
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
11.10.2017
Verlag
Verlag Voland & QuistSeitenzahl
176
Maße (L/B/H)
20,5/14,4/2 cm
Pierre Sonnage, ein erfolgloser Schriftsteller, sieht seine einzige Chance auf Ruhm im Selbstmord und springt kurzerhand von einem Wolkenkratzer. Doch statt im Bestsellerhimmel landet er in der Literatenhölle. Hier trifft er nicht nur auf Dante, Kafka, Hemingway und all die anderen VIPs, sondern muss sich Rätseln stellen, so überfrachtet und verschlüsselt, wie er sie nur aus seinen eigenen Romanen kennt. Eine irrwitzige Reise beginnt.
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Lebens-Lesehighlight!
Bewertung am 04.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Unser Protagonist Pierre Sonnage ist ein erfolgloser Schriftsteller, der sich von seinem Selbstmord den Aufstieg in den Literatenhimmel verspricht.
Doch es geschieht genau das Gegenteil – er landet in der Literatenhölle, in der er auf unzählige Schriftsteller*innen vergangener Epochen trifft, die (wie er) zu Lebzeiten ihre Leserschaft mit ihren geistigen Ergüssen „gequält“ haben und dies nun bis in alle Ewigkeit in ihrer eigenen Hölle ausbaden müssen.
Für mich ist das Buch der Heilige Gral unter dem "Bücher über Bücher"- Himmel.
Zig Anspielungen auf tolle Klassiker, Autoren und ihre zeitlosen Figuren sowie
Beka Adamaschwili selbst, der sich mit seinen unfassbar witzigen Fußnoten in mein Herz geschrieben hat.
Ein absolutes Lebens-Lesehighlight für mich!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice