Das, was am Ende des Tages von dem übrig blieb, was am Anfang noch nicht da war

Das, was am Ende des Tages von dem übrig blieb, was am Anfang noch nicht da war

Das, was am Ende des Tages von dem übrig blieb, was am Anfang noch nicht da war

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 7,99 €
eBook

eBook

ab 5,49 €

5,49 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.12.2016

Verlag

BoD - Books on Demand

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

508 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783743170810

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

05.12.2016

Verlag

BoD - Books on Demand

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

508 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783743170810

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles Buch

Bewertung aus Berlin am 06.07.2017

Bewertungsnummer: 1031919

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Geschichten haben mir sehr gut gefallen. Besonders, das sich unter die traurigen,auch fröhliche, lustige oder nachdenkliche Geschichten mischen. So wird es nie monoton. Hat Spaß gemacht zu lesen.
Melden

Tolles Buch

Bewertung aus Berlin am 06.07.2017
Bewertungsnummer: 1031919
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Geschichten haben mir sehr gut gefallen. Besonders, das sich unter die traurigen,auch fröhliche, lustige oder nachdenkliche Geschichten mischen. So wird es nie monoton. Hat Spaß gemacht zu lesen.

Melden

Am Ende des Tages blieb...Emily

Bewertung aus Bonn am 10.06.2018

Bewertungsnummer: 1109885

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn man den Klappentext gelesen hat und dann die ersten Seiten des Buches liest, ertappt man sich recht schnell bei der Frage, was den Leser wohl am Ende erwartet…tja wie passend doch da der Buchtitel ist. Den Leser erwarten Kurzgeschichten, welche so nur aus der Feder eines Menschen mit viel Erlebtem stammen können. Diese doch sehr lebensnahen Geschichten werden fantasievoll ausgeschmückt, so dass der Leser sich nicht entscheiden kann – man befindet sich irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit, oder gar beides? Dabei erwartet den Leser eine Reise in die tiefe Gefühlswelt und die emotionalen Zerwürfnisse einzelner Individuen, welche wunderbar durch die Wortgewandtheit des Autors vermittelt werden. Des Öfteren fühlt man sich mit den Figuren nahezu verbunden, da man sich verstanden fühlt. Verstanden im Sinne der Nachvollziehbarkeit mancher Gedanken und Handlungen der Protagonisten, da man selbst diese bereits erfahren hat oder durchlebt hat. An wen richtet sich das Buch? Diese Frage stellt man sich im Verlauf des Buches ständig. Am Ende weiß man es. Jeder Mensch, egal ob jung oder alt, welcher sich über die Sinnhaftigkeit des Lebens, bedingt durch die eigenen Erfahrungen mit dem Leben, Gedanken macht.
Melden

Am Ende des Tages blieb...Emily

Bewertung aus Bonn am 10.06.2018
Bewertungsnummer: 1109885
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn man den Klappentext gelesen hat und dann die ersten Seiten des Buches liest, ertappt man sich recht schnell bei der Frage, was den Leser wohl am Ende erwartet…tja wie passend doch da der Buchtitel ist. Den Leser erwarten Kurzgeschichten, welche so nur aus der Feder eines Menschen mit viel Erlebtem stammen können. Diese doch sehr lebensnahen Geschichten werden fantasievoll ausgeschmückt, so dass der Leser sich nicht entscheiden kann – man befindet sich irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit, oder gar beides? Dabei erwartet den Leser eine Reise in die tiefe Gefühlswelt und die emotionalen Zerwürfnisse einzelner Individuen, welche wunderbar durch die Wortgewandtheit des Autors vermittelt werden. Des Öfteren fühlt man sich mit den Figuren nahezu verbunden, da man sich verstanden fühlt. Verstanden im Sinne der Nachvollziehbarkeit mancher Gedanken und Handlungen der Protagonisten, da man selbst diese bereits erfahren hat oder durchlebt hat. An wen richtet sich das Buch? Diese Frage stellt man sich im Verlauf des Buches ständig. Am Ende weiß man es. Jeder Mensch, egal ob jung oder alt, welcher sich über die Sinnhaftigkeit des Lebens, bedingt durch die eigenen Erfahrungen mit dem Leben, Gedanken macht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das, was am Ende des Tages von dem übrig blieb, was am Anfang noch nicht da war

von Martin F. Kind

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das, was am Ende des Tages von dem übrig blieb, was am Anfang noch nicht da war