• Und unter uns die Welt
  • Und unter uns die Welt

Und unter uns die Welt

Roman

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Und unter uns die Welt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

49949

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.09.2017

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

448

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

49949

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.09.2017

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

19,1/12,6/4,7 cm

Gewicht

440 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-27300-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Geschichte über die Liebe, das Leben und das Fliegen.

Leuchtturmwaerterin aus Bad Emstal am 26.01.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin erzählt hier nicht nur einen Roman, der in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts spielt, sondern gleichzeitig die Geschichte ihres Großvaters und wie er den ersten und zweiten Weltkrieg und die Jahre dazwischen erlebt haben muss. Christian Nielsen begleiten wir auf seiner Reise als Matrose bei einer Weltumsegelung mit der Yacht "Orion". Außerdem lernen wir Lil und ihre Familie auf Hawaii kennen und ihre beste Freundin Amy. Der dritte Erzählstrang nimmt uns mit auf die Reisen der Zeppeline "Graf Zeppelin" und "Hindenburg". Man lernt Hugo Eckener, den Nachfolger von Graf von Zeppelin kennen und reist mit ihm und seiner Mannschaft in einem Luftschiff um die Welt. Eine wunderbare historische Geschichte über die Liebe, das Leben und das Fliegen. Erzählstil: Durch die personalisierte Erzählweise und die drei verschiedenen Erzählstränge, wirkt es fast, als habe man als Leser einen Rundumblick und wisse genau, was in jedem der Hauptcharaktere vorgehe. Der Schreibstil von Maiken Nielsen ist leicht und locker und nicht so hochtrabend, wie bei manch anderen historischen Romanen. Dadurch lässt sich das Buch sehr gut lesen. Charaktere: Wir erleben die Geschichte aus der Sicht von Christian, Lil und Hugo Eckener und sind bei den geschichtlichen Fakten direkt dabei. Es ist so detailliert beschrieben, als wären wir hautnah bei allen Ereignissen zugegen. Mir hat besonders Lil, die junge Journalistin, imponiert, da sie einfach eine Figur ist, die sich nicht unterkriegen lässt. Die immer wieder aufsteht und kämpft und die niemals aufgibt an ihre Träume zu glauben. Fazit: Ein spannender historischer Roman mit teilweise echten Menschen der Zeitgeschichte und wahren Begebenheiten. Gerade über die Ära der Luftschifffahrt erfährt man jede Menge. Die glorreichen Zeiten und die weniger schönen. So war mir z.B. nicht bekannt, dass das Empire State Building damals als erste Zeppelin-Landeplattform angedacht war. Spannend und absolut lesenswert! Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.

Eine Geschichte über die Liebe, das Leben und das Fliegen.

Leuchtturmwaerterin aus Bad Emstal am 26.01.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin erzählt hier nicht nur einen Roman, der in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts spielt, sondern gleichzeitig die Geschichte ihres Großvaters und wie er den ersten und zweiten Weltkrieg und die Jahre dazwischen erlebt haben muss. Christian Nielsen begleiten wir auf seiner Reise als Matrose bei einer Weltumsegelung mit der Yacht "Orion". Außerdem lernen wir Lil und ihre Familie auf Hawaii kennen und ihre beste Freundin Amy. Der dritte Erzählstrang nimmt uns mit auf die Reisen der Zeppeline "Graf Zeppelin" und "Hindenburg". Man lernt Hugo Eckener, den Nachfolger von Graf von Zeppelin kennen und reist mit ihm und seiner Mannschaft in einem Luftschiff um die Welt. Eine wunderbare historische Geschichte über die Liebe, das Leben und das Fliegen. Erzählstil: Durch die personalisierte Erzählweise und die drei verschiedenen Erzählstränge, wirkt es fast, als habe man als Leser einen Rundumblick und wisse genau, was in jedem der Hauptcharaktere vorgehe. Der Schreibstil von Maiken Nielsen ist leicht und locker und nicht so hochtrabend, wie bei manch anderen historischen Romanen. Dadurch lässt sich das Buch sehr gut lesen. Charaktere: Wir erleben die Geschichte aus der Sicht von Christian, Lil und Hugo Eckener und sind bei den geschichtlichen Fakten direkt dabei. Es ist so detailliert beschrieben, als wären wir hautnah bei allen Ereignissen zugegen. Mir hat besonders Lil, die junge Journalistin, imponiert, da sie einfach eine Figur ist, die sich nicht unterkriegen lässt. Die immer wieder aufsteht und kämpft und die niemals aufgibt an ihre Träume zu glauben. Fazit: Ein spannender historischer Roman mit teilweise echten Menschen der Zeitgeschichte und wahren Begebenheiten. Gerade über die Ära der Luftschifffahrt erfährt man jede Menge. Die glorreichen Zeiten und die weniger schönen. So war mir z.B. nicht bekannt, dass das Empire State Building damals als erste Zeppelin-Landeplattform angedacht war. Spannend und absolut lesenswert! Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.

Unsere Kund*innen meinen

Und unter uns die Welt

von Maiken Nielsen

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von G. Knollmann-Wachsmuth

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

G. Knollmann-Wachsmuth

Thalia Bad Salzuflen

Zum Portrait

4/5

Nach einer wahren Lebensgeschichte!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Christian Nielsen kann seinen Traum leben! Er fährt als Navigator kurz vorm ersten Weltkrieg auf dem Zeppelin "Hindenburg". Wird er Lil, der er auf einer Seereise begegnet ist, je wiederfinden? Sehr gern gelesen!
4/5

Nach einer wahren Lebensgeschichte!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Christian Nielsen kann seinen Traum leben! Er fährt als Navigator kurz vorm ersten Weltkrieg auf dem Zeppelin "Hindenburg". Wird er Lil, der er auf einer Seereise begegnet ist, je wiederfinden? Sehr gern gelesen!

G. Knollmann-Wachsmuth
  • G. Knollmann-Wachsmuth
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ines Böcker

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ines Böcker

Thalia Recklinghausen - Palais Vest

Zum Portrait

5/5

Den Traum vom Fliegen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

... träumt der junge Sylter Christian. Doch bevor ihn sein Weg auf die legendäre Hindenburg führt, fährt er zunächst als Matrose um die Welt und erlebt hautnah die Aufbruchsstimmung, die die Menschen auf beiden Seiten des Atlantiks zu Beginn der 20er Jahre erfasste. Und er begegnet der ehrgeizigen Lil, die wild entschlossen ist, gegen alle Widerstände als Journalistin Karriere zu machen. Es ist der Beginn einer großen Liebesgeschichte, die eng mit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verbunden ist. Mit all ihren Höhenflügen und Katastrophen... Wunderschön, mitreißend und emotional geschrieben, für alle Fans historischer Romane, perfekt für die Leser von Jeffrey Archer, Carmen Korn oder Anne Jacobs.
5/5

Den Traum vom Fliegen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

... träumt der junge Sylter Christian. Doch bevor ihn sein Weg auf die legendäre Hindenburg führt, fährt er zunächst als Matrose um die Welt und erlebt hautnah die Aufbruchsstimmung, die die Menschen auf beiden Seiten des Atlantiks zu Beginn der 20er Jahre erfasste. Und er begegnet der ehrgeizigen Lil, die wild entschlossen ist, gegen alle Widerstände als Journalistin Karriere zu machen. Es ist der Beginn einer großen Liebesgeschichte, die eng mit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verbunden ist. Mit all ihren Höhenflügen und Katastrophen... Wunderschön, mitreißend und emotional geschrieben, für alle Fans historischer Romane, perfekt für die Leser von Jeffrey Archer, Carmen Korn oder Anne Jacobs.

Ines Böcker
  • Ines Böcker
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Und unter uns die Welt

von Maiken Nielsen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Und unter uns die Welt
  • Und unter uns die Welt