Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Box)
Erziehen bedeutet mehr, als bloß Wissen zu vermitteln, es bedeutet vor allem, Gefühle und Werte zu initiieren. Die Herzensbildung bildet die Grundlage einer ganzheitlichen Erziehung und bietet ein verlässliches Geländer, an dem sich jedes Kind im unsteten Trubel seiner Entwicklung festhalten kann. Herzensbildung ist heute wichtiger denn je! Schließlich gehört zur Bildung im 21. Jahrhundert vor allem der souveräne Umgang mit den Schlüsselkompetenzen der Zukunft: emotionale und soziale Intelligenz. In Zeiten großer gesellschaftlicher Umbrüche sind Toleranz, gegenseitiger Respekt und Hilfsbereitschaft besonders gefragt. Diese zu fördern, dabei helfen Ihnen die 30 Themenkarten, die sich sowohl im Team, bei Elternabenden als auch im Seminar einsetzen lassen. So setzen sich die TeilnehmerInnen z. B. mit diesen Fragen auseinander: "Was brauchen Kinder, damit sich Mitgefühl, gegenseitiger Respekt und Verantwortungsbewusstsein entwickeln können?", "Wie können ErzieherInnen eine optimistische Grundhaltung bei Kindern fördern, um sie für die Herausforderungen des Lebens zu stärken?", "Inwiefern ist es wichtig, den Erziehungsalltag auch durch die humorvolle Brille zu betrachten?"
Charmaine Liebertz, Lehrerin für die Sekundarstufe I, arbeitete zehn Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Köln im Bereich Heilpädagogik. Heute leitet sie die Gesellschaft für ganzheitliches Lernen e.V. in Köln und hält zahlreiche Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und Eltern..
Maresa Jung, Fotografin zunächst mit dem Schwerpunkt Portraitfotografie und Marketing, heute arbeitet sie in künstlerischen Fotoprojekten zur Portrait- und Landschaftsfotografie. Zahlreiche Ausstellungen.
Box
08.03.2017
32
30,2/21,8/1,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice