
Vom Anfang bis heute
Eine kleine Geschichte der Welt
Buch (Taschenbuch)
13,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Es war einmal ... eine Reise, die mit dem Urknall begann und die noch lange nicht zu Ende ist. Von der ersten Zelle zu den Goldenen Zwanzigern und vom alten Ägypten zur App ist es dabei bisweilen nur ein Katzensprung. Loel Zwecker erzählt davon anschaulich und alltagsnah, mit einem Blick für überraschende Details und verborgene Zusammenhänge: Wie im Mittelalter die Brille erfunden, in Indien die Meditation zu einer echten Macht wurde und die Waschmaschine unser Leben veränderte. Ein Buch zum Lesen und Vorlesen, das allen ab zehn Lust auf Geschichte macht. Denn Geschichte braucht Geschichten – und diese ist eine ganz besondere.
Das meinen unsere Kund*innen
Eine kleine Geschichte der Welt - mitreißend
MelaKafer am 22.08.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
VOM ANFANG BIS HEUTE ist eine kleine Geschichte der Welt, die in dreißig Kapiteln den Bogen spannt von der ersten Zelle bis hin zur Europäischen Union, dem Klimawandel und den Welthunger und die mit der Suche nach neuen Ideen und Lösungen endet.
Loel Zwecker hat ein Buch geschrieben, dass jung und alt gleichermaßen anspricht. Es ist in einer einfachen, flotten und mitreißenden Sprache geschrieben und die Kapitel haben genau die richtige Länge, so dass auch nicht so lesebegeisterte Kinder und Erwachsene die Lust nicht verlieren. Dennoch geht Herr Zwecker tief genug, um nicht oberflächlich und ungenau zu werden. Er unterscheidet zudem sehr genau zwischen Fakten und Vermutungen. Die Geschichte ist hier so interessant und anschaulich beschrieben, dass auch schwierigere Zusammenhänge problemlos erfasst werden können. Zum Schluss erklärt er die aktuellen politischen Bewegungen, den Terror und den Klimawandel und er zeigt, wie sich die Suche nach neuen Ideen und Lösungen gestaltet.
Ein ganz wunderbares Buch, dass durch 4,6 Milliarden Jahre Erdgeschichte führt. Ich fände es ideal auch für den Schulunterricht oder als Begleitung dazu.
Weltgeschichte kurz und knackig für Jung und Alt
Birkatpet aus Wesseling am 26.05.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Geschichte braucht Geschichten.
In Geschichte (und auch in Geografie) nin ich eine wirklich eine absolute Niete und von daher war dieses Buch, welches eigentlich für jüngere Leser gedacht ist, wirklich interessant und so einiges kann ich mir nun doch endlich merken.
Ich finde es bewundernswert tatsächlich über 4,6 Mio. Jahre auf 432 Seiten unterzubringen, keine wichtige Station zu vergessen und dies auf eine lockere und flüssige Art.
Zwecker setzt es sehr modern um und am Stil und der Sprache merkt man, dass es junge Leser sicherlich davon überzeugen kann, dass Geschichte nicht bloß ein langweiliges Unterrichtsfach ist.
Mich persönlich hat es inspiriert bei einigen Dingen, Stationen, Ereignissen und über einige Zeiten mehr und tiefere Informationen zu suchen und zukünftig gewisse Orte zu besuchen.
Einige sehr wichtige Stationen kamen mir etwas zu kurz, aber es ist schließlich ein Buch für junge Leser und dafür absolut ausreichend und gelungen, auch als Erwachsener um sich einen kurzen und groben Überblick zu verschaffen sehr gut.
Ohne viel und umfangreiches Geschichtswissen ist dieses Sachbuch sehr lohnenswert, auch um den eigenen Kindern Geschichte greifbar zu machen, wenn der Geschichtsunterricht gerade mal wieder einschläfernd wirkt.
Locker und leicht geschrieben, absolut verständlich und ein Sachbuch welches sich ganz einfach liest, weit entfernt von trockener Fachliteratur.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice