Countdown to Noah (Band 1): Gegen Bestien
Band 1

Countdown to Noah (Band 1): Gegen Bestien

Aus der Reihe

Countdown to Noah (Band 1): Gegen Bestien

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,90 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

14,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.09.2017

Verlag

Sternensand Verlag

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

20,8/13,9/3 cm

Gewicht

349 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-906829-51-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.09.2017

Verlag

Sternensand Verlag

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

20,8/13,9/3 cm

Gewicht

349 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-906829-51-7

EU-Ansprechpartner

Müller - Die lila Logistik Fulfillment GmbH & Co. KG Distribution
Am Buchberg 8, 74572 - DE, Blaufelden
media@lila-logistik.com

Herstelleradresse

Sternensand Verlag GmbH
Konrad Hitzstrasse 4, 8816 - CH, Hirzel
info@sternensand-verlag.ch

Weitere Bände von Countdown to Noah

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine perfekt gelungene Dystopie mit vielen tollen Charakteren

CharleensTraumbibliothek am 27.10.2024

Bewertungsnummer: 2326954

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Das Cover finde ich rundum perfekt gelungen. Man sieht die Protagonistin Cassidy und aufgrund der Gestaltung erhält der Leser direkt einen ersten Einblick in das Setting des Buches. Der Schreibstil von Fanny Bechert ist schön zu lesen. Er ist flüssig und bildgewaltig - ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen, während sich in meinem Kopf die Bilder und Szenen automatisch bildlich abgespielt haben. Der Leser begleitet hier die junge Frau Cassidy, die ihre Eltern verloren hat und nur noch mit ihrer Schwester zusammen um das Überleben kämpft. Direkt vor Beginn des Buches wurde Cassidy von einem Noah gebissen und somit infiziert. Diese Anfangssituation macht das Buch in meinen Augen zu etwas ganz besonderen. Zuerst dachte ich, es ist eine Art Zombie-Geschichte, aber da habe ich mich geirrt. So ein Setting mit so einer Handlung habe ich noch in keinster Weise gelesen. Normalerweise kämpfen Menschen immer gegen Infizierte um zu überleben. Hier verbleiben Cassidy aber wegen ihrer Infektion sowieso nur noch 30 Tage, bevor sie selbst zu einem Noah wird. Mir hat die Entwicklung von Cassidy richtig gut gefallen. Es war interessant zu sehen, wie die Noah-Entwicklung weitergeht, wie sich der willensstarke Charakter von Cassidy da mit einbringt. Den Leser erwarten hier viele spannende und auch überraschende Wendungen, die einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen. Gleichzeitig wird es aber auch sehr emotional, weil auch viele verschiedene Gefühle mit ins Spiel kommen. Im Laufe der Geschichte trifft Cassidy auch noch auf weitere Charaktere. Fanny Bechert hat diese sehr facettenreich und perfekt ausgearbeitet. Es gab kaum jemanden - eigentlich nur einen und das ist vermutlich so gewollt - den ich nicht mochte und sympathisch fand. Ich kann das Buch wirklich nur jedem empfehlen, der auf Dystopien und Romantasy steht. Fazit: Fanny Bechert hat mich mit "Countdown to Noah - Gegen Bestien" wirklich positiv überrascht. Es ist in meinen Augen eine perfekt gelungene Dystopie mit vielen tollen Charakteren und emotionalen sowie spannenden Szenen.
Melden

