
Das Spiel in der Ästhetik Systematische Überlegungen zu Kants "Kritik der Urteilskraft"
134,95 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
22.08.2008
Verlag
De Gruyter OldenbourgSeitenzahl
247 (Printausgabe)
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783110202793
Die Frage nach der Eigenständigkeit des Ästhetischen ist ein Schlüsselproblem in der aktuellen Debatte. Ein wichtiger Referenzpunkt bleibt dabei die "Kritik der Urteilskraft", gilt doch Kant bis heute als einer der entschiedensten Gegner einer Vereinnahmung des Ästhetischen durch Theorie. Mit dem Bild eines freien Spiels der Erkenntnisvermögen macht er einen Vorschlag, der durch seine intuitive Plausibilität besticht. Dieses Buch fragt nach der argumentativen Berechtigung für den Spielbegriff und unternimmt eine Auseinandersetzung mit Kant, die über die Brüche seines Texts nicht hinweggeht. Was das Spiel in der Ästhetik soll, so die These der Interpretation, kann sich erst in einem größeren systematischen Rahmen, unter voller Berücksichtigung der praktizistischen Tendenz in Kants Ansatz klären.
Weitere Bände von Kantstudien-Ergänzungshefte
-
Das Einfache und die Materie von Kristina Engelhard
Band 148
Kristina Engelhard
Das Einfache und die MaterieeBook
149,95 €
-
Kants Begriff transzendentaler und praktischer Freiheit von Dieter Schönecker
Band 149
Dieter Schönecker
Kants Begriff transzendentaler und praktischer FreiheiteBook
109,95 €
-
Kants Logik der Begriffe von Bernd Prien
Band 150
Bernd Prien
Kants Logik der BegriffeeBook
109,95 €
-
Kants Theorie der Freiheit von Jochen Bojanowski
Band 151
Jochen Bojanowski
Kants Theorie der FreiheiteBook
139,95 €
-
Das Spiel in der Ästhetik von Alexander Wachter
Band 152
Alexander Wachter
Das Spiel in der ÄsthetikeBook
134,95 €
-
Die Bedeutung antiker Theorien für die Genese und Systematik von Kants Philosophie von Ulrike Santozki
Band 153
Ulrike Santozki
Die Bedeutung antiker Theorien für die Genese und Systematik von Kants PhilosophieeBook
149,95 €
-
Einbildungskraft und Erfahrung bei Kant von Matthias Wunsch
Band 155
Matthias Wunsch
Einbildungskraft und Erfahrung bei KanteBook
139,95 €
-
Bacon und Kant von Shi-Hyong Kim
Band 156
Shi-Hyong Kim
Bacon und KanteBook
179,95 €
-
Struktur und Dynamik in Kants Kritiken von Werner Moskopp
Band 158
Werner Moskopp
Struktur und Dynamik in Kants KritikeneBook
210,00 €
-
Die Analogie von Vernunft und Natur von Angela Breitenbach
Band 159
Angela Breitenbach
Die Analogie von Vernunft und NatureBook
210,00 €
-
Kritische Metaphysik der Substanz von Andree Hahmann
Band 160
Andree Hahmann
Kritische Metaphysik der SubstanzeBook
199,95 €
-
Gestalten der transzendentalen Einheit von Anselmo Aportone
Band 161
Anselmo Aportone
Gestalten der transzendentalen EinheiteBook
230,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice