• Die Bestimmung des Bösen
  • Die Bestimmung des Bösen
  • Die Bestimmung des Bösen
Band 1
Julia Corbin Band 1

Die Bestimmung des Bösen

Kriminalroman

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Bestimmung des Bösen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2017

Verlag

Diana

Seitenzahl

416

Beschreibung

Rezension

"(...) ein Debütthriller, so herrlich grausam, wie nur Frauen ihn sich ausdenken können: (...). Mit diesem Rezept fahren Krimi-Queens wie Kathy Reichs & Co sehr gut. Julia Corbin kann da locker mithalten." BUNTE

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2017

Verlag

Diana

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/3,5 cm

Gewicht

345 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-35934-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Sapnnend bis zur letzten Zeile

Bewertung aus Wuppertal am 24.05.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch habe ich fast in einem Zug weg gelesen. Julia Corbin läßt ihre Charaktere so rüber kommen, daß man denkt, man wäre selbe mit ihnen verbunden. Es sind Menschen, denen man ihre Macken abnimmt und die sie noch liebenswürdiger macht. Ich hatte zuerst "Das Gift der Wahrheit" gelesen und mußte mir unbedingt auch "Die Bestimmung des Bösen" kaufen um es irgendwann zu lesen. Aber als es dann da war, blieben zuerst einmal alle anderen, neuen Bücher liegen und nach Ende des Buches was ich begeistert, dies zu getan zu haben. Also: super Autorin, super Bücher - nur zu empfehlen !!!

Sapnnend bis zur letzten Zeile

Bewertung aus Wuppertal am 24.05.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch habe ich fast in einem Zug weg gelesen. Julia Corbin läßt ihre Charaktere so rüber kommen, daß man denkt, man wäre selbe mit ihnen verbunden. Es sind Menschen, denen man ihre Macken abnimmt und die sie noch liebenswürdiger macht. Ich hatte zuerst "Das Gift der Wahrheit" gelesen und mußte mir unbedingt auch "Die Bestimmung des Bösen" kaufen um es irgendwann zu lesen. Aber als es dann da war, blieben zuerst einmal alle anderen, neuen Bücher liegen und nach Ende des Buches was ich begeistert, dies zu getan zu haben. Also: super Autorin, super Bücher - nur zu empfehlen !!!

kill:gen

Miss Norge am 24.07.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf den ersten Band der Alexis Hall-Reihe gemacht, doch leider konnte mich die Story nicht ganz überzeugen. Der Plot an sich, mit den Rückblicken in die schlimme Kindheit von Alexis und wie sie zu dem Mensch geworden ist, der sie momentan ist, hat mir ganz gut gefallen. Leider haben mich die ausführlichen und zu detaillierten biologischen Vorgänge, was Maden und Fliegen und Käfer und Co. betrifft, etwas gelangweilt, so das ich einige Seiten nur überflogen habe. Es war mir zu tiefgehend und zu fachlich. Ok, die Autorin ist studierte Biologin, das merkt man. Sehr gut gefallen und überraschend fand ich die Auflösung, auch wenn ich sie vorher schon erahnte, aber nicht in diesem Ausmaß. Der Schreibstil, mit den kurzen Kapiteln, ist relativ gut zu lesen und ich schätze mal, das die Charaktere im nächsten Band auch wieder auf der Bildfläche erscheinen werden und sie mir dann auch etwas näher kommen. Trotz einiger kleiner Mäkeleien von meiner Seite, ein ganz gutes Debüt und ich werde der Autorin noch eine weitere Chance geben, mit ihrem zweiten Band "Das Gift der Wahrheit".

kill:gen

Miss Norge am 24.07.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf den ersten Band der Alexis Hall-Reihe gemacht, doch leider konnte mich die Story nicht ganz überzeugen. Der Plot an sich, mit den Rückblicken in die schlimme Kindheit von Alexis und wie sie zu dem Mensch geworden ist, der sie momentan ist, hat mir ganz gut gefallen. Leider haben mich die ausführlichen und zu detaillierten biologischen Vorgänge, was Maden und Fliegen und Käfer und Co. betrifft, etwas gelangweilt, so das ich einige Seiten nur überflogen habe. Es war mir zu tiefgehend und zu fachlich. Ok, die Autorin ist studierte Biologin, das merkt man. Sehr gut gefallen und überraschend fand ich die Auflösung, auch wenn ich sie vorher schon erahnte, aber nicht in diesem Ausmaß. Der Schreibstil, mit den kurzen Kapiteln, ist relativ gut zu lesen und ich schätze mal, das die Charaktere im nächsten Band auch wieder auf der Bildfläche erscheinen werden und sie mir dann auch etwas näher kommen. Trotz einiger kleiner Mäkeleien von meiner Seite, ein ganz gutes Debüt und ich werde der Autorin noch eine weitere Chance geben, mit ihrem zweiten Band "Das Gift der Wahrheit".

Unsere Kund*innen meinen

Die Bestimmung des Bösen

von Julia Corbin

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Simone Büchner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Brutale Mordserie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hätten Sie es gewusst? Maden können Todesfälle aufklären. Die Biologin Julia Corbin weiß das und hat ihr Wissen spannend und informativ in das Debüt um die Kommissarin Alexis Hall und die Kriminalbiologin Karen Hellstern gepackt.
5/5

Brutale Mordserie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hätten Sie es gewusst? Maden können Todesfälle aufklären. Die Biologin Julia Corbin weiß das und hat ihr Wissen spannend und informativ in das Debüt um die Kommissarin Alexis Hall und die Kriminalbiologin Karen Hellstern gepackt.

Simone Büchner
  • Simone Büchner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Heike Mechler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heike Mechler

Thalia Cottbus - BLECHEN carré

Zum Portrait

4/5

Blut, Maden und Insekten

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die Bestimmung des Bösen" ist knallhart, schonungslos und abartig ekelig. Mit der Kriminalbiologin Karin Hellstern bekommt der Roman eine gewisse wissenschaftliche Note,Die Charaktere sind sehr gelungen. Es gibt viele interessante Wendungen, so das der Spannungsbogen bis zum Ende sehr hoch gehalten wird. Wirklich lesenswert!
4/5

Blut, Maden und Insekten

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die Bestimmung des Bösen" ist knallhart, schonungslos und abartig ekelig. Mit der Kriminalbiologin Karin Hellstern bekommt der Roman eine gewisse wissenschaftliche Note,Die Charaktere sind sehr gelungen. Es gibt viele interessante Wendungen, so das der Spannungsbogen bis zum Ende sehr hoch gehalten wird. Wirklich lesenswert!

Heike Mechler
  • Heike Mechler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Bestimmung des Bösen

von Julia Corbin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Bestimmung des Bösen
  • Die Bestimmung des Bösen
  • Die Bestimmung des Bösen