• Die Flügel meines schweren Herzens
  • Die Flügel meines schweren Herzens
  • Die Flügel meines schweren Herzens

Die Flügel meines schweren Herzens

Lyrik arabischer Dichterinnen vom 5. Jahrhundert bis heute. Übersetzt von Heribert Becker und Khalid Al-Maaly, mit einem Nachwort von Khalid Al-Maaly

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Flügel meines schweren Herzens

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,95 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.03.2017

Herausgeber

Khalid Al-Maaly

Verlag

Manesse

Seitenzahl

192

Beschreibung

Rezension

»Es lassen sich in der Anthologie einige wunderbare Entdeckungen machen.« ("ABWAB (Arabische Zeitung), Lilian Pithan")
»Dichterinnen haben Liebeshymnen, Liebesklagen, Lobgesänge, Spottverse vom Feinsten geschrieben, die von früher noch schöner als die von heute. Ein großartiges Vergnügen, ob gelesen oder vorgelesen.« ("DAS MAGAZIN, Erhard Schütz")
»Starke Dichtung von selbstbewußten Frauen, in Form und Inhalt auf hohem Niveau, im Ton zart bis rabiat und mitten aus dem Leben. ... So soll Lyrik sein.« ("WDR 5, "Bücher", Matthias Ehlers")
»Dieses liebevoll gemachte Büchlein sorgt für Aufklärung im besten Sinne. Arabische Frauen haben eine Stimme. Und schreiben ganz herrliche Gedichte …« ("Der Sonntag, Johannes Becher")
»Wundervoll … selbstbewusst-klare und bildstarke Worte.« ("lyrikgesellschaft.de, Empfehlung des Monats, Michael Ackermann")
»Die arabischen Dichterinnen, so Khalid Al-Maaly im Nachwort, waren als lyrisches Subjekt immer unterbewertet, zumal ein großer Teil ihrer Tradition im Mündlichen wurzelt. Hier werden sechzig Dichterinnen vorgestellt, die sehr wohl zu einer Aufwertung beitragen. Bitte mehr davon!« ("Die Furche (A)")
»Es ist erfreulich, dass eine so umfangreiche Anthologie mit weiblichen Stimmen der arabischen Dichtung existiert und sogar wieder aufgelegt wurde. Manches Gedicht besticht mehr als Dokument denn als lyrisches Werk, aber es finden sich dennoch zahllose starke Verse und viel Schönes, viel Berührendes, viel Wichtiges.« ("fixpoetry.com, Timo Brandt")

Portrait

Khalid Al-Maaly, geboren 1956 in As-Samawa/Irak, floh 1979 aus politischen Gründen zunächst nach Frankreich, dann in die Bundesrepublik Deutschland. Von 1980 an lebte er als Schriftsteller in Köln und übersetzte unter anderem zahlreiche arabische Lyriker ins Deutsche. Seit 2008 führt er in Beirut seinen eigenen Verlag.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.03.2017

Herausgeber

Khalid Al-Maaly

Verlag

Manesse

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,7/13,4/2,2 cm

Gewicht

316 g

Übersetzer

  • Khalid Al-Maaly
  • Heribert Becker

Sprache

Arabisch, Deutsch

ISBN

978-3-7175-4092-2

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Flügel meines schweren Herzens
  • Die Flügel meines schweren Herzens
  • Die Flügel meines schweren Herzens