Beschreibung
Details
Verkaufsrang
15179
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.01.2017
Abbildungen
zahlreiche schwarzweisse Abbildungen
Verlag
Kiepenheuer & WitschSeitenzahl
368
Maße (L/B/H)
18,7/12,4/3,3 cm
Gewicht
318 g
Auflage
10. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-462-05035-6
Drogen im Dritten Reich: Norman Ohler geht den Tätern von damals buchstäblich unter die Haut und schaut direkt in ihre Blutbahnen hinein. Arisch rein ging es darin nicht zu, sondern chemisch deutsch – und ziemlich toxisch. Wo die Ideologie für Fanatismus und »Endsieg« nicht mehr ausreichte, wurde hemmungslos nachgeholfen. Als Deutschland 1940 Frankreich überfiel, standen die Soldaten der Wehrmacht unter 35 Millionen Dosierungen Pervitin. Das Präparat – heute als Crystal Meth bekannt – machte den Blitzkrieg erst möglich. Auch der vermeintliche Abstinenzler Hitler griff gerne zur pharmakologischen Stimulanz: Als er im Winter 1944 seine letzte Offensive befehligte, war er längst süchtig nach Eukodal, einem Opiat stärker als Heroin. Täglich erhielt er von seinem Leibarzt Theo Morell verschiedenste Dopingmittel, dubiose Hormonpräparate und auch harte Drogen gespritzt. Nur so konnte der Diktator seinen Wahn bis zum Schluss aufrechterhalten.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Fesselnd, gut recherchiert und überraschend aufschlussreich !
Oliver aus Köln am 19.02.2025
Bewertungsnummer: 2417627
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
10/10!!!! absolute Kaufempfehlung!!!
Bewertung am 31.01.2025
Bewertungsnummer: 2399887
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Name war Programm
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Sieg High!
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice