• Produktbild: Die kleine Meerjungfrau
  • Produktbild: Die kleine Meerjungfrau
  • Produktbild: Die kleine Meerjungfrau
  • Produktbild: Die kleine Meerjungfrau
  • Produktbild: Die kleine Meerjungfrau
  • Produktbild: Die kleine Meerjungfrau
Band 1

Die kleine Meerjungfrau Märchenbuch, Unendliche Welten

18

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.02.2017

Abbildungen

vierfarbig illustriert

Illustriert von

Anton Lomaev

Verlag

Wunderhaus Verlag

Seitenzahl

44

Maße (L/B/H)

31,2/25,3/1 cm

Gewicht

547 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Unendliche Welten. beliebte klassische Märchen neu illustriert, hochwertiges Märchenbuch für Kinder ab 4 zum Vorlesen und Staunen 1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-946693-01-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.02.2017

Abbildungen

vierfarbig illustriert

Illustriert von

Anton Lomaev

Verlag

Wunderhaus Verlag

Seitenzahl

44

Maße (L/B/H)

31,2/25,3/1 cm

Gewicht

547 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Unendliche Welten. beliebte klassische Märchen neu illustriert, hochwertiges Märchenbuch für Kinder ab 4 zum Vorlesen und Staunen 1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-946693-01-7

Herstelleradresse

Wunderhaus Verlag GmbH
Zur Elbinsel 10
01259 Dresden
DE

Email: post@wunderhaus-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schönes und trauriges Märchen

Bewertung aus Pennewang am 16.02.2021

Bewertungsnummer: 1438445

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allerdings nicht für Kinder. Ich kannte bisher nur die Disney Version der Geschichte. Das Märchen von Hans Christian Andersen ist doch etwas makaber. Zumal der kleinen Seejungfer die Zunge abgeschnitten wird. Für Erwachsene sicher lesenswert bzw. für ältere Kinder. Da die kleine Seejungfer sehr edelmütig ist. Die Bilder sind wahnsinnig schön und entführen den Leser in eine andere Welt.
Melden

Schönes und trauriges Märchen

Bewertung aus Pennewang am 16.02.2021
Bewertungsnummer: 1438445
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allerdings nicht für Kinder. Ich kannte bisher nur die Disney Version der Geschichte. Das Märchen von Hans Christian Andersen ist doch etwas makaber. Zumal der kleinen Seejungfer die Zunge abgeschnitten wird. Für Erwachsene sicher lesenswert bzw. für ältere Kinder. Da die kleine Seejungfer sehr edelmütig ist. Die Bilder sind wahnsinnig schön und entführen den Leser in eine andere Welt.

Melden

Märchenhaftes Schmuckstück fürs Bücherregal

Bewertung am 26.04.2018

Bewertungsnummer: 1100086

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es?: Eine jede Meerjungfrau darf ab ihrem 15. Geburtstag zur Meeresoberfläche auftauchen, um sich in der Welt der Menschen umzusehen. Die jüngste der sechs Töchter des Meereskönigs ist ganz besonders fasziniert von der Menschenwelt, die sie bislang nur aus Erzählungen kennt. Bei ihrem Aufstieg zur Meeresoberfläche verliebt sie sich in den Prinzen, den sie auf seinem Schiff sieht und vor dem Ertrinken rettet. Fortan wünscht sie sich nichts sehnlicher als mit ihm zusammen sein zu können und als Mensch eine unsterbliche Seele zu erhalten. Die Meereshexe ermöglicht es der kleinen Meerjungfrau ein Mensch zu werden, jedoch muss sie einiges riskieren und opfern, um ihren Traum wahr werden zu lassen. Meine Meinung: Wer liebt nicht Arielle – Disneys Version der kleinen Meerjungfrau. Hans Christian Andersen hatte ihr aber ursprünglich gar keinen Namen gegeben und auch kein solch romantisches Happy End für sie vorgesehen, wie es ihr beliebtes Zeichentrickpendant bekommen hat. Das berühmte Märchen ist in seiner Originalfassung viel tragischer. Als ich das Cover dieser Ausgabe von „Die kleine Meerjungfrau“ aus dem Wunderhaus Verlag zum ersten Mal gesehen habe, war ich direkt schockverliebt. Die Illustrationen sind natürlich das, was dieses Buch so außergewöhnlich machen, das berühmte Märchen (hier in einer gekürzten Fassung) von Hans Christian Andersen gibt es ja bereits seit weit über hundert Jahren und dürfte den meisten bekannt sein. Die wunderschönen Illustrationen des russischen Künstlers Anton Lomaev sind unglaublich detailliert, prachtvoll und schlichtweg märchenhaft, wie man sie auch in einem älteren Märchenbuch finden könnte. Mitunter sind auch ein paar düstere Zeichnungen dabei, aber so soll dieses Märchen ja auch sein. Vor allem bestechen die tollen Farben, insbesondere die strahlend leuchtenden Blautöne auf dem wunderschönen Cover. Allerdings konnte ich nicht immer herausfinden welche der abgebildeten Meerjungfrauen die Protagonistin darstellt, das ist – zumindest für mich – leider nicht immer eindeutig gewesen. Da die Illustrationen aber so schön sind hat mich das weniger gestört. Das Buch hat ein sehr großes Format (31 x 25 cm), was den Illustrationen natürlich zugutekommt, da sie dadurch noch besser wirken können. Der Text ist immer in schwarzer Schrift auf weißem Grund und die Bilder darum herum angeordnet, sodass eine gute Lesbarkeit gewährleistet ist. Fazit: Eine bezaubernd schöne Ausgabe von „Die kleine Meerjungfrau“, die auch ein super Geschenk für Märchenfans abgibt!
Melden

Märchenhaftes Schmuckstück fürs Bücherregal

Bewertung am 26.04.2018
Bewertungsnummer: 1100086
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es?: Eine jede Meerjungfrau darf ab ihrem 15. Geburtstag zur Meeresoberfläche auftauchen, um sich in der Welt der Menschen umzusehen. Die jüngste der sechs Töchter des Meereskönigs ist ganz besonders fasziniert von der Menschenwelt, die sie bislang nur aus Erzählungen kennt. Bei ihrem Aufstieg zur Meeresoberfläche verliebt sie sich in den Prinzen, den sie auf seinem Schiff sieht und vor dem Ertrinken rettet. Fortan wünscht sie sich nichts sehnlicher als mit ihm zusammen sein zu können und als Mensch eine unsterbliche Seele zu erhalten. Die Meereshexe ermöglicht es der kleinen Meerjungfrau ein Mensch zu werden, jedoch muss sie einiges riskieren und opfern, um ihren Traum wahr werden zu lassen. Meine Meinung: Wer liebt nicht Arielle – Disneys Version der kleinen Meerjungfrau. Hans Christian Andersen hatte ihr aber ursprünglich gar keinen Namen gegeben und auch kein solch romantisches Happy End für sie vorgesehen, wie es ihr beliebtes Zeichentrickpendant bekommen hat. Das berühmte Märchen ist in seiner Originalfassung viel tragischer. Als ich das Cover dieser Ausgabe von „Die kleine Meerjungfrau“ aus dem Wunderhaus Verlag zum ersten Mal gesehen habe, war ich direkt schockverliebt. Die Illustrationen sind natürlich das, was dieses Buch so außergewöhnlich machen, das berühmte Märchen (hier in einer gekürzten Fassung) von Hans Christian Andersen gibt es ja bereits seit weit über hundert Jahren und dürfte den meisten bekannt sein. Die wunderschönen Illustrationen des russischen Künstlers Anton Lomaev sind unglaublich detailliert, prachtvoll und schlichtweg märchenhaft, wie man sie auch in einem älteren Märchenbuch finden könnte. Mitunter sind auch ein paar düstere Zeichnungen dabei, aber so soll dieses Märchen ja auch sein. Vor allem bestechen die tollen Farben, insbesondere die strahlend leuchtenden Blautöne auf dem wunderschönen Cover. Allerdings konnte ich nicht immer herausfinden welche der abgebildeten Meerjungfrauen die Protagonistin darstellt, das ist – zumindest für mich – leider nicht immer eindeutig gewesen. Da die Illustrationen aber so schön sind hat mich das weniger gestört. Das Buch hat ein sehr großes Format (31 x 25 cm), was den Illustrationen natürlich zugutekommt, da sie dadurch noch besser wirken können. Der Text ist immer in schwarzer Schrift auf weißem Grund und die Bilder darum herum angeordnet, sodass eine gute Lesbarkeit gewährleistet ist. Fazit: Eine bezaubernd schöne Ausgabe von „Die kleine Meerjungfrau“, die auch ein super Geschenk für Märchenfans abgibt!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die kleine Meerjungfrau

