Stadt der tausend Könige

Stadt der tausend Könige

Buch (Taschenbuch)

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.02.2017

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

660

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/4,6 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.02.2017

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

660

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/4,6 cm

Gewicht

881 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7431-8184-7

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Muß für jeden Mittelalter-Fan!

Bewertung aus Schortens am 09.08.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch sollte jeder lesen, der das Mittelalter mag und das vor allem mit wahrem Hintergrund! Eine spannende Geschichte rund um die Beziehung von Geschwistern die sich gegenseitig vertrauen und auf jeden Fall füreinander einstehen. Selbst die gefährliche Reise kann Richard nicht davon anhalten für seine Schwester einzustehen und Ihr zu helfen. Was er auf dieser Reise traumatisierendes und phantastisches erlebt, reicht für drei Menschenleben und ist bis ins Detail sehr interessant und mitfühlend geschrieben. Auf jeden Fall ist das Buch ein Muß für jeden Mittelalterfan!

Ein Muß für jeden Mittelalter-Fan!

Bewertung aus Schortens am 09.08.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch sollte jeder lesen, der das Mittelalter mag und das vor allem mit wahrem Hintergrund! Eine spannende Geschichte rund um die Beziehung von Geschwistern die sich gegenseitig vertrauen und auf jeden Fall füreinander einstehen. Selbst die gefährliche Reise kann Richard nicht davon anhalten für seine Schwester einzustehen und Ihr zu helfen. Was er auf dieser Reise traumatisierendes und phantastisches erlebt, reicht für drei Menschenleben und ist bis ins Detail sehr interessant und mitfühlend geschrieben. Auf jeden Fall ist das Buch ein Muß für jeden Mittelalterfan!

Toll, einfach nur toll

Emma´s Bookhouse aus Berlin am 15.09.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Stadt der Tausend Könige – Andreas Otter Books on Demand Seiten: 660 Klappentext: »Ich werde meine Schwester befreien, und wenn ich bis ans Ende der Welt reisen muss!« Schwaben, Ende des 11. Jahrhunderts: Die junge Githeld wird fälschlicherweise der Unzucht mit einem Geistlichen angeklagt und fällt in die Hände des Klerus. Um sie zu befreien, geht ihr Bruder Richard mit dem Bischof von Augsburg einen fatalen Ablasshandel ein: Er soll am Heiligen Krieg teilnehmen, um Jerusalem aus den Händen der Heiden zu befreien. Nun wird er tatsächlich bis ans Ende der bekannten Welt reisen müssen. Mit seiner schwangeren Gefährtin macht sich Richard auf einen entbehrungsreichen Weg bis hin zu einem Ort, den man Stadt der tausend Könige nennt. Mein Fazit: Also als aller erstes einmal, das war mein erster Historischer Roman und was soll ich sagen, es werden weitere folgen. Zum Cover: Ich finde es toll, es macht Lust auf mehr, es hat etwas von 1000 und einer Nacht. Wirklich sehr gut gelungen. Zur Geschichte: Es beginnt mit Tragödien und das macht es für mich so spannend, wie geht das Leben weiter mit den Schicksalsschlägen die Richard erlebt? Wird er es schaffen seine Schwester zu befreien? Es spielt im Mittelalter und wir sind bei den Kreuzzügen dabei, was ich ja sehr aufgregend fand, auch die Kirche trägt ihr übel dazu bei, aber das wissen wir ja eigentlich alle, das nicht alles Gold ist was glänzt. Die bildliche Darstellung ist so gut getroffen, dass man das Gefühl hat man ist mittendrin. Der Schreibstil ist flüssig und spannend, man will einfach wissen was das Schicksal für Richard bereit hält Wie gesagt es war mein erster Historischer Roman und ich werde definitiv das andere von Andreas Otter „Der Fischer und die Königin“ lesen. Er hat es geschafft mich damit so zu verzaubern, dass ich einfach mehr aus diesem Genre lesen muss. Wer Mittelalter, Kreuzzüge und Tragödien mag, ist hier genau richtig. Ich gebe 5 von 5 Sternen, ich bin total begeistert

Toll, einfach nur toll

Emma´s Bookhouse aus Berlin am 15.09.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Stadt der Tausend Könige – Andreas Otter Books on Demand Seiten: 660 Klappentext: »Ich werde meine Schwester befreien, und wenn ich bis ans Ende der Welt reisen muss!« Schwaben, Ende des 11. Jahrhunderts: Die junge Githeld wird fälschlicherweise der Unzucht mit einem Geistlichen angeklagt und fällt in die Hände des Klerus. Um sie zu befreien, geht ihr Bruder Richard mit dem Bischof von Augsburg einen fatalen Ablasshandel ein: Er soll am Heiligen Krieg teilnehmen, um Jerusalem aus den Händen der Heiden zu befreien. Nun wird er tatsächlich bis ans Ende der bekannten Welt reisen müssen. Mit seiner schwangeren Gefährtin macht sich Richard auf einen entbehrungsreichen Weg bis hin zu einem Ort, den man Stadt der tausend Könige nennt. Mein Fazit: Also als aller erstes einmal, das war mein erster Historischer Roman und was soll ich sagen, es werden weitere folgen. Zum Cover: Ich finde es toll, es macht Lust auf mehr, es hat etwas von 1000 und einer Nacht. Wirklich sehr gut gelungen. Zur Geschichte: Es beginnt mit Tragödien und das macht es für mich so spannend, wie geht das Leben weiter mit den Schicksalsschlägen die Richard erlebt? Wird er es schaffen seine Schwester zu befreien? Es spielt im Mittelalter und wir sind bei den Kreuzzügen dabei, was ich ja sehr aufgregend fand, auch die Kirche trägt ihr übel dazu bei, aber das wissen wir ja eigentlich alle, das nicht alles Gold ist was glänzt. Die bildliche Darstellung ist so gut getroffen, dass man das Gefühl hat man ist mittendrin. Der Schreibstil ist flüssig und spannend, man will einfach wissen was das Schicksal für Richard bereit hält Wie gesagt es war mein erster Historischer Roman und ich werde definitiv das andere von Andreas Otter „Der Fischer und die Königin“ lesen. Er hat es geschafft mich damit so zu verzaubern, dass ich einfach mehr aus diesem Genre lesen muss. Wer Mittelalter, Kreuzzüge und Tragödien mag, ist hier genau richtig. Ich gebe 5 von 5 Sternen, ich bin total begeistert

Unsere Kund*innen meinen

Stadt der tausend Könige

von Andreas Otter

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Stadt der tausend Könige