Eine perfekt gelungene Dystopie mit vielen tollen Charakteren

CharleensTraumbibliothek am 27.10.2024
Bewertungsnummer: 2326954
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Das Cover finde ich rundum perfekt gelungen. Man sieht die Protagonistin Cassidy und aufgrund der Gestaltung erhält der Leser direkt einen ersten Einblick in das Setting des Buches. Der Schreibstil von Fanny Bechert ist schön zu lesen. Er ist flüssig und bildgewaltig - ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen, während sich in meinem Kopf die Bilder und Szenen automatisch bildlich abgespielt haben. Der Leser begleitet hier die junge Frau Cassidy, die ihre Eltern verloren hat und nur noch mit ihrer Schwester zusammen um das Überleben kämpft. Direkt vor Beginn des Buches wurde Cassidy von einem Noah gebissen und somit infiziert. Diese Anfangssituation macht das Buch in meinen Augen zu etwas ganz besonderen. Zuerst dachte ich, es ist eine Art Zombie-Geschichte, aber da habe ich mich geirrt. So ein Setting mit so einer Handlung habe ich noch in keinster Weise gelesen. Normalerweise kämpfen Menschen immer gegen Infizierte um zu überleben. Hier verbleiben Cassidy aber wegen ihrer Infektion sowieso nur noch 30 Tage, bevor sie selbst zu einem Noah wird. Mir hat die Entwicklung von Cassidy richtig gut gefallen. Es war interessant zu sehen, wie die Noah-Entwicklung weitergeht, wie sich der willensstarke Charakter von Cassidy da mit einbringt. Den Leser erwarten hier viele spannende und auch überraschende Wendungen, die einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen. Gleichzeitig wird es aber auch sehr emotional, weil auch viele verschiedene Gefühle mit ins Spiel kommen. Im Laufe der Geschichte trifft Cassidy auch noch auf weitere Charaktere. Fanny Bechert hat diese sehr facettenreich und perfekt ausgearbeitet. Es gab kaum jemanden - eigentlich nur einen und das ist vermutlich so gewollt - den ich nicht mochte und sympathisch fand. Ich kann das Buch wirklich nur jedem empfehlen, der auf Dystopien und Romantasy steht. Fazit: Fanny Bechert hat mich mit "Countdown to Noah - Gegen Bestien" wirklich positiv überrascht. Es ist in meinen Augen eine perfekt gelungene Dystopie mit vielen tollen Charakteren und emotionalen sowie spannenden Szenen.

Melden

Grandioser Auftakt in einer apokalyptischen Welt

steffi_heavy_fun aus Pasching am 22.05.2022

Bewertungsnummer: 1716569

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir steigen direkt ins Geschehen ein und ich war sofort gefesselt. Inmitten dieser apokalyptischen Welt begleiten wir Cassidy, welche versucht trotz aller Widrigkeiten ihrer kranken Schwester zu helfen. Dabei stößt sie zufällig auf andere Menschen, denen sie ihre Ansteckung des berüchtigten Noah Virus jedoch nicht verheimlichen kann. Um ihre Schwester zu retten, begibt sie sich auf eine gefährliche Mission, um Medikamente zu bergen, die einfach alles von ihr abverlangt. Die Autorin hat die düstere sowie ernste Atmosphäre in dieser menschenfeindlichen Welt sehr gut rübergebracht und an manchen Stellen hatte ich direkt Gänsehaut. Doch damit nicht genug, auch die Wandlung von Cassidy schreitet mit jedem Tag weiter voran und diese wurde überaus eindrucksvoll sowie beklemmend beschrieben. Was mit leichten körperlichen Veränderungen beginnt, entwickelt sich zu einem regelrechten Kampf um ihren Verstand. Ich möchte euch in dieser Hinsicht nicht zu viel vorwegnehmen, aber es war überaus faszinierend, die Änderungen sowie den inneren Konflikt von Cassidy mitzuerleben. Jede Unachtsamkeit oder jeder noch so kleinste Fehler könnte die Mitmenschen in ihrer Nähe in Gefahr bringen und das Virus weiterverbreiten. Obwohl unsere Protagonistin, die meiste Zeit sehr aufmerksam und verantwortungsbewusst ist, sehnt sich ihre junge Seele nach Leben, Freiheit, Liebe und Nähe. Obwohl ich ihr all diese Dinge von Herzen vergönnt hätte, hat sie zum Glück ihren Aufpasser Daniel, der sie von solchen ,,Dummheiten" abhält und ihr immer wieder in Erinnerung ruft, wie gefährlich sie eigentlich ist, wenn sie sich kurz für einen Moment vergisst. Neben Cassidy spielt sowohl Daniel als auch seine Freundin bzw. deren Bruder eine wichtige Rolle. Wo es zunächst jede Menge Unsicherheiten, Eifersucht und Konfliktpotential gibt, entwickelt sich die Gruppe im Laufe ihrer Reise zu einer unzertrennbaren Einheit. Trotz der Ernsthaftigkeit und akuten Bedrohung, gab es einige schöne Momente und es war herzerwärmend zu beobachten, wie sich die einzelnen Figuren einander annähern bzw. öffnen. Nichtsdestotrotz behält Cassidy das eine oder andere Geheimnis für sich, was sich gegen Ende als kluge Entscheidung herausstellt. Es gab die eine oder andere Szene, die mich kurzzeitig etwas schockiert hat, insbesondere als so mancher Charakter sein wahres Gesicht gezeigt hat. Die Erkrankten stellten eine völlig eigene Kategorie dar und die Autorin hatte in Bezug auf sie jede Menge kreative Einfälle, die mich überraschen konnten. Ich bin mir sicher, dass wir den einen oder anderen garantiert wiedersehen werden, da manche Aktionen auf eine gewisse Besessenheit schließen lassen. Schön fand ich das die Infizierten nicht als allmächtig dargestellt wurden, sondern genauso ihre Fehler und Einschränkungen wie auch der Rest der Menschheit haben. Was die Gier der Menschen anrichtet, halte ich persönlich für gar nicht so abwegig, weswegen ich den Ursprung der Krankheit trotz aller Fiktion als überaus realistisch empfand. Ich fand die Geschichte spannend, actiongeladen, fesselnd und man sollte mit einem gewissen Pegel an Gewalt und Blut umgehen können bzw. ausreichend Nerven mitbringen. Da ich Endzeitgeschichten jedoch liebe, bin ich voll auf meine Kosten gekommen bzw. habe mit den vorangegangenen Punkten keinerlei Probleme und fand die Umsetzung der Autorin überaus gelungen. Ich könnte keinerlei Kritikpunkte anbringen, außer dass das Ende wirklich fies war, aber zum Glück kann ich direkt im nächsten Teil weiterlesen. In meinen Augen wurde alles richtig gemacht und neben dem Kampf ums Überleben gibt es jede Menge Gefühle und auch die Protagonisten erhalten genug Zeit und Raum, um sich zu entwickeln bzw. anzunähern. Es bleiben noch jede Menge spannender Fragen offen, die definitiv Lust auf die Fortsetzung machen. In diesem Sinne kann ich euch dieses Buch ans Herz legen, wenn ihr apokalyptische Welten genauso mögt wie ich. Ein kleiner Tipp zum Abschluss am Rande: Lasst euch auf keinen Fall von einem Noah erwischen ;)
Melden