von Hans Christian Andersen

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

L. Wünsche

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Einfach magisch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine wunderschöne, fantastische Ausgabe des Klassikers von Hans Christian Andersen mit traumhaften Zeichnungen von Anton Lomaev. Ein Bilderbuch der ganz besonderen Art für Liebhaber und Sammler!
  • L. Wünsche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Einfach magisch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine wunderschöne, fantastische Ausgabe des Klassikers von Hans Christian Andersen mit traumhaften Zeichnungen von Anton Lomaev. Ein Bilderbuch der ganz besonderen Art für Liebhaber und Sammler!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Violetta Hofmann

Thalia Dresden – Schillerplatz

Zum Portrait

5/5

Traumhaft illustriert

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Die kleine Meerjungfrau“ gehört mit zu den bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen. Es existieren unzählige Ausgaben zu dieser Geschichte, die viele Künstler und selbst Walt Disney zu immer neue Adaptionen anregte. Das vorliegende Buch nun, erzählt die traurig schöne Sage zwar in gekürzter Fassung, hält sich dennoch recht nah an Andersens Original. Was den Leser hierbei besonders begeistert, sind jedoch die Illustrationen des St. Petersburger Künstlers Anton Lomaev. Mit seinen unglaublich detailreichen, liebevollen Bildern entführt er uns in eine Unterwasserwelt voller Schönheit und Magie. Auch die Welt der Menschen fängt er in solch kraftvollen Bildern ein, dass man das Verlangen der kleinen Meerjungfer, Teil dieses ihr unbekannten Zaubers zu sein und auch ihre Liebe zu dem Prinzen, direkt nachfühlen kann. Immer wieder gibt es auf den Seiten noch etwas Neues zu entdecken. Geeignet ist dieses Märchen für alle Leser ab 5 Jahren. Ein echtes Buchkunstwerk für die ganze Familie. Lassen Sie sich verzaubern!
  • Violetta Hofmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Traumhaft illustriert

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Die kleine Meerjungfrau“ gehört mit zu den bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen. Es existieren unzählige Ausgaben zu dieser Geschichte, die viele Künstler und selbst Walt Disney zu immer neue Adaptionen anregte. Das vorliegende Buch nun, erzählt die traurig schöne Sage zwar in gekürzter Fassung, hält sich dennoch recht nah an Andersens Original. Was den Leser hierbei besonders begeistert, sind jedoch die Illustrationen des St. Petersburger Künstlers Anton Lomaev. Mit seinen unglaublich detailreichen, liebevollen Bildern entführt er uns in eine Unterwasserwelt voller Schönheit und Magie. Auch die Welt der Menschen fängt er in solch kraftvollen Bildern ein, dass man das Verlangen der kleinen Meerjungfer, Teil dieses ihr unbekannten Zaubers zu sein und auch ihre Liebe zu dem Prinzen, direkt nachfühlen kann. Immer wieder gibt es auf den Seiten noch etwas Neues zu entdecken. Geeignet ist dieses Märchen für alle Leser ab 5 Jahren. Ein echtes Buchkunstwerk für die ganze Familie. Lassen Sie sich verzaubern!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die kleine Meerjungfrau

von Hans Christian Andersen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die kleine Meerjungfrau
  • Produktbild: Die kleine Meerjungfrau
  • Produktbild: Die kleine Meerjungfrau
  • Produktbild: Die kleine Meerjungfrau
  • Produktbild: Die kleine Meerjungfrau
  • Produktbild: Die kleine Meerjungfrau