
Smartphone-Demokratie #fakenews #facebook #bots #populismus #weibo #civictech
38,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
18.09.2017
Abbildungen
farbige Illustrationen
Herausgeber
Adrienne FichterVerlag
NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AGSeitenzahl
272
Maße (L/B/H)
22,3/15,1/2,7 cm
Gewicht
530 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-03810-278-6
Facebook, Twitter und Google bieten die zentrale Architektur für politische Debatten. Doch Microtargeting, die zunehmende «Messengerisierung» unserer digitalen Kommunikation und polarisierende Algorithmen führen dazu, dass wir immer mehr in unseren eigenen politischen Realitäten leben. Verschiedene Autoren analysieren die wachsende Bedeutung von Social Media für den politischen Diskurs. Sie präsentieren Strategien und Lösungsansätze und stellen zukunftsträchtige Technologien der digitalen Demokratie vor.
Mit Beiträgen von Ingrid Brodnig, Sarah Bütikofer, Adrienne Fichter, Martin Fuchs, Daniel Graf, Dirk Helbing, Anna Jobin, Stefan Klauser, Colin Porlezza, Adrian Rauchfleisch, Mike S. Schäfer, Robin S. Schwarz und Thomas Willi.
Das Buch wurde realisiert dank der Unterstützung von StrategieDialog21.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Empfehlenswert
Bewertung aus Rickenbach Sulz am 24.04.2018
Bewertungsnummer: 1099495
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice