Katie Brenner aus dem ländlichen Somerset hat einen Job in ihrer Traumstadt ergattert: London! Die Lockenmähne wird gebändigt, der unfeine Dialekt abgelegt – und das Großstadtleben kann beginnen. Doch Katies Chefin Demeter entpuppt sich als Tyrannin, die sie nicht nur dazu verdonnert, ihr den Ansatz nachzufärben, sondern sie auch aus heiterem Himmel wieder feuert. Warum musste Katie sich auch in Demeters Affäre Alex verlieben? Zum Glück braucht Katies Vater just in diesem Moment ihre Hilfe: Die heimische Somerset-Farm soll zum Glampingplatz werden. Und als der tatsächlich zum begehrten Reiseziel wird, tauchen dort plötzlich Demeter und Alex auf ...
Ich bin ein absoluter Fan von Sophie Kinsella; das muss ich gleich vorausschicken. Auch bei diesem Buch hat sie mich gleich wieder überzeugt; es ist locker-fluffig geschrieben, mit einigen ernsteren Tönen, und ich hatte es fast in einem Rutsch durch. Freu mich schon wieder auf das nächste Buch!
Zum Wohlfühlen und Lachen!
Bewertung am 02.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
„Frag nicht nach Sonnenschein“ ist ein typischer Sophie Kinsella- Roman: Amüsant geschrieben und lockt die gute Laune hervor! Stellenweise war der Roman sogar tiefgründig und hat reale wichtige Themen angesprochen. Auch wenn der Roman zum Nachdenken anregt, ist es trotzdem vor allem ein Buch zum Lachen.
Der Schreibstil der Autorin ist wie immer locker und verspielt. Die Protagonistin Katie ist sehr sympathisch, normal und authentisch. Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen. Besonders Demeter fand ich auf ihre Art sehr amüsant. Positiv überrascht hat mich, dass es in diesem Roman weniger um die Liebesgeschichte und mehr um die Beziehung zwischen Katie und ihrer Chefin Demeter geht. Eine willkommene Abwechslung! Obwohl das Buch über 500 Seiten hat, zieht es sich nicht in die Länge und das Ende ist schnell erreicht. Das Ende ist überraschend, mit einer interessanten Wendung, die ich nicht habe kommen sehen.
Ich finde es schade, dass der Titel beim Übersetzen geändert wurde, denn der Originaltitel „My not so perfect life" wäre noch einen Ticken perfekter!
Fazit: Typisch Sophie Kinsella! Ein wahrer Gute Laune- Roman!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Nachdem Katie ihre Arbeit im geliebten London verloren hat, muss sie zurück zu ihrem Vater und seiner neuen Frau. Peinlich und wirklich nicht das was sie sich für ihr Leben vorgestellt hat.
Und dann dort noch ihrer alten Chefin und ihrer ... naja was Alex in London auch immer gewesen ist, Katie weiß es nicht so genau ... ist dann noch viel schlimmer.
So hatte sie sich ihr Leben nicht vorgestellt.
Lustig, humorvoll und wirklich romantisch , beschäftigt sich dieses Buch mit der Liebe, dem Leben und Vorurteilen.
Sophie Kinsella in Höchstform!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine wirklich schöne Sommerlektüre mit tollen Hauptfiguren und viel Witz. Katies Leben ist definitiv nicht perfekt, doch im Laufe der Geschichte lernt sie vieles über sich selbst und das Leben kennen. Denn wer kann schon von sich behaupten sein Leben wäre perfekt?
Auch super auf Englisch (My not so perfect life) zu lesen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.