
Inhaltsverzeichnis
Wie mir die Haare zu Berge standen
Wie Mischa und ich Herrn Zwiemann verfolgten und wie sich das Auge des Gesetzes schloss
Wie einer "4b wie Bumskopp" denkt und sich damit irrt
Wie ich zu einem echten Schnupfen kam
Wie drei Luftballons bei drei Männern das Gleichgewicht störten
Wie mir ein Veilchen erblühte
Wie wir in Großvaters Stube unsere Waffen schmiedeten
Wie Mama und ich über das Leben nachdachten
Wie Mama als Diplomatin auftritt
Wie wir beschlossen, unsere Pioniertücher himmelblau zu färben
Wie ich meine Jagdbeute ausschlug
Wie ich Brüderschaft machte
Wie Vati mich aufklärte
Wie Kathi und ich langlagen
Wie Schnippelhans mir einen Wegweiser aufstellte
Wie Bines Plan uns in Bewegung setzte
Wie mich ein Majorbrief auf Schleichwege führte
Wie Laufkatzen über mich hinwegsetzten
Wie ich mich zum Manöver rüstete
Wie ich das Ehrentuch trug und vom Feind beschossen wurde
Wie wir von Schulschwänzen, Schwarzmarkt und der tapferen Eva hörten
Wie die Wolke vom Mond fortflog
Ich habe meine Riesenwelle geschafft
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Altersempfehlung
9 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
03.01.2015
Dieser Junge, Klaro, zehn Jahre alt, der hat einen ganz besonderen Vater. Sein Vater, der kann etwas ganz Besonderes, was viel Kraft verlangt. Er kann sich mit mächtigem Schwung wie ein Propeller um die Teppichstange drehen. Es sieht wunderbar leicht aus, so, als könne er fliegen. Und das sogar dreimal hintereinander. Das also ist gemeint, wenn der Buchtitel "Die Riesenwelle" heißt.
Aber das wird erst später wieder wichtig. Denn jetzt gibt es erstmal eine Veränderung in der Schule. Klaro, der eigentlich richtig Carlos heißt, geht in die Klasse 4b. Seine Klassenlehrerin ist Frau Hinrichs. Und die hat eines Tages eine wichtige Mitteilung zu machen: "In der nächsten Zeit wird manches anders werden", sagte Frau Hinrichs und setzte sich. Und dann erfahren ihre Schüler die Neuigkeit: "Für einige Monate werde ich nicht bei euch sein." Denn zusätzlich zu den 27 Kindern in ihrer Klasse wollte sie jetzt ein eigenes Kind bekommen. So lange werde Herr Zwiemann von der Parallelklasse auch ihre Klasse übernehmen. Doch da regt sich Widerstand, heftiger Widerstand sogar: Herrn Zwiemann, den wollten wir nicht! Er hat die 4 a. Seine Klasse liegt im Wettbewerb dicht hinter uns. In Sport und Mathe sind wir besser. Eindeutig! In Deutsch gleich. Aber bei uns ist mehr los. "4b wie Bumskopp" nennen die von Herrn Zwiemann uns. Was dasselbe wie Dussel heißen soll. Wir rufen dafür: "4a wie Affe." So gern haben wir uns. Wie man unschwer erkennen kann, dürften die kommenden Monate für die beiden vierten Klassen nicht so einfach werden - zwei Klassen, ein Klassenlehrer. Aber eine Freundschaft sieht anders aus.
Und Klaro hat noch eine ganz eigene Abneigung: Kathi Klamann von der 4a kann ich noch weniger leiden. Mama arbeitet mit ihrer Mutter zusammen und schleppt die Streberliese ab und zu in unser Haus. Dann soll ich mit ihr spielen. Doch auf dem Boden fürchtet sie sich vor Spinnen, im Keller sind es die Mäuse. Und überhaupt. Ich drück mich am liebsten, wenn es auf Familienbesuch zu Klamanns geht. Kathi ist ein Vorbild für dich, sagt Mama, in allen Fächern Eins. Ph, und nicht mal 'nen Frosch anfassen!
Natürlich findet Kathi Herrn Zwiemann prima. Was der für eine lange spitze Nase hat! Die steckt er nun in unsere Klasse. Bestimmt hat er sich nach der Vertretung gedrängelt, damit sie uns unterkriegen können, er und seine 4 a. Dass er bloß zu seiner Klasse halten würde, war für mich klarer als Großvaters Verdauungsschnaps.
Wie wird das nur alles ausgehen?
Aber das wird erst später wieder wichtig. Denn jetzt gibt es erstmal eine Veränderung in der Schule. Klaro, der eigentlich richtig Carlos heißt, geht in die Klasse 4b. Seine Klassenlehrerin ist Frau Hinrichs. Und die hat eines Tages eine wichtige Mitteilung zu machen: "In der nächsten Zeit wird manches anders werden", sagte Frau Hinrichs und setzte sich. Und dann erfahren ihre Schüler die Neuigkeit: "Für einige Monate werde ich nicht bei euch sein." Denn zusätzlich zu den 27 Kindern in ihrer Klasse wollte sie jetzt ein eigenes Kind bekommen. So lange werde Herr Zwiemann von der Parallelklasse auch ihre Klasse übernehmen. Doch da regt sich Widerstand, heftiger Widerstand sogar: Herrn Zwiemann, den wollten wir nicht! Er hat die 4 a. Seine Klasse liegt im Wettbewerb dicht hinter uns. In Sport und Mathe sind wir besser. Eindeutig! In Deutsch gleich. Aber bei uns ist mehr los. "4b wie Bumskopp" nennen die von Herrn Zwiemann uns. Was dasselbe wie Dussel heißen soll. Wir rufen dafür: "4a wie Affe." So gern haben wir uns. Wie man unschwer erkennen kann, dürften die kommenden Monate für die beiden vierten Klassen nicht so einfach werden - zwei Klassen, ein Klassenlehrer. Aber eine Freundschaft sieht anders aus.
Und Klaro hat noch eine ganz eigene Abneigung: Kathi Klamann von der 4a kann ich noch weniger leiden. Mama arbeitet mit ihrer Mutter zusammen und schleppt die Streberliese ab und zu in unser Haus. Dann soll ich mit ihr spielen. Doch auf dem Boden fürchtet sie sich vor Spinnen, im Keller sind es die Mäuse. Und überhaupt. Ich drück mich am liebsten, wenn es auf Familienbesuch zu Klamanns geht. Kathi ist ein Vorbild für dich, sagt Mama, in allen Fächern Eins. Ph, und nicht mal 'nen Frosch anfassen!
Natürlich findet Kathi Herrn Zwiemann prima. Was der für eine lange spitze Nase hat! Die steckt er nun in unsere Klasse. Bestimmt hat er sich nach der Vertretung gedrängelt, damit sie uns unterkriegen können, er und seine 4 a. Dass er bloß zu seiner Klasse halten würde, war für mich klarer als Großvaters Verdauungsschnaps.
Wie wird das nur alles ausgehen?
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice