
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
19.01.2017
Schon ihr ganzes Leben schwärmt Marie für Napoléon Bonaparte. Deshalb findet sie es auch nicht weiter verwunderlich, dass sie ihm eines Nachts in ihren Träumen begegnet. Doch diese Begegnungen häufen sich und werden immer romantischer. Handelt es sich tatsächlich um Träume?
Als sei das nicht schon genug, trifft sie in ihrer Traumwelt auch noch den gutaussehenden Tristan Berière, der allein durch seine Berührung ihre Gefühlswelt ins Chaos stürzt.
Als sei das nicht schon genug, trifft sie in ihrer Traumwelt auch noch den gutaussehenden Tristan Berière, der allein durch seine Berührung ihre Gefühlswelt ins Chaos stürzt.
Das meinen unsere Kund*innen
Sehr zu empfehlen – nicht nur für Napoleon-Fans
Yvonne am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Was mich an historischen (Liebes-)Romanen manchmal stört ist, dass manche Autoren*innen die Erzählung zu sehr durch die moderne Brille betrachtet angehen. Da haben die Figuren plötzlich revolutionäre, moderne Ansichten, die im historischen Kontext nicht immer realistisch sind. Nicole Knoblauch hat dieses Dilemma, wie ich finde, wirklich klug gelöst und damit einen ganz herausragenden Roman geschrieben. Durch die Perspektive der Protagonistin, die in unserer Zeit lebt und sich scheinbar nur zu Napoleone „träumt“, sind wir zwar mitten drin im Geschehen, haben aber trotzdem eine Art Außensicht auf die Dinge und die geschichtlichen Zusammenhänge. Das hat mir persönlich sehr gut gefallen.
Die Erzählung hat ein angenehmes Tempo und auch, wenn es im letzten Drittel für meinen Geschmack etwas zäh wird (was der Tatsache geschuldet ist, dass Maries Reisen zu Napoleone eben erst aufhören werden, wenn er stirbt), ist der Roman an keiner Stelle dröge oder zu sehr mit Fakten aufgeladen. Auch wenn mich die Liebesszenen zwischen Marie und Napoleone in ihren Bann gezogen haben, war ich sehr schnell der Meinung, dass Marie zu Tristan gehört. Und dann fiel es mir jedes Mal, wenn Marie bei Napoleone war, schwer, ihr ihre Gefühle für ihn abzukaufen. Ich hatte im Vorfeld praktisch keine Ahnung vom Leben Napoleons. Der Roman hat mir diesen Mann nicht unbedingt sympathischer gemacht, doch ich kann einiges nun besser nachvollziehen – darunter vor allem die Faszination, die dieser Mensch auslösen kann.
Für die Erzählung und gute Unterhaltung vergebe ich vier Sterne. Und packe noch einen drauf, wegen der überraschenden Elemente und der spürbaren Passion der Autorin für das Thema. Nicole Knoblauch macht hier keine halben Sachen. Sehr zu empfehlen.
Traumhaft schön, interessanter Plot
Bewertung am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Bei „ Mann meiner Träume“ von Nicole Knoblauch handelt es sich um den Debütroman der Autorin.
Da Marie schon ihr ganzes Leben lang für Napoleon Bonaparte schwärmt, findet sie es nicht verwunderlich, dass sie ihm in ihren Träumen begegnet. Diese Begegnungen vermehren sich und werden immer romantischer. Handelt es sich wirklich um Träume? In ihrer Traumwelt trifft sich auch noch auf den gutaussehenden Tristan Beriere. Allein durch seine Berührungen wird ihre Gefühlswelt ins Chaos gestürzt.
Der Schreibstil ist sehr gut. Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen und der Einstieg fiel mir leicht. Schon nach ein paar Seiten war ich von der Geschichte gefangen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Idee, Marie in ihren Träumen in die Vergangenheit reisen zu lassen und dass sie dort auf Napoleon trifft, fand ich sehr interessant. Mal etwas anderes.
Für ein besseres Verständnis in welchem Erzählstrang man sich befindet, ist die Gegenwart in kursiver Schrift geschrieben. Ebenso befindet sich über jedem Kapitel das Datum der Gegenwart und das der Vergangenheit.
Die Autorin Nicole Knoblauch hat geschichtlich belegte Fakten über Napoleon mit einer fiktiven Geschichte sehr gut miteinander verbunden.
Der Plot ist sehr gut konstruiert und außergewöhnlich. Während dem Lesen bekommt man eine sehr lockere und informative Geschichtsstunde über Napoleon. Sehr viele Stationen aus seinem Leben werden behandelt.
Die Protagonisten werden sehr ausführlich beschrieben. Ich konnte mir alle sehr gut vorstellen und auch die Örtlichkeiten und das Leben von Napoleon werden sehr gut beschrieben.
Ich empfehle dieses Buch weiter.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice