
Disrupt!
Widerstand gegen den Technologischen Angriff
Buch (Taschenbuch)
12,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
05.10.2017
Verlag
Unrast VerlagSeitenzahl
160
Maße (L/B/H)
21,1/14,1/1,5 cm
Wir müssen jetzt aus der Zukunft ausbrechen! Wir müssen jetzt die Lenkungs-Logik einer Big Data-animierten Selbstoptimierung durchkreuzen. Wir müssen jetzt aus der funktionalisierenden ›Vernetztheit‹ ausbrechen und jetzt das smarte Instrumentarium unserer Erfassung und unserer zukünftigen Steuerung entlarven und angreifen.
Unsere Verweigerung, am digitalen Dauersenden teilzunehmen, und unsere Selbstverteidigung gegen den digitalen Zugriff sind unzureichend bei dem Versuch, uns langfristig der vollständigen Überwachung und der weitreichenden Fremdbestimmtheit zu entziehen. Ein Gegenangriff auf die Praxis und die Ideologie der totalen Erfassung erscheint uns zwingend notwendig. Leider bedarf es dafür, soll er eine Chance haben, einer Vorhersehung zukünftiger Entwicklungen.
Warten wir, bis sämtliche Erscheinungsformen und Konsequenzen des Angriffs auf unsere Sozialität (all-)gegenwärtig geworden sind, haben wir verloren. Mit Macht vorangetriebene technologische Schübe sind nur schwer und selten umkehrbar, sobald sie einmal gesellschaftlich durchgesetzt sind. Und der darüber geprägte ›Zeitgeist‹ sorgt ab dann selbstverstärkend für die notwendige Stabilisierung, wie Ray Kurzweil, Chefingenieur von Google, bestätigt: »Der technologische Wandel wird so schnell sein, dass das menschliche Leben unwiderruflich verwandelt wird.«
Unsere Verweigerung, am digitalen Dauersenden teilzunehmen, und unsere Selbstverteidigung gegen den digitalen Zugriff sind unzureichend bei dem Versuch, uns langfristig der vollständigen Überwachung und der weitreichenden Fremdbestimmtheit zu entziehen. Ein Gegenangriff auf die Praxis und die Ideologie der totalen Erfassung erscheint uns zwingend notwendig. Leider bedarf es dafür, soll er eine Chance haben, einer Vorhersehung zukünftiger Entwicklungen.
Warten wir, bis sämtliche Erscheinungsformen und Konsequenzen des Angriffs auf unsere Sozialität (all-)gegenwärtig geworden sind, haben wir verloren. Mit Macht vorangetriebene technologische Schübe sind nur schwer und selten umkehrbar, sobald sie einmal gesellschaftlich durchgesetzt sind. Und der darüber geprägte ›Zeitgeist‹ sorgt ab dann selbstverstärkend für die notwendige Stabilisierung, wie Ray Kurzweil, Chefingenieur von Google, bestätigt: »Der technologische Wandel wird so schnell sein, dass das menschliche Leben unwiderruflich verwandelt wird.«
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice