Das meinen unsere Kund*innen
Ein tolles Fantasyabenteuer
Martin Schult aus Borken am 31.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
"Schwertläufer" spielt in einer fiktiven Zeit und einer völlig anderen Welt. Der junge und frisch ausgebildete Schwertläufer Robin verliebt sich in Merien, der Tochter eines Schmieds. Ihr frisches Glück und das Leben der restlichen Bewohner Elegiens wird aber in der letzten Zeit stark belastet durch den Vulkan Tarantuil. Die ewigen Rauch-schwaden und die Asche verdunkeln den Himmel und verändern das Klima der ganzen Region. Die Landwirtschaft wird stark beeinträch-tigt und in naher Zukunft drohen Hunger und Elend das Land zu überziehen. Der Elm Boffo kann alte Skripte entschlüsseln, die besagen, dass es vor 740 Jahren eine ähnliche Situation gab und der Nebelberg Tarantuil durch zwei Schlüssel besänftigt werden konnte. Robin und Boffo schenken diesen Aufzeichnungen Glauben und sind fest entschlossen das Land von der großen Sorge zu befreien. Es wartet aber eine sehr lange und abenteuerliche Reise auf sie...
Der Autor Jan Peter Andres hat eine völlig eigene und neue Welt mit interessanten und spannenden Charakteren geschaffen. Er erzählt die Geschichte in einer äußerst bildreichen und sehr angenehm zu lesenden Schreibweise, die mir diese Welt hervorragend vor Augen führte. Ich fühlte mich als Teil der reisenden Gruppe und konnte so die Abenteuer hautnah miterleben. Die einzelnen Charakter der fünf Hauptprotagonisten werden ausgiebig und umfangreich erläutert und alle konnten bei mir schnell Sympathiepunkte sammeln. Das Besondere dieser Gefährten ist sicherlich ihre Gemeinschaft und man hat das gute Gefühl, die Rettung dieser Welt liegt in guten Händen. Sicherlich stößt man beim Lesen des Buches häufig auf Parallelen zu dem großen Klassiker "Der Herr der Ringe" ohne aber jemals das Gefühl zu haben, man liest eine Kopie oder eine nach-geahmte Geschichte. Sehr angenehm empfand ich die liebevolle und ausführliche Beschreibung der Lebensweisen und Umgebung dieser neuen Welt. Es versteckte sich nicht hinter jeder Ecke ein neuer Gegner und die Gefährten erlebten so auch ruhigere Passagen, was aus meiner Sicht die Reise nachvollziehbarer und authentischer machte, ohne aber durch die wohldosierten Abenteuer uninteressant oder gar langweilig zu werden. Insgesamt ein tolles und spannendes Abenteuer, welches trotz der 755 Seiten doch viel zu schnell zu Ende ging. "Schwertläufer" stellt den ersten Teil einer Trilogie dar und die nächsten beiden Teile werden zum Ende des Jahres in einem Buch erscheinen. Ich freue mich darauf!!!
Erwähnen möchte ich noch die sehr ansprechende Aufmachung des Buches. Es ist ausgestattet mit einem sehr umfangreichen und sinnvollen Anhang, welcher gerade zum Einstieg in das Buch sehr nützlich ist und über die neue Welt informiert. Zudem lässt sich die Reise jederzeit an den beigefügten Karten nachvollziehen, was mir beim Lesen sehr hilfreich war. Das Buch besitzt ein sehr angenehmes Schriftbild, und die goldene Schrift auf dem Buchband hinterlässt einen sehr edlen Eindruck. All dies spiegelt auch wieder, mit wieviel Herzblut der Autor diese Geschichte geschrieben und veröffentlicht hat. Vielen Dank dafür.
Insgesamt empfehle ich das Buch natürlich sehr gerne weiter und es kann aus meiner Sicht in allen Altersgruppen gelesen werden. Ich bewerte es mit völlig verdienten fünf von fünf Sternen!!!
Ein Fantasy-Highlight
katze267 am 31.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Robin Rob, Händlerssohn lebt nach seinem Studium und der Ausbildung zum Schwertläufer wieder zuhause be seiner Familie in Lindhag, einer Stadt in Fornland im Land Elegien auf dem Kontinent Landora. Er verliebt sich in die reizende Merien, fühlt sich wohl bei Freunden und Familie und Boffo, dem vielseitig talentierten Elm und hochgeschätztem Haushaltsmitglied.
Doch die Idylle ist bedroht, der ferne Vulkan Tarantuil verfinstert den Himmel, mit seinen Ascheregen, zerstört die Landschaft, bedroht Fauna und Flora und den Lebensraum der Menschen und Elme. Außerdem bedrohen aus ihrer näher am Tarantuil gelegenen Heimat vertriebene Krieger Fornland und eine geheimnisvolle Gemeinschaft mit dunkelmagischen Eigenschaften bedroht ganz Elegien.
Da findet Boffo in alten elmischen Schriften Hinweise auf eine Möglichkeit, den Tarantuil zu besänftigen. Doch dazu bedarf es zweier gut verborgener magischer Schlüssel. Um ihre Heimat zu retten machen sich Boffo und Robin auf die gefahrvolle Suche nach diesen Schlüsseln, nach und nach stoßen drei weitere Gefährten hinzu.
Der Band Die Reise nach Aragonien beschreibt die Vorgeschichte und die ersten Etappen der Suche.
Der Handlungsfluß macht seinem Namen alle Ehre. Er ist breit angelegt, fließt mal etwas ruhiger dahin und gibt Personen und Ereignissen Zeit , sich zu entwickeln, dann wieder gibt es hektischere ,gefährlichere Passagen Stromschnellen ähnlich und oft müssen gefährliche Hindernisse überwunden werden. Wundervoll abwechslungsreiche Landschaften begleiten ihn, vielfältige Kulturen, mal friedlich, mal kriegerisch, doch immer mit Liebe zum Detail geschildert, tauchen auf und werden wieder verlassen, der Weg der Gefährten führt stetig weiter.
Die Sprache ist bildgewaltig und facettenreich, ausführliche Beschreibungen bereichern die Vorstellungskraft des Lesers, ohne jedoch langatmig zu werden.
Die Hauptcharaktere sind sehr sympathisch, nicht perfekt, auch mit kleinen Ecken und Kanten, man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen, da der Autor auch die zwischenmenschlichen Beziehungen einfühlsam schildert und uns als Leser an den Ängsten und Hoffnungen der Handelnden teilhaben lässt.
Weiter zu erwähnen ist die hervorragende Ausstattung des Buches, die keine Wünsche offen lässt.
Ein schönes Cover auf dem Schutzumschlag, der den ansprechend gestalteten Einband verbirgt führt zu einem ersten guten optischen Eindruck.
Im Inneren fehlen weder ein Personenverzeichnis noch ein Glossar, eine Übersichtskarte und eine detailliertere Karte von Fornland erleichtern es, den Weg zu verfolgen.
Außerdem gibt ein Anhang einen Überblick über Elegien und seine Provinzen, die Kulturen der Elme und der Fornländer, wodurch der Leser ein tieferes Verständnis der Hintergründe und Beweggründe bekommt. Selbst an ein Lesebändchen wurde gedacht.
So entstand ein sowohl äußerlich als auch inhaltlich äußerst gelungenes Werk, der Beginn eines Fantasy- Epos, das keinen Vergleich mit bekannten Autoren scheuen muss und ganz klar volle fünf Sterne verdient.
Ich kann Band 2 kaum erwarten,