• Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off 1)
  • Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off 1)
  • Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off 1)
Die Pan-Trilogie

Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off 1)

Romantische Urban Fantasy, die dich in eine Welt voller Elfen und Drachen führt

Buch (Taschenbuch)

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

48458

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.09.2017

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

336

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

48458

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.09.2017

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/3 cm

Gewicht

323 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-31687-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannendes Buch, aber ich hätte gerne mehr Infos über die Welt bekommen.

Zwischenzeilenundgefuehlen am 06.08.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Selbst nach meinem Re-read hat mir das Buch immer noch gut gefallen! Die Handlung ist unvorhersehbar – wenn es das erste Mal ist, dass man es liest - und spannend. Allison war mir sofort sympathisch. Sie ist ziemlich neugierig und auch sehr liebevoll, leider vergleicht sie sich sehr oft mit den anderen und macht sich dadurch selbst runter. Ich weiß nur leider nicht was ich von Finn halten soll. Es ist nicht so, dass ich ihn nicht mag – das tue ich nämlich -, aber ich finde, dass ich ihn einfach nicht richtig einschätzen kann, weil er sehr verschlossen ist. Jedenfalls ist er trotzdem ganz süß, wenn er mal lächelt und nicht so verschlossen ist – was leider eher selten der Fall war. Ich bin auch schon gespannt, was genau Finns Geheimnis ist und was genau er getan hat! Hoffentlich erfahren wir das im zweiten Teil. Auch das Knistern zwischen Allison und Finn hat mir bisher gut gefallen und ich hoffe, dass es weiter ausgebaut wird. In wie fern das Spin-Off zur anderen Geschichte passt oder nicht passt, kann ich nicht sagen, weil ich die „Pan“-Reihe nicht gelesen habe. Was ich sagen kann ist, dass es keine Verständnisprobleme bei mir gab und man die andere Reihe daher nicht vorher lesen muss. Das Buch konnte mir auch mal an der ein oder anderen Stelle ein Schmunzeln entlocken. Die Welt finde ich bisher ziemlich cool, aber mir haben dann doch ein paar Informationen gefehlt, die wir hoffentlich in Teil zwei bekommen werden. Der Schreibstil ist sehr flüssig nur über ein paar außergewöhnliche Namen bin ich beim Lesen gestolpert. Das Cover gefällt mir auch gut, weil es sehr mystisch ist und daher sehr gut passt. Fazit: Ein schönes Jugendbuch mit Fantasy. Allison kann man schnell gut leiden, aber leider macht sie sich schlecht, sobald sie sich mit anderen Mädchen vergleicht während Finn eher verschlossen ist und man ihn dadurch nicht ganz einschätzen kann, trotzdem kann ich ihn gut leiden. Das Buch ist spannend und der Lesefluss wird nur durch außergewöhnliche Namen gestört. Die Welt gefällt mir bisher gut, aber man bekommt über sie nicht sehr viele Informationen, was sich hoffentlich im zweiten Teil ändern wird. Das Buch „Die magische Pforte der Anderwelt“ von Sandra Regnier bekommt von mir 4 Sterne und es gibt eine Empfehlung für alle, die gerne Jugendbücher mit Fantasy lesen.

Spannendes Buch, aber ich hätte gerne mehr Infos über die Welt bekommen.

Zwischenzeilenundgefuehlen am 06.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Selbst nach meinem Re-read hat mir das Buch immer noch gut gefallen! Die Handlung ist unvorhersehbar – wenn es das erste Mal ist, dass man es liest - und spannend. Allison war mir sofort sympathisch. Sie ist ziemlich neugierig und auch sehr liebevoll, leider vergleicht sie sich sehr oft mit den anderen und macht sich dadurch selbst runter. Ich weiß nur leider nicht was ich von Finn halten soll. Es ist nicht so, dass ich ihn nicht mag – das tue ich nämlich -, aber ich finde, dass ich ihn einfach nicht richtig einschätzen kann, weil er sehr verschlossen ist. Jedenfalls ist er trotzdem ganz süß, wenn er mal lächelt und nicht so verschlossen ist – was leider eher selten der Fall war. Ich bin auch schon gespannt, was genau Finns Geheimnis ist und was genau er getan hat! Hoffentlich erfahren wir das im zweiten Teil. Auch das Knistern zwischen Allison und Finn hat mir bisher gut gefallen und ich hoffe, dass es weiter ausgebaut wird. In wie fern das Spin-Off zur anderen Geschichte passt oder nicht passt, kann ich nicht sagen, weil ich die „Pan“-Reihe nicht gelesen habe. Was ich sagen kann ist, dass es keine Verständnisprobleme bei mir gab und man die andere Reihe daher nicht vorher lesen muss. Das Buch konnte mir auch mal an der ein oder anderen Stelle ein Schmunzeln entlocken. Die Welt finde ich bisher ziemlich cool, aber mir haben dann doch ein paar Informationen gefehlt, die wir hoffentlich in Teil zwei bekommen werden. Der Schreibstil ist sehr flüssig nur über ein paar außergewöhnliche Namen bin ich beim Lesen gestolpert. Das Cover gefällt mir auch gut, weil es sehr mystisch ist und daher sehr gut passt. Fazit: Ein schönes Jugendbuch mit Fantasy. Allison kann man schnell gut leiden, aber leider macht sie sich schlecht, sobald sie sich mit anderen Mädchen vergleicht während Finn eher verschlossen ist und man ihn dadurch nicht ganz einschätzen kann, trotzdem kann ich ihn gut leiden. Das Buch ist spannend und der Lesefluss wird nur durch außergewöhnliche Namen gestört. Die Welt gefällt mir bisher gut, aber man bekommt über sie nicht sehr viele Informationen, was sich hoffentlich im zweiten Teil ändern wird. Das Buch „Die magische Pforte der Anderwelt“ von Sandra Regnier bekommt von mir 4 Sterne und es gibt eine Empfehlung für alle, die gerne Jugendbücher mit Fantasy lesen.

Von Wales in ein Abenteuer mit Elfen, Drachen und Meerjungfrauen!

zeilenmaedchen_ aus Plaue am 29.06.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch vor drei Jahren das erstemal gelesen und war dalams schon richtig fasziniert. Denn ich habe damals die PAN Trilogie von meiner besten Freundin ausgeliehen und war begeistert. Daraufhin habe ich mir dann den Spin-Off gekauft und verschlungen. Nur Leider wurde der Erscheinungstermin des zweiten Bandes um ein Jahr verschoben. Doch seit weihnachten habe ich ihn endlich aber ich wusste einfach nicht mehr ganz genau was in Band eins passiert ist. Daher habe ich es nochmal gelesen. Und was soll ich sagen, es hat mich wieder richtig gefesselt. Das Cover ist einfach grandios und schön. Es hat sowas mystisches ansich weshalb man sofort mit dem Lesen beginnen möchte. Der Schreibstil von Sandra Regnier ist einfach großartig. Die Seiten sind einfach nur so dahin geflogen. Von der ersten bis zu letzten Seite war es spannend und ich habe richtig mit Allison mitgefiebert. Ich konnte mich garnicht mehr daran erinnern das es so lustig war. Und vorallem das es so viele Anspielungen auf sämtliche Filme gab. Das hat mir wirklich sehr gefallen. Während des Lesens kamen dann auch ganz viele Erinnerungen langsam wieder und es war einfach so toll. Ich habe bei vielen Szenen auch gemutmast ob jetzt nicht noch dies oder jenes passiert. Und es war dann auch so. Das fand ich toll zu sehen was sich das Gehirn noch gemerkt hatte und was nicht. Auch wenn es nur im Unterbewusstsein war. Für mich ist das Buch eine ganz klare Empfehlung für alle die auf Großbritannien, Elfen, Drachen und mystische Dinge stehen.

Von Wales in ein Abenteuer mit Elfen, Drachen und Meerjungfrauen!

zeilenmaedchen_ aus Plaue am 29.06.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch vor drei Jahren das erstemal gelesen und war dalams schon richtig fasziniert. Denn ich habe damals die PAN Trilogie von meiner besten Freundin ausgeliehen und war begeistert. Daraufhin habe ich mir dann den Spin-Off gekauft und verschlungen. Nur Leider wurde der Erscheinungstermin des zweiten Bandes um ein Jahr verschoben. Doch seit weihnachten habe ich ihn endlich aber ich wusste einfach nicht mehr ganz genau was in Band eins passiert ist. Daher habe ich es nochmal gelesen. Und was soll ich sagen, es hat mich wieder richtig gefesselt. Das Cover ist einfach grandios und schön. Es hat sowas mystisches ansich weshalb man sofort mit dem Lesen beginnen möchte. Der Schreibstil von Sandra Regnier ist einfach großartig. Die Seiten sind einfach nur so dahin geflogen. Von der ersten bis zu letzten Seite war es spannend und ich habe richtig mit Allison mitgefiebert. Ich konnte mich garnicht mehr daran erinnern das es so lustig war. Und vorallem das es so viele Anspielungen auf sämtliche Filme gab. Das hat mir wirklich sehr gefallen. Während des Lesens kamen dann auch ganz viele Erinnerungen langsam wieder und es war einfach so toll. Ich habe bei vielen Szenen auch gemutmast ob jetzt nicht noch dies oder jenes passiert. Und es war dann auch so. Das fand ich toll zu sehen was sich das Gehirn noch gemerkt hatte und was nicht. Auch wenn es nur im Unterbewusstsein war. Für mich ist das Buch eine ganz klare Empfehlung für alle die auf Großbritannien, Elfen, Drachen und mystische Dinge stehen.

Unsere Kund*innen meinen

Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off 1)

von Sandra Regnier

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von A. Rühm

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Rühm

Thalia Leer

Zum Portrait

5/5

Grandioses Spin-off zur Pan-Trilogie!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Allisons Ungeschicklichkeit wird ihr zum Verhängnis, als sie im Mary Kings Close in Edinburgh eine Wand beschmutzt und dadurch unabsichtlich ein riesiges Chaos anrichtet. Denn kurz darauf taucht der geheimnisvolle Finn auf, der behauptet, ein Elfenwächter zu sein, und ihr eröffnet, dass sie versehentlich die mysteriöse Regenpforte geöffnet hat, durch die sich nun eine dunkle sowie tödliche Macht ausbreitet. Denn sobald ein Lebewesen - sei es Tier, Mensch oder Elf - die Schwelle der Pforte überschreitet, zerfällt es augenblicklich zu Staub. Dadurch ist sogar die Existenz der Elfenwelt in Gefahr. Zusammen mit Finn soll Allison die Pforte schnellstmöglich wieder schließen um das drohende Unheil abzuwenden, doch wie soll das so einfach gehen, wenn sie nicht einmal an Magie oder die Existenz von Elfen glaubt? Sandra Regnier nimmt ihre Leser diesmal mit auf eine Reise nach Schottland und erweckt die Welt der Elfen erneut mit viel Fantasie zum Leben. Ihr flüssiger Schreibstil sorgt dafür, dass man am liebsten gar nicht aufhören würde zu lesen und durch viele überraschende Wendungen wird die Geschichte nie langweilig. Die Protagonistin Allison versteht es gut, sich gegen hochnäsige Austauschschülerinnen und Elfen durchzusetzen und ihr Humor sowie ihre Kabbeleien mit Finn bringen einen des öfteren zum Schmunzeln. Und wer auch schon die Pan-Trilogie von Sandra Regnier verschlungen hat, kann sich auch auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen… ;-) Unbedingt lesen!
5/5

Grandioses Spin-off zur Pan-Trilogie!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Allisons Ungeschicklichkeit wird ihr zum Verhängnis, als sie im Mary Kings Close in Edinburgh eine Wand beschmutzt und dadurch unabsichtlich ein riesiges Chaos anrichtet. Denn kurz darauf taucht der geheimnisvolle Finn auf, der behauptet, ein Elfenwächter zu sein, und ihr eröffnet, dass sie versehentlich die mysteriöse Regenpforte geöffnet hat, durch die sich nun eine dunkle sowie tödliche Macht ausbreitet. Denn sobald ein Lebewesen - sei es Tier, Mensch oder Elf - die Schwelle der Pforte überschreitet, zerfällt es augenblicklich zu Staub. Dadurch ist sogar die Existenz der Elfenwelt in Gefahr. Zusammen mit Finn soll Allison die Pforte schnellstmöglich wieder schließen um das drohende Unheil abzuwenden, doch wie soll das so einfach gehen, wenn sie nicht einmal an Magie oder die Existenz von Elfen glaubt? Sandra Regnier nimmt ihre Leser diesmal mit auf eine Reise nach Schottland und erweckt die Welt der Elfen erneut mit viel Fantasie zum Leben. Ihr flüssiger Schreibstil sorgt dafür, dass man am liebsten gar nicht aufhören würde zu lesen und durch viele überraschende Wendungen wird die Geschichte nie langweilig. Die Protagonistin Allison versteht es gut, sich gegen hochnäsige Austauschschülerinnen und Elfen durchzusetzen und ihr Humor sowie ihre Kabbeleien mit Finn bringen einen des öfteren zum Schmunzeln. Und wer auch schon die Pan-Trilogie von Sandra Regnier verschlungen hat, kann sich auch auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen… ;-) Unbedingt lesen!

A. Rühm
  • A. Rühm
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Vanessa Szymiczek

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Vanessa Szymiczek

Mayersche Essen

Zum Portrait

5/5

Elfen gibt es wirklich !

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Allison lebt in einem schottischen Internat. So verläuft Ihr Alltag recht eintönig und langweilig, bis Finn in ihr Leben tritt. Er ist ein Pfortenwächter der Elfen und laut ihm hat Allison eine solche Pforte geöffnet und soll nun mit ihm kommen und diese schnellst möglich wieder schließen. Doch sie glaubt nicht an Elfen oder anderen Dingen aus der Anderwelt und setzt sich zur Wehr. Bis sie schließlich Nymphen, Drachen und anderen Fabelwessen begegnet, die ihr nicht alle freundlich gesinnt sind.
5/5

Elfen gibt es wirklich !

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Allison lebt in einem schottischen Internat. So verläuft Ihr Alltag recht eintönig und langweilig, bis Finn in ihr Leben tritt. Er ist ein Pfortenwächter der Elfen und laut ihm hat Allison eine solche Pforte geöffnet und soll nun mit ihm kommen und diese schnellst möglich wieder schließen. Doch sie glaubt nicht an Elfen oder anderen Dingen aus der Anderwelt und setzt sich zur Wehr. Bis sie schließlich Nymphen, Drachen und anderen Fabelwessen begegnet, die ihr nicht alle freundlich gesinnt sind.

Vanessa Szymiczek
  • Vanessa Szymiczek
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off 1)

von Sandra Regnier

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off 1)
  • Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off 1)
  • Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off 1)