Grandioser Auftakt in einer apokalyptischen Welt

steffi_heavy_fun aus Pasching am 22.05.2022
Bewertungsnummer: 1716569
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir steigen direkt ins Geschehen ein und ich war sofort gefesselt. Inmitten dieser apokalyptischen Welt begleiten wir Cassidy, welche versucht trotz aller Widrigkeiten ihrer kranken Schwester zu helfen. Dabei stößt sie zufällig auf andere Menschen, denen sie ihre Ansteckung des berüchtigten Noah Virus jedoch nicht verheimlichen kann. Um ihre Schwester zu retten, begibt sie sich auf eine gefährliche Mission, um Medikamente zu bergen, die einfach alles von ihr abverlangt. Die Autorin hat die düstere sowie ernste Atmosphäre in dieser menschenfeindlichen Welt sehr gut rübergebracht und an manchen Stellen hatte ich direkt Gänsehaut. Doch damit nicht genug, auch die Wandlung von Cassidy schreitet mit jedem Tag weiter voran und diese wurde überaus eindrucksvoll sowie beklemmend beschrieben. Was mit leichten körperlichen Veränderungen beginnt, entwickelt sich zu einem regelrechten Kampf um ihren Verstand. Ich möchte euch in dieser Hinsicht nicht zu viel vorwegnehmen, aber es war überaus faszinierend, die Änderungen sowie den inneren Konflikt von Cassidy mitzuerleben. Jede Unachtsamkeit oder jeder noch so kleinste Fehler könnte die Mitmenschen in ihrer Nähe in Gefahr bringen und das Virus weiterverbreiten. Obwohl unsere Protagonistin, die meiste Zeit sehr aufmerksam und verantwortungsbewusst ist, sehnt sich ihre junge Seele nach Leben, Freiheit, Liebe und Nähe. Obwohl ich ihr all diese Dinge von Herzen vergönnt hätte, hat sie zum Glück ihren Aufpasser Daniel, der sie von solchen ,,Dummheiten" abhält und ihr immer wieder in Erinnerung ruft, wie gefährlich sie eigentlich ist, wenn sie sich kurz für einen Moment vergisst. Neben Cassidy spielt sowohl Daniel als auch seine Freundin bzw. deren Bruder eine wichtige Rolle. Wo es zunächst jede Menge Unsicherheiten, Eifersucht und Konfliktpotential gibt, entwickelt sich die Gruppe im Laufe ihrer Reise zu einer unzertrennbaren Einheit. Trotz der Ernsthaftigkeit und akuten Bedrohung, gab es einige schöne Momente und es war herzerwärmend zu beobachten, wie sich die einzelnen Figuren einander annähern bzw. öffnen. Nichtsdestotrotz behält Cassidy das eine oder andere Geheimnis für sich, was sich gegen Ende als kluge Entscheidung herausstellt. Es gab die eine oder andere Szene, die mich kurzzeitig etwas schockiert hat, insbesondere als so mancher Charakter sein wahres Gesicht gezeigt hat. Die Erkrankten stellten eine völlig eigene Kategorie dar und die Autorin hatte in Bezug auf sie jede Menge kreative Einfälle, die mich überraschen konnten. Ich bin mir sicher, dass wir den einen oder anderen garantiert wiedersehen werden, da manche Aktionen auf eine gewisse Besessenheit schließen lassen. Schön fand ich das die Infizierten nicht als allmächtig dargestellt wurden, sondern genauso ihre Fehler und Einschränkungen wie auch der Rest der Menschheit haben. Was die Gier der Menschen anrichtet, halte ich persönlich für gar nicht so abwegig, weswegen ich den Ursprung der Krankheit trotz aller Fiktion als überaus realistisch empfand. Ich fand die Geschichte spannend, actiongeladen, fesselnd und man sollte mit einem gewissen Pegel an Gewalt und Blut umgehen können bzw. ausreichend Nerven mitbringen. Da ich Endzeitgeschichten jedoch liebe, bin ich voll auf meine Kosten gekommen bzw. habe mit den vorangegangenen Punkten keinerlei Probleme und fand die Umsetzung der Autorin überaus gelungen. Ich könnte keinerlei Kritikpunkte anbringen, außer dass das Ende wirklich fies war, aber zum Glück kann ich direkt im nächsten Teil weiterlesen. In meinen Augen wurde alles richtig gemacht und neben dem Kampf ums Überleben gibt es jede Menge Gefühle und auch die Protagonisten erhalten genug Zeit und Raum, um sich zu entwickeln bzw. anzunähern. Es bleiben noch jede Menge spannender Fragen offen, die definitiv Lust auf die Fortsetzung machen. In diesem Sinne kann ich euch dieses Buch ans Herz legen, wenn ihr apokalyptische Welten genauso mögt wie ich. Ein kleiner Tipp zum Abschluss am Rande: Lasst euch auf keinen Fall von einem Noah erwischen ;)

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Countdown to Noah (Band 1): Gegen Bestien

von Fanny Bechert

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Herkrath

Thalia Darmstadt – Boulevard

Zum Portrait

4/5

Die Idee der Noahs bzw. Untersterblichkeit...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Idee der Noahs bzw. Untersterblichkeit hat mich gleich in seinen Bann gezogen und ich liebe einfach den dystopischen Touch der ganzen Geschichte. Nach dem abpruppten und offenen Ende muss ich unbedingt Band zwei lesen!
  • J. Herkrath
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Idee der Noahs bzw. Untersterblichkeit...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Idee der Noahs bzw. Untersterblichkeit hat mich gleich in seinen Bann gezogen und ich liebe einfach den dystopischen Touch der ganzen Geschichte. Nach dem abpruppten und offenen Ende muss ich unbedingt Band zwei lesen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Countdown to Noah (Band 1): Gegen Bestien

von Fanny Bechert

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Countdown to Noah (Band 1): Gegen Bestien