denn ich möchte wieder mit Nora einen ungewöhnlichen Fall lösen. Doch einen kleinen Minuspunkt muss ich auch einräumen, denn im Verlauf der Story werden einige Klischees bedient, die nicht unbedingt hätten sein müssen und die mich ab und zu haben den Kopf schütteln lassen.
Ein toller und spannender erster Band von einer Serie, die ich auf alle Fälle weiterlesen werde.
Was ist mit den Mädchen passiert?
Lerchie am 19.07.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nora Sand war Journalsitin einer dänischen Zeitung. Im Moment hörte sie sich die Angaben eines Mannes über die Massenmorde an .
Bei einem Spaziergang mit Pete, ihrem Kollegen, findet Nora in einem kleinen Antiquariat einen alten Koffer. Da sie solche Stücke sammelt, kauf sie diesen Koffer begeistert. Doch was ihr aus dem Koffer entgegen fällt, hätte sie nicht gedacht Und auch der Name auf dem Koffer ist sehr speziell .
Dabei war ein Foto von zwei Mädchen, die vor Jahren von der Englandfähre verschwunden sind .
Nora ist klar, dass sie den Koffer bei der Polizei abgeben muss. Doch niemand glaubt ihr so recht, dass er wirklich von der Person stammt, deren Name darauf steht .
Der Mann ist ein verurteilter Serienmörder, und er gibt nicht preis, wo er die ermordeten Mädchen gelassen hat
Nora will versuchen, ihm etwas zu entlocken, erhält Zutritt zum Gefängnis. Sie kann ihn auch etwas schocken, scheint es Und doch droht er ihr am Ende des Gesprächs
Doch dann findet sie in ihrem Briefkasten einen Drohbrief. Anstatt gleich die Polizei zu verständigen, fährt sie zu ihrer Mutter
Und es sollte nicht die einzige Drohung sein die sie erhielt
Was war das für ein Mann, dessen Geschichte sich Nora für einen Artikel anhören musste? Um was ging es dabei? Was hat es mit diesem Koffer auf sich, den Nora kaufte? Warum wurde er zum Beweismittel? Wessen Name stand auf dem Koffer? Was ist mit den beiden Mädchen, die von der Fähre verschwunden sind? Wird der Serienmörder bei Nora mehr ausplaudern? Wird sie erfahren, was mit den ermordeten Mädchen passiert ist? Und was mit Lulu und Lisbeth geschehen ist? Inwiefern droht ihr der Mann am Gesprächsende? Was hat es mit dem Drohbrief auf sich, den Nora erhielt? Der Mann konnte ihn doch nicht geschrieben haben, er saß doch im Gefängnis? Hatte er Helfer? Warum hat Nora nicht gleich die Polizei verständigt? Wieso fuhr sie zu ihrer Mutter, mit der sie sich doch sowieso nicht gut verstand? Wer drohte ihr weiterhin? Alle diese Fragen und noch viel mehr beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich sehr gut lesen. In die Geschichte bin ich gut hineingekommen, und konnte mich auch in die Protagonisten hineinversetzen. Nora war mir recht sympathisch, auch wenn ich sie manchmal hätte schütteln können. Das Buch ist sehr verständlich geschrieben, es gab keine Unklarheiten. Schon mit diesem Artikel, den Nora über den Mörder schreiben sollte, wurde es spannend, auch wenn es mit diesem nicht weitergeht. Doch ich habe dadurch erfahren, über welche Dinge Nora schreibt. Es mag Zufall gewesen sein, dass Nora den Koffer fand und kaufte, andere nennen es Schicksal, und dass es Zufälle nicht gibt. Was sie in dem Koffer fand, hat ihr aber letztendlich zu einem neuen, sehr interessanten Artikel verholfen, auch wenn sie dabei sogar noch in Lebensgefahr geriet. Über ihre Beziehung oder Nichtbeziehung zu ihrem Jugendfreund Andreas musste ich öfter den Kopf schütteln. Man sollte halt die Leute am Telefon auch ausreden lassen. Soviel dazu. Auf jeden Fall hat mir dieses Buch sehr gut gefallen und es bekommt eine Lese-/Kaufempfehlung von mir.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dieser Krimi macht wirklich Freude!
Lone Theils weiß nicht nur durch einen sehr fließenden und wohlgewählten Ton zu beeindrucken, sondern fesselt den Leser auch mit einem spannenden, verzwickten Kriminalfall ans Buch.
Außergewöhnlich wenig Blut für einen dänischen Krimi, also auch gut verträglich für Zartbesaitete.
Sehr gut gelungenes Debüt!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die eigensinnige Journalistin Nora Sand findet zufällig bei einer Recherche Bilder von Mädchen, die vor vielen Jahren auf dem Weg von Dänemark nach England verschwunden sind. Sie rollt den Fall erneut auf und muss sich einem Mörder stellen, der sie an ihre Grenzen bringt. In diesem rasanten ersten Fall für Nora Sand steckt Power, der Plot ist klasse durchdacht und der Hinweis auf eine geplante ganze Reihe von Büchern mit der toughen Journalistin macht Laune auf mehr....
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.