SERAPH 2018 Gewinner: „Bester Independent-Titel“ Ein verborgener Hain Ein verfluchter Prinz Ein Paar zertanzter Schuhe Vor drei Jahren ist Jonas aus dem Krieg heimgekehrt und doch scheint es, als wäre er nie zuhause angekommen. Ziellos durch die Straßen schweifend, trifft er einen alten Mann, der ihm von den Wundern des DeModie erzählt, einem verwunschenen Reich im Herzen des Nachtlebens. Unzählige Reichtümer und Schätze erwarten ihn dort, doch, was Jonas wirklich verzaubert, ist die lebensfrohe Tänzerin Sophie, die ihn mit ihrem Lachen ansteckt. Jede Nacht tanzt Sophie mit ihrem Prinzen und jede Nacht zerreißen ihre Schuhe ein klein wenig mehr, und mit ihnen das Geheimnis, welches das DeModie und seine Bewohner umgibt. Die zertanzten Schuhe mal anders. Im Bann eines verzauberten Tanzes spinnt die Autorin Janna Ruth märchenhafte Elemente der Brüder Grimm zu einer modernen Fabel über das glitzernde Nachtleben, zerbrochene Träume und verlorene Seelen.
Perfekte Märchenadaption - wunderschön, düster und gefährlich
Selection Books am 24.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Da ich Märchenadaptionen liebe, war das Debüt "Im Bann der zertanzten Schuhe" von Janna Ruth für mich ein Must-Read. Die Autorin konnte mich mit ihrer Geschichte von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen. Besonders der verwunschene Club DeModie hat es mir mit seiner wunderschönen und zugleich bedrohlichen Atmosphäre angetan. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen und bin begeistert von der gelungenen Umsetzung.
Seitdem Jonas vor drei Jahren aus dem Krieg zurückgekehrt ist, streift er ziellos und von Alpträumen geplagt durch das Leben. Bis er eines Tages auf die lebensfrohe Tänzerin Sophie trifft. Nacht für Nacht tanzt sie mit ihrem Geliebten im Club DeModie. Ein alter Mann auf der Straße erzählt Jonas von diesem geheimnisvollen Club, in dem Schätze und Reichtümer darauf warten entdeckt zu werden. Während Jonas spürt, welche Gefahr vom DeModie ausgeht, zieht der Club Sophie immer mehr in seinen Bann. Trotz wunder Füße, Schmerzen und völlig zertanzten Schuhen zieht es sie immer wieder in den Club, um mit ihrem Geliebten bis zum Morgengrauen zu tanzen. Als Jonas versucht Sophie zu helfen, gerät nicht nur er in höchste Gefahr.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des wunderbar flüssigen Schreibstils von Janna Ruth sehr leicht gefallen. Da ich das Märchen der zertanzten Schuhe liebe, war ich von Anfang an begeistert von der Neuinterpretation der Autorin. Jonas wurde als Charakter sehr gut ausgearbeitet. Ich konnte gut mit ihm mitfühlen und habe gespannt verfolgt, wie er langsam hinter das Geheimnis der Clubs kommt. Jonas ist sehr verantwortungsvoll und hat einen großen Beschützerinstinkt. Im Laufe der Geschichte erfährt man immer mehr von seiner Vergangenheit und kann sein Handeln besser verstehen. Sophies Charakter wurde weniger vertieft, was aber daran liegt, dass ihr Leben größtenteils nur aus tanzen gehen und schlafen besteht. Besonders gut hat mir die Idee des Clubs gefallen, der wirklich toll beschrieben wird. Ich hatte alles sofort vor den Augen und wollte den Club genau wie Sophie nicht mehr verlassen. Die wunderschöne und märchenhafte Gestaltung des DeModie hat ihren ganz eigenen Reiz. Es ist eine ganz andere Welt voller Schönheit und Musik. Es gibt einen verzauberten Wald, ein Schloss und eine Tanzfläche, die aussieht wie ein See. Das DeModie hat mich gefangen genommen und nicht mehr losgelassen. Auch die Geschichte rund um Jonas und Sophie in der realen Welt hat mir gut gefallen. Hin und wieder gab es ein paar Längen, die mich aber nicht gestört haben. Die Autorin konnte mich mit dieser zauberhaften Märchenadaption rundum begeistern und ich freue mich auf weitere Bücher von Janna Ruth.
Fazit: Die Autorin Janna Ruth konnte mich mit ihrem Debüt "Im Bann der zertanzten Schuhe" auf ganzer Linie überzeugen. Der verwunschene Tanzclub DeModie ist ein märchenhafter Ort, der mich nicht mehr losgelassen hat und ich war gespannt auf sein Geheimnis. Für diese gelungene Märchenadaption gibt es von mir 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Sehr schön, aber die Hauptfigur manchmal etwas zu naiv
Susanne Ottens am 24.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Cover ist traumhaft schön. Ich möchte am Ende des Jahres einen Beitrag hochladen mit den schönsten Covern des Jahres und dieses wird definitiv dabei sein. Die Ballerina und die Farben sind super harmonisch mit dem Titel und es passt einfach alles.
Die Geschichte gefiel mir sehr gut, da die moderne Welt mit dem alten Märchen sehr schön vermischt wurde und die Kombination auch mit dem (sehr aktuellen) Kriegshintergrund von Jonas sehr gut gelungen ist. Außerdem fand ich es gut, dass die verschiedenen Dinge aus dem Märchen (wie die Dinge mit den Zweigen) so super eingefügt wurden. Allerdings dauerte es etwas bis ich richtig in der Geschichte drin war...
Jonas gefiel mir sehr gut. Er versucht Lösungen für seine Probleme zu finden und versucht trotz seiner Abneigung gegen das DeModie Sophie zu unterstützen. Er hat aus dem Krieg einiges an Gepäck mitgenommen und kämpft mit posttraumatischer Belastungsstörung. Seine Albträume machen ihn dementsprechend fertig und trotzdem versucht er das vor Sophie geheimzuhalten beziehungsweise zu verstecken und für sie normal zu bleiben. Sophie ist eine großartige Tänzerin, die für ihren Prinzen jede Nacht tanzt. Was ihre Umwelt dazu sagt, interessiert die junge Frau nicht...das fand ich ab und zu sehr komisch. Sie kam mir sehr naiv vor, blind für die Realität, gefangen in ihrem Märchen. Die Prinzen gegenüber war ich eher misstrauisch eingestellt, da ich sie in den ersten Szenen einfach gar nicht einschätzen konnte...
Das DeModie wird als sehr "sagenhaft" aussender Club beschrieben, was ich irgendwie cool fand, aber auch komisch...wahrscheinlich wäre ich nach einem zweiten oder dritten Besuch deshalb dort nicht mehr aufgetaucht...allerdings konnte ich mir die Szenerien sehr gut vorstellen, da es gut beschrieben wurde von der Autorin.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.