Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
22,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Die Vergangenheit holt jeden ein. Unerbittlich.
In Wardenburg verschwindet der über neunzigjährige Johannes Bruns, im ostfriesischen Rhauderfehn die amerikanische Künstlerin Greet Amelon. Gegen ihren Willen muss Christa Hemmen sich mit dem Mord an den beiden auseinandersetzen: Bruns war ein Freund der Familie, Amelon die Großmutter des charmanten Justin Brown.
In Rhauderfehn kursieren Klatsch und Gerüchte, bis Christa gar nicht mehr anders kann, als zu fragen, ob ein Zusammenhang zwischen diesen Morden und denen an zwei weiteren alten Männern in der Region besteht. So geheimnisvoll wie der Polizist Okko Lüken tut, verband etwas die Männer. Aber Greet Amelon weist offenbar keinerlei Gemeinsamkeiten mit ihnen auf.
Kann ein französisches Tagebuch aus Amelons Nachlass Aufschluss geben? Wer soll Christa zur Hochzeit ihrer Schwester begleiten? Und welche Rolle spielt ein pensionierter Zahnarzt mit Freude am Ausheben von Wespennestern?
Als Christa die Antworten auf all die Fragen hat, sieht sie in das Ende eines Gewehrlaufs.
Martina Sevecke-Pohlen wurde in Düsseldorf geboren und wuchs in Aachen auf. Nach einem Studium in Oldenburg arbeitete sie in der Erwachsenenbildung, bis sie 2011 den Wieken-Verlag Autorenservice gründete.
Martina Sevecke-Pohlen schreibt Krimis, Romane und Sachbücher.
Gebundene Ausgabe
16 - 116 Jahr(e)
15.05.2017
336
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice